Xenon Einbau Octavia Tour lohnenswert

Zur Technik des Octavia I
sanibiene

Xenon Einbau Octavia Tour lohnenswert

Beitrag von sanibiene »

Hallo liebe Community,

ich hadere schon seit längerem mit mir Xenon einbauen zu lassen oder nicht.

Als ich Freitag früh (dunkel und Regen) auf dem Weg zur Arbeit war und wieder total blind durch die Gegend gedüst bin, hat sich mein Entschluss wieder verstärkt. Um endlich mal Nägel mit Köpfen zu machen, habe ich einige Fragen.

Vielleicht kurz zum Auto. Fahr einen Octavia Tour (EZ 11/2009). Könnt ihr mir sagen, ob es sich lohnt die Xenon einzubauen? Sieht man wirklich mehr oder sagt ihr nein lohnt nicht für das bissl? Habt ihr eine Ahnung was das so grob kostet? Würde es mir wahrscheinlich beim :D einbauen lassen. Ich brauche sicher die Scheinwerfer, auf jeden Fall die Scheinwerferreinigungsanlage und die Leuchtweitenregulierung.

Bitte bitte helft mir, ich will endlich wieder was sehen (die Brille habe ich schon auf) :lol:

LG Steffi :o
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon Einbau Octavia Tour lohnenswert

Beitrag von Boettch_70 »

Der Unterschied zwischen den Xenon und dem normalen H4-Licht des O1 ist gewaltig. Es lohnt sich auf jeden Fall auf Xenon umzurüsten.

Die Xenon-Scheinwerfer bekommst Du hier für ca. 530,-€.
Die aLWR bekommst Du hier für 299,-€

Dann fehlt Dir nur noch der große Wischwaschbehälter und die Scheinwerferreinigungsanlage.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
sanibiene

Re: Xenon Einbau Octavia Tour lohnenswert

Beitrag von sanibiene »

okay vielen dank. hast du eine ahnung was die reinigungsanlage ca. kostet und vielleicht der einbau

lg steffi
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon Einbau Octavia Tour lohnenswert

Beitrag von darkking »

Teile der Reinigungsanlage:

85-250€, je nachdem, wieviele neuteile man verbaut. Dabei fehlt noch die verkabelung!
Benutzeravatar
Oscar306
Regelmäßiger
Beiträge: 124
Registriert: 5. September 2010 00:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 129000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon Einbau Octavia Tour lohnenswert

Beitrag von Oscar306 »

sanibiene hat geschrieben:Könnt ihr mir sagen, ob es sich lohnt die Xenon einzubauen?

du siehst sicherlich mehr. die frage ist nur ob sich das vom preis lohnt.... um die 800 euro für xenon? kauf dir passende leuchtmittel z.B. philips xtreme power und hau die in die scheinwerfer ..... mir wäre es die 800 euro nicht wert. aber wenn du das geld über hast, warum nicht.
Repariere defekte G200 ESP-Sensoren
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon Einbau Octavia Tour lohnenswert

Beitrag von darkking »

so schnell, wie die Lampen der HighPower schiene altern, kannste auch Xenon einbauen. Ok, hat sich zwar wahrscheinlich erst nach 7-12 Jahren armortisiert, allerdings müsste man etwa alle 3 Monate die Lampen wechseln. Selbst durchgemacht mit den Osram nightbre@kern...
Benutzeravatar
Oscar306
Regelmäßiger
Beiträge: 124
Registriert: 5. September 2010 00:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 129000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon Einbau Octavia Tour lohnenswert

Beitrag von Oscar306 »

nightbreaker hatte ich auch .... kann ich bestätigen. bei den philips ist mir da nichts aufgefallen. hatte ich nur im motorrad.
Repariere defekte G200 ESP-Sensoren
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon Einbau Octavia Tour lohnenswert

Beitrag von Boettch_70 »

Oscar306 hat geschrieben:...kauf dir passende leuchtmittel z.B. philips xtreme power und hau die in die scheinwerfer ...
Nur damit kommst Du noch nicht annähernd an das Xenon-Licht heran.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Xenon Einbau Octavia Tour lohnenswert

Beitrag von Octi_TDI »

Bei Nässe taugen auch die Xenons nichts, zumidest mit dem ach so coolen bläulichen Touch.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Oscar306
Regelmäßiger
Beiträge: 124
Registriert: 5. September 2010 00:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 129000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon Einbau Octavia Tour lohnenswert

Beitrag von Oscar306 »

so ist es..... btw. hast du mit den philips birnen einen minimal geringeren leuchtpunkt bzw. lichtkegel. mir wäre es das geld nicht wert, wenn ich kein xenon hätte.

ich habe auch kein xenon und hab mir vernünftige birnen gekauft.
Repariere defekte G200 ESP-Sensoren
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“