Seite 1 von 4

Problem mit Tieferlegung und Unterfahrschutz

Verfasst: 27. September 2010 00:55
von Syrno
Hi,

ich würde gern meinen 2004er Combi noch ein bisschen tiefer legen. Im Moment ist ein 55/40 Fahrwerk verbaut. Leider hab ich zwischen Kotflügel und Reifen immer noch zuviel Platz. Jetzt würde ich mir gern ein Gewindefahrwerk zulegen mit dem ich noch weiter runter kommen müsste. Da ergibt sich aber ein Problem mit dem Unterfahrschutz des Motors. Aktuell beträft der Abstand zur Strasse max 8 cm. Und im Winter hatte ich letztes Jahr schon ein paar mal Kontakt mit Eisbrocken gehabt. Kann es außerdem sein dass der Motor der Dieselmodelle tiefer eingebaut ist?

Vielen Dank für Eure Tips

Flo

Re: Problem mit Tieferlegung und Unterfahrschutz

Verfasst: 27. September 2010 10:25
von WILLY-WACKEN
Eigentlich sollte zwischen Ölwanne und Geräuschdämmung noch gut Luft sein, so tief sitzt der Motor nicht. Schraub sie doch mal ab und miß neu....

Re: Problem mit Tieferlegung und Unterfahrschutz

Verfasst: 27. September 2010 18:20
von Offroader
Probleme mit rumliegenden sachen wie Eisbrocken wirste immer haben, vor allem wenn tiefer gelegt. Bei mir obwohl nicht extrem tief ist die Ölwanne und der Achsträger der tiefste Punkt am Fahrzeug... :motz:
für Fahrzeuge im täglichen Winterbetrieb ist dass das sichere Todesurteil für nen vollen Unterfahrschutz.
Ich bin auch in der Planung bei mir nen grossen nach zu rüsten, da ja mein Motorraum nach unten hin serienmässig offen ist.
Es gibt ja ab Werk den stabilen Metal Unterfahrschutz welcher für die Allradmodelle gedacht ist. Der wäre stabil aber geht noch weiter in die Tiefe runter... :(
Gäbe es da werksseitig noch was robusteres als die joghurtbecherdünnen Plastikdingerns?

oder was ich schon überlegt hätte selbst einen zusammenschustern indem man sich einen aus nen Stück dünnwandigen Alublech aussägt...wie es halt bei Rallyefahrzeugen der Fall ist.. :D

Re: Problem mit Tieferlegung und Unterfahrschutz

Verfasst: 27. September 2010 18:37
von Occi4x4
Offroader hat geschrieben:oder was ich schon überlegt hätte selbst einen zusammenschustern indem man sich einen aus nen Stück dünnwandigen Alublech aussägt...wie es halt bei Rallyefahrzeugen der Fall ist.. :D

Bild

Bild

Ungefähr so in der Art ???

Steht viel dazu hier

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... fahrschutz

:wink:

Re: Problem mit Tieferlegung und Unterfahrschutz

Verfasst: 27. September 2010 19:06
von Offroader
genau so was schwebt mir vor.....kostet mich vom Material her zwei halbe Bier, ein bischen Arbeit und Tüftelei. Wenn der beschädigt dann bieg ich den wieder aus oder schmeiss ihn weg und mach mir nen neuen...
würde ihn aber bei mir schon ein wenig ergonomischer Gestalten, also so in Kopie vom Original. So das er den unteren Motorraumbereich grossflächiger abdeckt.

weil ich grad deine Befestigungspunkte sehe kommt mir spontan auch schon die Idee wie ich den gerade im vorderen Bereich (Stossfängerseitig) robuster befestige....und das mit Originalteilen.. :D

deine seitlich unteren Stossfängerabdeckungen fehlen.. :D

Re: Problem mit Tieferlegung und Unterfahrschutz

Verfasst: 27. September 2010 19:21
von Occi4x4
naja, wenn du den Thread durchliest wird dir folgendes auffallen, ich habe den Aluschutz ZUSÄTZLICH druntergezogen, ist in der Form gleich der des verbauten Dieselschutzes ... Daher auch mein 4x4 vorn zusätzliche cm höher weil der Schutz tiefer liegt ... und die Kratzer auf dem unteren Bild sprechen ja eine klare Sprache odda ??? :wink:

Re: Problem mit Tieferlegung und Unterfahrschutz

Verfasst: 18. Oktober 2010 10:00
von RS-Rene
hallo, mich würde interessieren was der aluMinium Unterbodenschutz von skoda kostet jemand ne idee ? :-)

Re: Problem mit Tieferlegung und Unterfahrschutz

Verfasst: 18. Oktober 2010 11:16
von WILLY-WACKEN
Das Ding auf den Bildern ist kein Originalteil ;) Und wenn es eins wäre, wäre es teuer :D

Re: Problem mit Tieferlegung und Unterfahrschutz

Verfasst: 19. Oktober 2010 14:03
von RS-Rene
hallo, ja ist mir auch klar aber es gab laut freundlichem mal ne Foerster edition mit alu Unterbodenschutz ab werk ?! Preis konnte er aber noch nicht genau sagen :-(

Re: Problem mit Tieferlegung und Unterfahrschutz

Verfasst: 19. Oktober 2010 15:20
von WILLY-WACKEN
Wenn du dich etwas geduldest könnte ich ja mal den Teilekatalog konsultieren, aber SOndereditionen sind ja immer etwas schwer zu finden...