Seite 1 von 2

Verständnisfragen zum Thema Zentralverriegelung

Verfasst: 20. November 2010 16:54
von hp4
hallo allerseits,

nachdem ich die vorhandenen threads nach dem thema "zentralverriegelung" abgegrast habe, stellen sich mir folgende fragen (betrifft 97er octi, 1,9tdi slx):

gibt es für die zv eine art zentralmodul?

wenn das jenes am fahrertürgriff ist, warum kann ich das auto, bis auf die fahrertür, an der heckklappe absperren, wenn dieses modul vorher von mir ausgebaut und abgehängt wurde?

warum höre ich, wenn ich mich im auto einsperre, ein relais-klicken hinter dem tacho, was tut dieses teil genau?

was hat es mit dem schon öfters gelesenen einfluss der fensterhebermotoren auf sich? ich konnte keinen einfluss feststellen.

wie kann ich sicher sein, dass ein mikroschalter im fahrertürmodul hin ist, ohne ein anderes modul probeweise anzuhängen (ich hab leider keins..)? ich wäre für spezial-tips dankbar!


kurz zu meinem problem:
alles funktionierte wunderbar!
hab mir trotzdem intelligenterweise ein zv fernbedienungs-nachrüstmodul auf ebay gekauft und dieses fachgerecht eingebaut. dann komisches fehlverhalten der zv. mal bleibt irgendeine tür offen oder zu, mal gehts gut usw. nur beim sperren mit dem schlüssel nun auch das selbe verhalten (nur an der fahrertür, an der heckklappe/bf-tür gehts!!!!). die fb-kiste wieder entfernt, die fehlfunktion bleibt -> jackpot! :evil:
(keine oxidation an den steckern, kein kabelbruch)

letzte frage: kann so ein nachrüsteil das laut angabe für die marke/type passen soll, trotzdem mit falschen spannungspegeln/strömen arbeiten und somit die elektronik beschädigen?

danke fürs durchlesen, ich bin für jede info/tip dankbar!

lg
helmut

Re: Verständnisfragen zum Thema Zentralverriegelung

Verfasst: 21. November 2010 00:25
von MR Action
Moinsen Helmut,

ich fass mal biss zusammen... Das Bedienteil in deiner Fahrertür macht nix außer Signale an deinen Fensterhebermotor schicken... In den Motoren sitzen auch die Steuergeräte für die komplette Tür ergo die Ansteuerung der Zentralverriegelung... Die Signale für auf und zu kommen nur über den CAN vom Komfortsteuergerät und das sitzt etwas Unterhalb vom Tacho - das Relais was du da drin hörst (mir is das noch nie augefallen) wird wohl für die Heckklappe sein, denn die wird von da aus gesteuert...

Was dein Problem angeht, hab ich spontan leider keine Idee - hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Bleibt immer die gleiche Tür auf?

Dein Modul kann eigentlich nix kaputt machen... Auf den Leitungen der ZV liegen immer 12V bzw. Boardspannung und die werden auf GND gezogen von deinem Modul, sowie von den Schlössern... ;) Ergo, wenn dein Modul keine Spannungen generiert kann es da nix böses machen... :)

Grüße,
der Micha...

Re: Verständnisfragen zum Thema Zentralverriegelung

Verfasst: 21. November 2010 16:39
von hp4
hallo nochmal!

danke an den micha für die schnelle antwort! jetzt stellt sich mir die frage, ob ich überhaupt schon einen can-bus in meinem octi (mj 97) installiert habe. die threads in diesem forum behandeln meistens neuere modelle, weshalb ich auch einen eigenen gestartet habe.
zu meinem problem:
fehlerspeicherauslesung sagt (hab ich gestern vergessen):

Code: Alles auswählen

->Fehlercode->Komfortmodul->Zentralmodul KO2

Fehlercode: 931

Schließeinheit f. ZV HR-F223
unplausibles signal
der fehler tritt aber beim ab/aufsperren an der fahrertüre auf, indem diese nur mechanisch sperrt, die anderen türen unversperrt bleiben (auch wenn laut fehlerspeicher hr fehl schlägt; manchmal ists ja wirklich dabei). manchmal reagiert die zv, dann bleibt gerne mal eine der hinteren türen offen. wenn ich mich im inneren mit der verriegel-funktion einsperre, bleib die fahrertüre meistens offen, gelegentlich auch eine der hinteren. das led and der fahrertüre blinkt dann aber immer. anders wenn ich an der heckklappe/bf-türe absperre, dann verriegeln alle türen, bis auf die fahrertüre, das led blinkt aber, auch die innnenbeleuchtung reagiert nicht auf das öffnen der fahrertür.
das ganze heißt: manchmal gehts gut, aber viel öfter gehts nicht gut! :(

noch eine frage zum verständnis: weiß das türschloss, wo es hingehört. sprich, ist es machanisch wie auch softwaretechnisch möglich, das linke mit dem rechten türschloss zu vertauschen, um die fehlermöglichkeiten einzugrenzen?

danke!
lg
helmut

Re: Verständnisfragen zum Thema Zentralverriegelung

Verfasst: 22. November 2010 09:32
von Octi_TDI
Hallo Helmut,

ich glaube, dass im FS vom dem Octi meines Bruders das gleiche steht. Bei ihm sind es 3 Fehler an der Zahl. Sein Octi ist von 98. Ich suche heute Abend mal nachsehen, ob ich den Zettel mit den Fehlern noch finde.

MfG Marcus

Re: Verständnisfragen zum Thema Zentralverriegelung

Verfasst: 22. November 2010 11:41
von hp4
hallo marcus,

das wäre cool, wenn du was finden würdest. falls dein bruder mit dem problem fertig geworden ist, wäre vielleicht auch für mich eine lösung dabei!

danke fürs suchen!

lg
helmut

Re: Verständnisfragen zum Thema Zentralverriegelung

Verfasst: 22. November 2010 15:59
von Octi_TDI
Hallo Helmut,

naja, die Probleme sind noch. Wir haben nur ersteinmal nach dem Stecker vom TSG in der Fahrertür gesehen, der ist wieder Erwarten jedoch vollkommen in Ordnung. Mit der Klärung wird es also noch deutlich dauern, das muss bestimmt erst komplett versagen :-? .

MfG Marcus

Re: Verständnisfragen zum Thema Zentralverriegelung

Verfasst: 22. November 2010 23:43
von Ricman
Hallo!
Habe das gleiche Problem sporatisch. Bis jetzt hatte ich jedoch noch keine Zeit gehabt da genauer nachzuschauen.
Bei meinen Ellis hat irgendwann die Fahrertür nichts mehr gemacht (ZV) -> Türsteuergerät Wassereintritt im Stecker deswegen Pin komplett weggegammelt! Haben nen neuen Pin in das stg. reingelötet, neuen Pin im Stecker und alles geht wieder :D (war auch nicht ganz einfach)
MFG Ricman

Re: Verständnisfragen zum Thema Zentralverriegelung

Verfasst: 23. November 2010 11:49
von hp4
hallo ricman!

könntest du mir mitteilen, welchen pin du wieder angelötet hast (örtlich beschreibung) der scheinbar für die fahrertür verantwortlich ist. mir hilft wie erwähnt jeder tip!

danke!
lg

Re: Verständnisfragen zum Thema Zentralverriegelung

Verfasst: 23. November 2010 12:50
von Kegelbruder
Schau mal auf der ersten Seite etwas tiefer bei "Türschloß ZV Fahrerseite..." rein. Dort gibt es Verlinkungen mit ausreichend Lese- und Anschau"stoff". :wink:

Re: Verständnisfragen zum Thema Zentralverriegelung

Verfasst: 23. November 2010 19:55
von manowar
Hallo zusammen,
möchte mich hier einklinken - ohne ein neues Thema zu eröffnen, da die Überschrift genau mein Problem betrifft

Bei meinem Octi habe ich folgende Fehlfunktion:

Bei Schließen über den Kofferraum, Beifahrertüre und manuelle Taste an der Innentüre schließen alle Schlösser, außer die Fahrertüre. Diese kann ich nur durch manuelles Öffnen von Innen (zwei mal ziehen) öffnen. Erstes Ziehen zum entriegeln, zweites Ziehen zum öffnen. Von außen außen kann ich es nicht testen, da schon seit Jahren die Schlüsseleinheit defekt und ausgebaut ist. Alles andere hatte immer funktioniert.
Auffällig ist, der "Licht-An"-Summer ist meistens Stumm. Innenbeleuchtung geht über die Fahrertüre auch nur selten. Wenn ich am Schloß (Seitenverkleidung ist schon ab) rumdrückegeht sie an! Das Auto kann ich über den "Knopf" durch hoch und herunterziehen ab- und aufschließen


Kann jmd. die Funktionen der Mikroschalter erklären

Danke im voraus