naja schon klar, dass der Einbau mit drauf ist.
Ne Reinigung mag durchaus Sinn machen, das sehe ich schon genauso, aber nicht mehr bei einem Hebel, der 180tkm gelaufen hatte und so übel eingelaufen ist wie meiner. Weil da bringt reinigen nicht den Effekt, dass er wieder 180tkm (= das restliche Autoleben) hält. Und der darauffolgende Wiederaustausch macht dann die Mehrkosten, die ich vermeiden wollte
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
ich hab' diese Aussage ja auch nur auf mich persönlich bezogen!
Bei den Türschlössern ist das wieder was anderes, da tauscht man ja den gesamten defekten Microschalter aus - damit ist das Schloss ja wieder quasi neu, da die Mechanik normal nicht verschleißt. Hätte ich hier nicht die Hoffnung, dass das mit den nun verwendeten gekapselten Microschaltern nicht wieder 2-3 Jahre hält, hätte ich die Schlösser auch neu gekauft...
Wer sein Auto ein, zwei Tage stehen lassen kann, könnte auch hergehen, das Teil ausbauen, aufmachen, reinschauen und bei geringem Verschleiß sich freuen, reinigen, fetten und alles wieder zusammenbauen oder eben das Neuteil erst nach Begutachtung des alten Hebels bestellen und dann halt notfalls 1-2 Tage warten, bis der Hebel da ist.
Wovon ich nur absolut abraten kann, ist auf diverse Internetberichte zurückzugreifen und den Hebel im eingebauten Zustand mit WD40 zu fluten... das hat ein Bekannter von mir beim Golf IV probiert, gab erstmal eine kleine Rauchwolke (was ja normal ist, wenn das WD40 verbrennt, letztendlich hat es dadurch aber die gesamten Kontaktbahnen innen verschmort - nicht mehr reparierbar, Neuteil.
Da ist zerlegen und neu fetten sicher der bessere Weg.
36€ sinds übrigens nur, wenn man den Superb-Hebel nimmt. Der vom Octavia kostet, warum auch immer, knappe 60€.
EDIT: als Doku noch die Teilenummern zum Bestellen bei VW:
3U0 953 513 D 01C - Lenkstockschalter Skoda Superb, Tempomatfunktion und statt der Drucktaste (SET) vom Serienhebel dort eine Wipptaste wie beim Bordcomputer für Set/schneller und Resume/langsamer, normale Schiebetaste wie beim Serienschalter ist nur noch für on/off ....... ca. 36€
1J0 953 513 01C - Serienhebel mit Drucktaste für SET und Schiebetaste für schneller / langsamer sowie on / off .......... ca. 63 €
8L0 953 513 G 01C - Serienschalter für Fzg. ohne Tempomat ....... ca. 49€