RNS 310 Amundsen nachrüsten
RNS 310 Amundsen nachrüsten
Hallo
Hab bei Ebay nen Amundsen gekauft. Der Skodahändler sagt, dass es bei mir im Fahrzeug nicht laufen wird. Die Ausstattung meines Fahrzeugs sei zu gering.
Kann man ein Amundsen ohne Weiteres nachrüsten? Oder sind Abänderungen am Fahrzeug möglich?
MfG
Hab bei Ebay nen Amundsen gekauft. Der Skodahändler sagt, dass es bei mir im Fahrzeug nicht laufen wird. Die Ausstattung meines Fahrzeugs sei zu gering.
Kann man ein Amundsen ohne Weiteres nachrüsten? Oder sind Abänderungen am Fahrzeug möglich?
MfG
Zuletzt geändert von Schocker am 26. November 2010 22:40, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS 310 in Amundsen nachrüsten
Die Möglichkeit, daß das Amundsen defekt ist, läßt sich bei einem ebay-Kauf nicht mit hundertprozentiger Sicherheit ausschließen.
Beim Tausch auf ein anderes Werksradio sind keine Adapter oder ähnliches nötig. Du benötigst einzig eine GPS-Antenne, evtl. eine zweite FM-Antenne (nicht zwingend) und solltest dem Auto via VCDS sagen, daß ein Navi verbaut ist. Neue Blende brauchst du glaube ich auch.
Beim Wechsel auf ein anderes Radio muß der entsprechende Code (Diebstahlschutz) für das neue Gerät eingegeben werden. Bis zu diesem Punkt kommst du nicht, wenn ich dich richtig verstehe. Hast du den Einschaltknopf etwas länger gedrückt? Als nächstes würde ich die Kabel bzw. Kontakte im Quadlockstecker mal überprüfen > nochmal altes Blues anschließen.
Beim Tausch auf ein anderes Werksradio sind keine Adapter oder ähnliches nötig. Du benötigst einzig eine GPS-Antenne, evtl. eine zweite FM-Antenne (nicht zwingend) und solltest dem Auto via VCDS sagen, daß ein Navi verbaut ist. Neue Blende brauchst du glaube ich auch.
Beim Wechsel auf ein anderes Radio muß der entsprechende Code (Diebstahlschutz) für das neue Gerät eingegeben werden. Bis zu diesem Punkt kommst du nicht, wenn ich dich richtig verstehe. Hast du den Einschaltknopf etwas länger gedrückt? Als nächstes würde ich die Kabel bzw. Kontakte im Quadlockstecker mal überprüfen > nochmal altes Blues anschließen.
- Octavia2008
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Dezember 2008 21:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 63500
- Spritmonitor-ID: 375455
Re: RNS 310 in Amundsen nachrüsten
Kann dem o.g. nur zustimmen, beim Wechsel des Radios sollte man zumindest bis zur Codeingabe kommen, ohne etwas freischalten zu müssen. Beim RNS-510 gibt es eine Tastenkombination für einen Reset, vielleicht auch beim RNS 310?
2008 - 2012 Octavia II 1.9 TDI Limo
2012 VW Touran Sky
2012 VW Touran Sky
Re: RNS 310 in Amundsen nachrüsten
Das ich für das Navi eine GPS Antenne brauche stimmt, dessen bin ich mir bewusst. Schön wäre, wenn ich soweit kommen würde. Eine Blende brauche ich auch. Aber da das Gerät bis jetzt nicht läuft, warte ich mit den Investitionen lieber.
Ich habe auch schon versucht (danke für den Hinweis), dass Gerät mittels langem Drücken auf dem Ein- Knopf zu einer Reaktion zu bewegen. Habe so ziemlich auf alle Tasten und Tastenkombinationen gedrückt. Alles hat leider nicht weitergeholfen.
Ein Reset ist mir nicht bekannt, muss ich mal nach googeln.
Wenn jemand noch eine Idee hat, wäre echt klasse.
Ich habe auch schon versucht (danke für den Hinweis), dass Gerät mittels langem Drücken auf dem Ein- Knopf zu einer Reaktion zu bewegen. Habe so ziemlich auf alle Tasten und Tastenkombinationen gedrückt. Alles hat leider nicht weitergeholfen.
Ein Reset ist mir nicht bekannt, muss ich mal nach googeln.
Wenn jemand noch eine Idee hat, wäre echt klasse.
Zuletzt geändert von Schocker am 26. November 2010 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Takero
- Frischling
- Beiträge: 57
- Registriert: 19. Juli 2010 12:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.6l Greenline
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 418909
Re: RNS 310 in Amundsen nachrüsten
Hallo,
ich bin einen Wagen Probe gefahren der auch ein RNS310 drin hatte. Das verhalten bei Dir ist völlig normal, wenn der Code nicht eingegeben ist macht das Radio rein garnichts und reagiert auch auf keine Eingabe. Der Code kann nur von Skoda eingegeben werden und wird vom Skoda Server abgefragt, es gibt diesen Code nicht auf Papier! Der Code wird auch nicht über das Radio selbst eingegeben da wie du schon festgestellt hast sich dort nichts tut.
Dieses vorgehen soll als zusätzlicher Diebstahlschutz dienen, also musst Du zu Skoda fahren und hoffen das das Radio nicht geklaut ist.
Und Du musst nachweisen das Du es legal erworben hast.
Grüße und viel Erfolg.
ich bin einen Wagen Probe gefahren der auch ein RNS310 drin hatte. Das verhalten bei Dir ist völlig normal, wenn der Code nicht eingegeben ist macht das Radio rein garnichts und reagiert auch auf keine Eingabe. Der Code kann nur von Skoda eingegeben werden und wird vom Skoda Server abgefragt, es gibt diesen Code nicht auf Papier! Der Code wird auch nicht über das Radio selbst eingegeben da wie du schon festgestellt hast sich dort nichts tut.
Dieses vorgehen soll als zusätzlicher Diebstahlschutz dienen, also musst Du zu Skoda fahren und hoffen das das Radio nicht geklaut ist.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Grüße und viel Erfolg.
Seit April 2014: Octavia RS TDI // DSG // ACC // BlackPacket // Standheizung // Traveler
Octavia Combi 1.6 TDI CR DPF GreenLine
Octavia Combi 1.6 TDI CR DPF GreenLine
Re: RNS 310 in Amundsen nachrüsten
Hallo
Vielen Dank für die Info. Jetzt bin ich aber ein wenig verwirrt. Denn in der Artikelbeschreibung (habe ich im Internet gefunden) steht was von einer Codeeingabe nach einem Spannungsabfall, beispielsweise durch das Abklemmen der Autobatterie. Dann muss man den Code über das Touchscreen des Radio eingeben - soweit zumindest aus der Bedienungsanleitung zu entnehmen.
Meinst du ich sollte mit dem Radio einfach mal nach Skoda fahren?
Vielen Dank für die Info. Jetzt bin ich aber ein wenig verwirrt. Denn in der Artikelbeschreibung (habe ich im Internet gefunden) steht was von einer Codeeingabe nach einem Spannungsabfall, beispielsweise durch das Abklemmen der Autobatterie. Dann muss man den Code über das Touchscreen des Radio eingeben - soweit zumindest aus der Bedienungsanleitung zu entnehmen.
Meinst du ich sollte mit dem Radio einfach mal nach Skoda fahren?
Zuletzt geändert von Schocker am 26. November 2010 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Takero
- Frischling
- Beiträge: 57
- Registriert: 19. Juli 2010 12:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.6l Greenline
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 418909
Re: RNS 310 in Amundsen nachrüsten
Also es steht nicht immer alles richtig in der Bedienungsanleitung, es kann durchaus sein das man den Code auch selber eingeben kann wenn das Radio schonmal aktiviert war. Ich kann mich nur an meine Probefahrt erinnern bei welcher ich krampfhaft versucht hatte das Radio einzuschalten, dies war jedoch nicht möglich und eine Codeabfrage kam auch nicht. Als ich den Verkäufer drauf angesprochen hatte sagte er das das normal ist da das Radio nicht aktiviert ist.
In der Anleitung steht auch drin das der Code nur "online" über das Skoda System abgefragt werden kann. Für den Fall der fälle, hättest Du denn Überhaupt einen Code da?
In der Anleitung steht auch drin das der Code nur "online" über das Skoda System abgefragt werden kann. Für den Fall der fälle, hättest Du denn Überhaupt einen Code da?
Seit April 2014: Octavia RS TDI // DSG // ACC // BlackPacket // Standheizung // Traveler
Octavia Combi 1.6 TDI CR DPF GreenLine
Octavia Combi 1.6 TDI CR DPF GreenLine
Re: RNS 310 in Amundsen nachrüsten
Ja, einen Code habe ich hier.
Das Radio ist ja auch gebraucht und war in einem anderen Skoda ja schon in Betrieb. Muss es dann trotzdem beim Skoda Händler noch mal aktiviert werden?
MfG
Dirk
Das Radio ist ja auch gebraucht und war in einem anderen Skoda ja schon in Betrieb. Muss es dann trotzdem beim Skoda Händler noch mal aktiviert werden?
MfG
Dirk
- Takero
- Frischling
- Beiträge: 57
- Registriert: 19. Juli 2010 12:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.6l Greenline
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 418909
Re: RNS 310 in Amundsen nachrüsten
Da bin ich auch überfragt. . . .
Ich glaub das beste ist Du fährst einfach mal vorbei und fragst dort jemanden vom Werkstattpersonal. Ich würde aber warten bis die Winterreifen Wechsellei vorbei ist, dann haben die dort auch mehr Zeit für sowas und das gibts dann meist auch gratis.
grüße und viel Erfolg
Ich glaub das beste ist Du fährst einfach mal vorbei und fragst dort jemanden vom Werkstattpersonal. Ich würde aber warten bis die Winterreifen Wechsellei vorbei ist, dann haben die dort auch mehr Zeit für sowas und das gibts dann meist auch gratis.
grüße und viel Erfolg
Seit April 2014: Octavia RS TDI // DSG // ACC // BlackPacket // Standheizung // Traveler
Octavia Combi 1.6 TDI CR DPF GreenLine
Octavia Combi 1.6 TDI CR DPF GreenLine
Re: RNS 310 in Amundsen nachrüsten
Ja, werde dann nächste Woche dort mal vorbeisehen.
Ich war gestern Nachmittag schon da. Aber leider war ich erst ne Stunde vor Geschäftsschluss und Werkstattschluss vor Ort. Es war schon keine Person mehr vor Ort, welche in der Lage war, fahrzeugspezifische Angaben zu machen, echt klasse.
Große Hoffnung habe ich leider nicht mehr. Naja, mal sehen.
Ich war gestern Nachmittag schon da. Aber leider war ich erst ne Stunde vor Geschäftsschluss und Werkstattschluss vor Ort. Es war schon keine Person mehr vor Ort, welche in der Lage war, fahrzeugspezifische Angaben zu machen, echt klasse.
Große Hoffnung habe ich leider nicht mehr. Naja, mal sehen.
Zuletzt geändert von Schocker am 26. November 2010 22:37, insgesamt 1-mal geändert.