Das Ratespiel: Katalysatorsystem - ungenügende Wirkung

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
CosmicCaos
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 17. Oktober 2010 12:39
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 2,0
Spritmonitor-ID: 0

Das Ratespiel: Katalysatorsystem - ungenügende Wirkung

Beitrag von CosmicCaos »

Hallo (Fach-)Leute:

Ich bekomm den Fehler meines AZJ einfach nicht abgestellt,
doch der Reihe nach:

Es begann so:
Die MIL Leuchte brannte und ich hab den Fehlerspeicher ausgelesen:
Katalysatorsystem - ungenügende Wirkung.
OK, ich also zu Bosch gefahren und den Tester dran - alles ok, Fehlerspeicher gelöscht, MIL wieder aus.

14 Tage später der gleiche Fehler.
Ein befreundeter KfZ-Meister sagte zu mir, daß er auf Zündungsprobleme tippe
da auch der Leerlauf so unrund ist.
Ok, hab ich also auf den Rat hin die Zündkabel und Kerzen getauscht.... leider keinen Erfolg
immer noch unruhigen Leerlauf und ne Woche später der gleiche Fehler
+ 2 weitere Fehler :
Lambdasonde 1 ( vor Kat ) kein Signal
Lambdasonde 2 ( nach Kat ) ungenügendes Signal

Ich also beide Lambdasonden getauscht.....Fehlerspeicher gelöscht.
Ne Woche später wieder: Katalysatorsystem - ungenügende Wirkung.
Ich wieder zu Bosch - den Kat ( also das Abgas ) messen lassen - alles ok.
Der Regelkreis arbeitet einwandfrei, Kat soweit in Ordnung.


... so langsam bekomme ich einen Hals, weil die Fehlerdiagnose zum Ratespiel wird.....

Heute hab ich dann den Kabelstrang vom Lambdasondenstecker ( 1 und 2 ) zum Steuergerät durchgemessen...
...alles OK und Falschluft zieht er auch nirgendwo.

Mein Bekannter sagt nun: tausch mal den LMM.
...hab ich gemacht, doch dieser ist leider falsch geliefert worden.
Dieser LMM ist nicht für den AZJ Motor, deshalb ging der Motor
im Leerlauf immer wieder aus. - muß ich umtauschen.
Nun ist der alte, original Bosch wieder drin - Fehlerspeicher gelöscht, Probefahrt... alles einwandfrei.

Danach wieder mit VAG.com dran ...
Kat Test - OK, LMM Funktionstest OK, Drosselklappenfunktionstest OK,
Lambdasonde 1 und 2 Test - OK.

Verwunderlicherweise ist die Heizung der Monitorsonde
( also Sonde nach Kat ) permanent AN !
( das hat er mit den alten Sonden auch schon gemacht )

... außerdem JETZT im Fehlerspeichner:
System zu fett


Da fällt mir ja nix mehr zu ein.
Trotz OBD 2 kommt man da zu keinem sinnigen Ergebnis,
und nen unruhigen Leerlauf hab ich immer noch
... ärgerlich, echt.

Hat jemand eine Erklärung oder nen Tipp für mich ??

Gruß
Heiko
...das muß hinhauen !
Benutzeravatar
Offroader
Alteingesessener
Beiträge: 1639
Registriert: 19. Februar 2010 18:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Das Ratespiel: Katalysatorsystem - ungenügende Wirkung

Beitrag von Offroader »

versuch mal den Motortemperaturgeber fürs Steuergerät zu erneuern....und nen passenden, neuen Luftmassenmesser rein,..kann nie schaden. Aber bitte kein 20€ Ebayramsch, bzw Chinaplagiate!!!!

wegen dem Leerlauf könnte man jetzt die Drosselklappe wenn nicht schon geschehen sauber reinigen und anschliessend neu anlernen. Macht aber wenig Sinn wenn anderswo noch Probleme anliegen..

so nebenbei noch, wie macht man mit VAG-COM nen LMM Funktionstest??
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Das Ratespiel: Katalysatorsystem - ungenügende Wirkung

Beitrag von darkking »

Im Zweifel könnte auch das MSG einen weg haben, eventuell dass mal prüfen lassen.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Das Ratespiel: Katalysatorsystem - ungenügende Wirkung

Beitrag von TorstenW »

Moin,

ich würde bei so einem Fehler auch erstmal die Drosselklappe putzen und dann weiter sehen. ;)
Evtl. ist auch das AGR-Ventil im Eimer (undicht).

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
CosmicCaos
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 17. Oktober 2010 12:39
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 2,0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Das Ratespiel: Katalysatorsystem - ungenügende Wirkung

Beitrag von CosmicCaos »

@Offroader:

Motortemperaturgeber ?
Meinst Du den Doppeltemperaturgeber, der auch das Kombiinstrument ansteuert ?
Dieses Bauteil habe ich bereits vor 3 Monaten ausgetauscht,
als die Temp. Anzeige nicht mehr funktionierte.
...das war easy, weil der Fehler eindeutig war.

Den LMM, den ich einbauen wollte hat 60 EUR gekostet, war aber kein Bosch, mal sehen ob ich den umgetauscht bekomme.
Den LMM habe ich getestet, indem ich die ausgelesenen Daten mit dem Referenzbereich von VW verglichen habe
- quasi so wie man einen Abgastest mit dem Bosch-Tester durchführt.
Ein festes Prüfprogramm gibt es bei VAG.com so gesehen nicht

Drosselklappe neu anlernen sagst Du ?
Muß ich mal drüber nachdenken, wenn der neue LMM verbaut ist.


@darkking:

MSG, also Motor Steuergerät ?
Wie soll ich das prüfen ?


@TorstenW:

Hmmm... wenn das AGR defekt wäre, sollte doch ein Fehlercode gesetzt werden, oder nicht ?
Ich weiß es nicht genau
...das muß hinhauen !
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Das Ratespiel: Katalysatorsystem - ungenügende Wirkung

Beitrag von darkking »

CosmicCaos hat geschrieben:MSG, also Motor Steuergerät ?
Wie soll ich das prüfen ?
Mit dem tester die MWB durchgehen und auf Plausibilität prüfen. Alles relevante hast du ja schon aufgezählt: kerzen, zündkabel, Lambdas, Kat...
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Das Ratespiel: Katalysatorsystem - ungenügende Wirkung

Beitrag von TorstenW »

Moin,

wenn das AGR kaputt ist schon. Wenn es aber nur undicht/verkokt ist, nicht. ;)
Das gehört dann zu den dummen Fragen die uns das Leben stellt und für deren Beantwortung man viel (sinnloses) Geld ausgeben kann...... :P

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Automatik-Octi
Alteingesessener
Beiträge: 309
Registriert: 24. März 2008 16:28

Re: Das Ratespiel: Katalysatorsystem - ungenügende Wirkung

Beitrag von Automatik-Octi »

Moin aus Bremen, ist das Ergebnis nun schon bekannt was es ist ? ich habe das gleiche Auto,gleiche Maschiene und den gleichen Fehler und die gleichen Sachen getauscht. würde mich mal interessieren ob es wirklich das AGR-Ventil ist.
Gruß Automatik-Octi
Benutzeravatar
CosmicCaos
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 17. Oktober 2010 12:39
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 2,0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Das Ratespiel: Katalysatorsystem - ungenügende Wirkung

Beitrag von CosmicCaos »

Hallo Leute,

hier mal ein Update.
Habe nun den richtigen Luftmassenmesser für den AZJ Motor drin.
Die Anlernung erfolgte tatsächlich automatisch. Batterie abgeklemmt,
und nach kurzer Probefahrt war die Leerlaufdrehzahl wieder im Lot.
Zusätzlich bin ich nochmal mit Bremsenreiniger durch den Motorraum gegangen
um nach Undichtigkeiten, bzw. Falschluft zu suchen
- nichts gefunden, soweit alles gut
Fehlerspeicher dann gelöscht ... mehrere Tage wieder Ruhe
( Ich hätte mich schon fast gefreut )

Heute dann nach längere Autobahnfahrt ( konstant und nicht über 4000 rpm ) erst alles ok,
dann fahr ich von der Bahn runter, steh an der Ampel im Leerlauf und ZACK !
ist die MIL-Leuchte wieder an !!!

Also langsam reicht es mir.

@Automatik-Octi :
Tausch doch mal das AGR und berichte mir :-)


Was mach ich nun ? Noch jemand ne Idee ?
Vielleicht doch der Kat ? Hat einer nen gebrauchten zum testen da ?
Ich möchte nicht weiter auf Verdacht Teile kaufen, die im Endeffekt keinen Fehler hatten.
( so wie die Lambdasonden und der Luftmassenmesser )

Danke für Hilfe.

Gruß
Heiko
...das muß hinhauen !
thybo
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 6. Juni 2009 12:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Motor: 2,0L, Benziner, 4x4, AZH
Kilometerstand: 125000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Das Ratespiel: Katalysatorsystem - ungenügende Wirkung

Beitrag von thybo »

habe zwar einen AZH-Motor, aber die Symptome waren die gleichen, habe ebenfalls die Austauschaktionen mitgemacht, zum Schluss aber einen Kat gekauft....

soemi4you in der bucht ist gut sortiert und kann bestimmt helfen, meinen Kat hatte er auch da, und der war eigentlich nur beim freundlichen zu bekommen...

Gruss
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“