Seite 1 von 1
Alte TÜV-Aufkleber entfernen
Verfasst: 7. November 2010 17:25
von Brösel
Wie kann man ohne großartige Beschädigung der Nummernschilder die Aufkleber TÜV/AU entfernen?
Die TÜV-Menschen gehen da mit 'nem Schraubenzieher dran..... :motz:
Re: Alte TÜV-Aufkleber entfernen
Verfasst: 7. November 2010 17:35
von Klinke
Na und?
Die Nummernschilder bestehen ausd Blech und müssen Wind und Wetter ab können und werden diesem auch ausgesetzt. Warum sollen diese schön aussehen?
Kannst auch versuchen mit nem Schaber für Ceran-Felder die Plakette abzubekommen. So hast wenigstens ne größere Auflagefläche.
Re: Alte TÜV-Aufkleber entfernen
Verfasst: 7. November 2010 17:41
von Marco711
Oh ich kenn das Problem... Hass das auch immer wie die Sau wenn der Herr Ingenöör da lieblos rum kratzt!!! Könnt da immer ausflippen.
Ich red immer mit dem Herrn ob ich vorsichtig kratzen darf. Hab dann immer Nitro dabei und mach alles blitzblank sauber.
Und ihr könnt mich jetzt für vollkommen bescheuert halten
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
aber Wenn das Schild verkratzt ist, dann mach ich ein neues ran!!
Kratzer aufm Schild gehen gar nicht ...
![Sad :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Re: Alte TÜV-Aufkleber entfernen
Verfasst: 7. November 2010 17:46
von Brösel
Schon 2 Ideen:
- Schaber für Ceran-Felder
- Nitro
Und ihr könnt mich jetzt für vollkommen bescheuert halten
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
aber Wenn das Schild verkratzt ist, dann mach ich ein neues ran!!
Kratzer aufm Schild gehen gar nicht ...
![Sad :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
so ist es... 8)
Re: Alte TÜV-Aufkleber entfernen
Verfasst: 7. November 2010 17:57
von md2609
Leg das Nummernschild auf die Heizung dann kriegst du die Plakette mit so einer Trapezklinge (Teppichmesser) gut ab. Unser Verkäufer hatte so immer eine ansehnliche sammlung von Plaketten. War immer gut wenn man mal ein neues Nummernschlid brauchte.
Re: Alte TÜV-Aufkleber entfernen
Verfasst: 7. November 2010 18:00
von darkking
![:rofl:](//twemoji.maxcdn.com/2/svg/1f923.svg)
Schraubenzieher ^^ Da gibts eigene Kratzer für die Prüfer... Die Reste bekommt man richtig gut mit Bremsenreiniger ab...
Re: Alte TÜV-Aufkleber entfernen
Verfasst: 7. November 2010 22:31
von angel u2d
ausserdem müssen Nummernschilder Kratzerfrei sein
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Mich hat mal nen grüner angepuppt weil ich auf meinem Motorrad-kennzeichen ein Paar Kratzer hatte, er sagte denn ich solle mir mal nen neues machen lassen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Auch ausgeblichen usw. dürfen sie normalerweise nicht sein
Mein Tüver hat sie ganz vorsichtig entfernt sonst hätte es auch kratzer für ihn gegeben
Uwe
Re: Alte TÜV-Aufkleber entfernen
Verfasst: 8. November 2010 00:20
von Babyracer
Nicht schaben oder kratzen. Einfach die Plakette abziehen und die Reste mit Bremsenreiniger/Nitro entfernen. Kratzer am Kennzeichen gehen garnicht, stimmt schon. Deswegen habe ich bei meinem Touraub trotz gleichem Kennzeichen auch zwei neue Schilder genommen. Ausserdem wurden meine Schilder von der Versicherung bezahlt.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)