Infos zu Re-Import, Grauimport und EU-Import

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Daywalker85
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 13. Oktober 2010 20:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Infos zu Re-Import, Grauimport und EU-Import

Beitrag von Daywalker85 »

Grüße an die Community,

Nun bin ich seid letztem Wochenende auch einer der "wartenden". Habe einen Skoda Octavia 1.6 TDI FL bei nem deutschen Händler bestellt, dort kaufe ich ihn auch, wenn er im Februar geliefert wird.

Ich schreibe in diesen Thread, weil ich bemerkt habe, dass einige User hier mit harten Bandagen gegen EU-Importe in den Ring steigen. ;)
Ich behaupte mal das ich mich so schlau gemacht habe um mitreden zu können und stelle fest, bisher mache ich alles richtig und spare auch noch
viel Geld dabei.

Nun zu meiner Bestllung:

Skoda Octavia III Combi 1,6 TDI CR DPF Elegance 2011 Klimaautomatik (III = II mit Facelift, er wird bei den Händlern nur gern so genannt!)

Preis: 19.799,00 €

+ 140€ Maxi Dot Display
+ 120€ MDI Interface
+ 570€ Radio-CD Bolero
+ 390€ Soundsystem 12 Lautsprecher und Equalizer
+ 195€ abgedunkelte Scheiben hinten
+ 280€ Außenspiegel elektrisch anklappbar
+ 35€ beheizbare Waschdüsen
+ 160€ Regensensor
+ 100€ Nebelscheinwerfer vorne mit Kurvenfunktion
+ 225€ Alarmanlage
+ 255€Multifunktionslenkrad
_______

22.269€ Gesamtpreis, inkl. MwSt und Überführung

Nach längerem Studium der Ausstattungslist von Skoda.de stelle ich fest, es gibt kaum noch nennenswerte Unterschiede zur dänischen (siehe Fahrzeuglink)
und deutschen Elegance Ausstattung.

Was also sagen die Kritiker?
Gerne höre ich auch positive Stimmen! ;)

Grüße,
Daywalker85
Seit Mai '11: O² 1.6 TDI Elegance, Candy-White, Sunset, Bolero+Soundsystem, MFL+FSE, PDC vorn/hinten, Alarmanlage, Multimediaanschluss, Nichtraucherpaket
Lieferzeit 8 Monate!
Buschmann
Alteingesessener
Beiträge: 175
Registriert: 15. September 2010 13:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: EU-Import, Stimme der Kritiker

Beitrag von Buschmann »

Ich fange mal mit was positivem an. Du hast dir einen Octavia bestellt :)
Der Preis und die Ausstattung sind auch in Ordnung. Lieferzeit ist lang, aber da geht es dir wie fast allen hier.
Wenn du etwas erreichen möchtest, dann mach es heute, und verschieb es nicht auf morgen.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: EU-Import, Stimme der Kritiker

Beitrag von neuhesse »

Mir erschließt sich der Sinn der Combi Bolero + MDI nicht so recht. Zumindest für den Preis.

Ansonsten Glückwunsche zum Kauf auch von mir.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: EU-Import, Stimme der Kritiker

Beitrag von Oberberger »

Die Kritiker können, wenn es nach mir geht, bleiben, wo der Pfeffer wächst. Jeder soll da kaufen, wo überm doppelten Strich die kleinsten Zahlen stehen. Wenn das im EU-Ausland ist - so what? Der Brite sagt: "He who pays the piper calls the tune"....das trifft es wohl ganz gut, wie ich finde.

Ansonsten: Viel Spass beim Warten. Auto sieht gut aus, wenn ich auch ne andere Farbe genommen hätte.....anthrazit ist so allerweltsmäßig und jeder hat es. Aber muss Dir gefallen.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: EU-Import, Stimme der Kritiker

Beitrag von neuhesse »

Wir leben in einer globalisierten Welt. Da darf auch der Endkunde direkt davon profitieren.
Daywalker85
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 13. Oktober 2010 20:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: EU-Import, Stimme der Kritiker

Beitrag von Daywalker85 »

Oberberger hat geschrieben:Die Kritiker können, wenn es nach mir geht, bleiben, wo der Pfeffer wächst. Jeder soll da kaufen, wo überm doppelten Strich die kleinsten Zahlen stehen. Wenn das im EU-Ausland ist - so what? Der Brite sagt: "He who pays the piper calls the tune"....das trifft es wohl ganz gut, wie ich finde.

Ansonsten: Viel Spass beim Warten. Auto sieht gut aus, wenn ich auch ne andere Farbe genommen hätte.....anthrazit ist so allerweltsmäßig und jeder hat es. Aber muss Dir gefallen.
Farbe ist natürlich Candy-White mit dunklen Scheiben ... gefiel mir persönlich am besten.
Seit Mai '11: O² 1.6 TDI Elegance, Candy-White, Sunset, Bolero+Soundsystem, MFL+FSE, PDC vorn/hinten, Alarmanlage, Multimediaanschluss, Nichtraucherpaket
Lieferzeit 8 Monate!
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: EU-Import, Stimme der Kritiker

Beitrag von Ronny12619 »

Erst mal Glückwunsch zum neuen Auto.

Eigentlich wollte ich mir es abgewöhnen den Leuten zu schreiben, dass irgend etwas an der Rechnung nicht stimmt. Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren:

Listenpreis von Deinem Wagen als deutscher Elegance: 25.300€

Ziehen wir dort die obligatorischen 15% ab (ich weiß, Autohaus24.de gibt noch mehr) sind wir bei 21.505€ zzgl. Überführung rund 500€ --> also 22.000€

Dazu hat der deutsche Elegance aber z.B. Teilledersitze (820€), Berganfahrhilfe (130€), Dachreling (260€), 16 Zoll Aluräder (250€) und Reifendruckkontrolle (70€) serienmäßig.
Auch wenn Du schreiben wirst, dass Du das alles nicht benötigst.

Grüße
Ronny
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: EU-Import, Stimme der Kritiker

Beitrag von eckenwetzer »

...und 10% kriegt JEDER, der nicht in den Laden gepoltert kommt. Alles zwischen 10 und 15% ist persönliches Verhandlungsgeschick.
Aber ich schließe mich da Ronny schon an. Vergessen sollte man auch nicht das ein EU-Import den schlechteren Wiederverkaufswert erzielt. Bezieht man das auch noch in die Rechnung ein....
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
Lu-Event
Alteingesessener
Beiträge: 371
Registriert: 28. August 2010 08:52
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2,0 TDI 110 kW 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 678904

Re: EU-Import, Stimme der Kritiker

Beitrag von Lu-Event »

und oft bleibt den noch die Frage der Finanzierun. Jenach Bank kann der Octavia der erstmal 2000 Billiger war schnell 3000 mehr kosten dank Zinsen und co.
Ich war auch nach nem EU Wagen am schauen aber bei den Banken über die dann immer finanziert wurde bin ich mit dem deutschen Model am Billigsten weg gekommen.

Ansonsten ist es ein echt schöner Octi den du bestellt hast.
maba

Re: EU-Import, Stimme der Kritiker

Beitrag von maba »

Hört dochmal mit dem bescheuerten Ammenmärchen vom Wiederverkaufswert auf. Wir Leben nicht im Jahr 2000.
Gesperrt

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“