Seite 1 von 6

Rost an Servo-Leitung (keine Klimaleitung) bedenklich?

Verfasst: 21. November 2010 13:01
von stgr1978
Hallo allerseits!

Hab mir vor einer Weile nen Ölwechsel gemacht und dabei festgestellt, dass eine Klima-Leitung heftig rostet - siehe Bilder:
Bild Bild



Da ein Ende der Leitung hier endet:
Bild
kann es sich hier nur um eine Klimaleitung handeln. Kann man nur die rostigen Anschlüsse tauschen oder muss da die komplette Leitung erneuert werden? Das wird dann nicht billig... :(
Oder wird das trotzdem noch eine Weile halten?


Was ist das eigentlich?
Bild
(Bild kann durch klick darauf vergrößert werden)
Weiß jetzt nicht mehr die genaue Position. :oops: Jedenfalls geht unten die rostige Klima-Leitung vorbei und es befindet sich auf der linken Seite des Motors (in Fahrtrichtung gesehen!).


Vielen Dank für eure Antworten!
lg - STEFAN

Re: Rost an Klimaleitung bedenklich?

Verfasst: 21. November 2010 13:40
von SvenFa
Das teil wo es endet ist der Klimakompressor. Ja wenn dann must du die ganze leitung tauschen. Das beinhaltet dann absaugen der Anlage , die Leitung und anlage wieder befüllen/reinigen etc.

Re: Rost an Klimaleitung bedenklich?

Verfasst: 21. November 2010 15:30
von stgr1978
Das hab ich mir genau so gedacht :( . Gut, derweil braucht man die Klima eh nicht wirklich - und solange meine Temperatur- und Umluftklappe hin sind, könnt ich sie nicht mal ordentlich benutzen. Und wenn ich das mal richten lasse (spätestens wenn die Klima nicht mehr kühlt), wirds nicht billig werden... *seufz*

Ich hätts mir schon richten lassen, aber da sich der Händler (wo ich das Auto gekauft habe) einen gröberen Fauxpass erlaubt hat, soll er mir das gefälligst richten.
Details dazu siehe mein aller erster Beitrag - am Ende, nach den Bildern: H I E R
Hab schon seit Wochen (!) nichts mehr von meinem Rechtsanwalt dbzgl. gehört - meine Bitten um Rückruf werden nicht erhört... :motz: Bin stinksauer - auf den Anwalt und auch auf den super-Händler... Langsam reißt meine Geduld und ich such mir nen anderen Anwalt... :-? Oder ich reiß dem Händler persönlich den A... auf (lieber wäre es mir, wenn das der RA macht)... :lol:


lg - (ein leicht verzweifelter) STEFAN

Re: Rost an Klimaleitung bedenklich?

Verfasst: 21. November 2010 16:45
von octavia TDI
Das auf dem letzten Bild ist der Anlasser.
MfG

Re: Rost an Klimaleitung bedenklich?

Verfasst: 21. November 2010 18:16
von SvenFa
Schon richtig aber das was da drüber ist meinte ich. Steht ja auch Quasi drauf (R134)

Re: Rost an Klimaleitung bedenklich?

Verfasst: 21. November 2010 18:31
von Oberberger
Das sieht ja übel aus, wird wohl bald durch sein. Hatte sowas auch an einem meiner Vorgänger....wurde vom Händler damals als Standardfehler begründet, da an einem Teil der Klimaleitungen immer das Kondenswasser hängt. Und der Krempel hänt natürlich von vorne auch gut im Salz drin...

Re: Rost an Klimaleitung bedenklich?

Verfasst: 21. November 2010 19:45
von OSL
sieht ja heftig aus,ja wenn dann die ganze klimaleitung erneuern und befüllen bzw in dem alter evtl. gleich auch den trockner tauschen

Re: Rost an Klimaleitung bedenklich?

Verfasst: 22. November 2010 07:07
von Ricman
Hallo,
das sieht bei meinem Octi schon seit 3 Jahren so aus und die Klima ist immernoch dicht! Solang das noch so ist würde ich nichts unternehmen. Es gibt auch Firmen die solche Leitungen reparieren (also neuen Anschluss drauf) z.b. Kälteanlagenbauer usw.
Bei den steigenden Preisen für Kältemittel wird aber eine instandsetzung trotzdem teuer (egal wo).

MFG Ricman

Re: Rost an Klimaleitung bedenklich?

Verfasst: 22. November 2010 08:43
von Octi_TDI
Hallo,

bedenkt aber auch, dass beim Entweichen des Kühlmittels die Anlage Feuchtigkeit aufnimmt, das gerade dem Kompressor nicht gut tut.

MfG Marcus

Re: Rost an Klimaleitung bedenklich?

Verfasst: 22. November 2010 08:55
von Ricman
Das ist richtig! Deswegen sollte man wenn so ein "Defekt" bekannt ist aufmerksam die Funktion der Klimaanlage beobachten und bei Instandsetzung der Anlage die Trocknerpatrone mit austauschen. Klar wäre es besser das alles gleich vorbeugend auszutauschen aber das ist auch wieder ne Geldfrage. Für Laien auf jeden Fall empfehlenswert das gleich zu tun, denn die wissen meistens nicht wann eine Klimaanlage funktioniert und wann nicht (ist nicht einfach nur kalte Luft JA/NEIN)!

MFG