Seite 1 von 3
Umbau Bremsanlage von FS3 auf FN3
Verfasst: 29. Oktober 2010 22:31
von Armor
hi,
ich habe einen Skoda Octavia Combi 1.6i Bj 2002 und wollte die vorhandene Bremsanlage von 256mm auf 288mm umrüsten. Hinten hat mein Ocatavia noch Trommel die gegen 232mm Scheiben getauscht werden sollen. Als Sättel für vorne will ich ATE57 nehmen und nicht die ATE54. Ich habe bei der Dekra angefragt wie das mit der Abnahme so läuft und was der Prüfer noch braucht für die Abnahme. Bevor er mir die Bremse so abnimmt soll ich ein nachweis erbringen das die Bremsanlage so im Octavia verbaut wurde. Woher soll ich diesen Nachweis bekommen und ich darf nur Teile verbauen die von Skoda sind. Ich weis nicht weiter, bitte helft mir.
Re: Umbau Bremsanlage von FS3 auf FN3
Verfasst: 30. Oktober 2010 08:57
von Mummelratz
Was versprichst Du Dir von den ATE 57 Sätteln?
Die ATE 54 reichen doch völlig aus! Zumal Du dann auch wieder andere Bremsklötze brauchst.
Re: Umbau Bremsanlage von FS3 auf FN3
Verfasst: 30. Oktober 2010 10:48
von Grisu512
ich hätte noch 2 ATE 54 sättel samt radlagergehäuse mit radlager und abs sensor rumliegen. also nur mehr einbauen und glücklich sein. wenn du schon umbaust kannste gleich die 312er bremse vorne einbauen. die teile sind alle die selben nur eben andere bremsscheiben.
Re: Umbau Bremsanlage von FS3 auf FN3
Verfasst: 30. Oktober 2010 11:18
von Armor
Von den ATE57 Sättln verspreche ich mir ein bischen mehr bremskraft gegenüber den ATE54 Sätteln.
Danke für dein Angebot Murmelratz, habe mir schon die Radlagergehäuse besorgt. Wenn ich vorne 312er Scheiben nehme passen aber meine 15er Stahlfelgen mit Wintergummis nicht mehr.
Es geht mir in erster linie aber um den nachweis für den Prüfer. Kann mir da keiner behilflich sein oder hat einer so einen umbau von 256mm auf 288mm schon gemacht. Muss ich den Hauptbremszylinder und den Bremskraftverstärker tauschen wenn ich auf 288mm und hinten auf Scheibe umrüste? Mein Octavia hat ABS,ASR und EDS, aber kein ESP.
Re: Umbau Bremsanlage von FS3 auf FN3
Verfasst: 30. Oktober 2010 12:13
von Grisu512
ich meine mal wo gelesen zu haben als ich mich über den umbau informiert habe das man mit den ATE57er einen längeren pedalweg haben soll.
Re: Umbau Bremsanlage von FS3 auf FN3
Verfasst: 30. Oktober 2010 13:01
von Armor
Dann werde ich wohl die ATE54 Sättel nehmen, wenn die ATE57 zu einem längeren Pedalweg führen.
Re: Umbau Bremsanlage von FS3 auf FN3
Verfasst: 30. Oktober 2010 13:10
von Grisu512
will jetzt kein gerücht oder so in die welt setzten, ich hab es in irgendeinem forum gelesen, da wollte auch einer umbauen. falls du sättel brauchst ich hab noch 2 54er
Re: Umbau Bremsanlage von FS3 auf FN3
Verfasst: 30. Oktober 2010 13:57
von Armor
ich habe mich gerade mal durch in paar Foren geschlagen und herausgefunden das der R32 auch Passat Sättel hat, also müssten doch auch die ATE57 Sättel den nötigen Bremsdruck bekommen.
Re: Umbau Bremsanlage von FS3 auf FN3
Verfasst: 30. Oktober 2010 19:09
von Mummelratz
Wie sieht es dann mit dem BKV aus? Wenn ich nicht irre, ist der beim R32 ein anderer.
Und ob Du da dann so den großen Unterschied merken würdest...ich bezweilfle es.
Also mein Tipp, wenn Du auf 288mm gehen möchtest:
Nimm die angebotenen 54er Sättel, die passenden Abweisbleche und die entsprechenden Sattelträger samt Radglagergehäusen für die Vorderachse.
Re: Umbau Bremsanlage von FS3 auf FN3
Verfasst: 30. Oktober 2010 19:58
von Grisu512
auserdem sind r32 teile richtig teuer, bremsscheiben ca 600€(glaube ich)