Neuling mit Problem - Octavia 2.0l .- Kalt starkes Ruckeln
Verfasst: 23. November 2010 10:45
Hallo zusammen,
ich bin neu hier udn bei der Suche nach eienr Lösung für mein problem auf Euch gestoßen. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfe:
Ich fahre einen Octavia 2.0l 85kW Bj 1999 ca. 130.000km. Letzte Woche war das gute Stück beim TÜV und hat dort die ASU gerade so bestanden. Seit wir das Autos aus der Werkstatt (wo es zum TÜV war, weil noch die Bremsen gewechselt werden mussten) geholt haben, "bockt" es total rum beim losfahren. D.h. nach Motorstart faährt das Fzg. problemlos los udn fängt dann an zu stottern udn nimmt zum Teil gar kein Gas mehr an (2.Gang Vollgas -> 20km/h). Nach Abstellen und erneutem Starrt geht es besser, bei warmen Motor läudft er ganz normal. Unser erster Versdacht war Marderbiss - aber die Werkstatt hat heute früh wohl die Zündkabel überprüft und nichts gefunden. Fehlerspeichereinträge sind auch nicht.
hat jemand eine Idee, woran es liegenkönnte? Wie gesagt, das Problem tritt erst auf, seitdem der Wagen in der Wekstatt war...
LG, zwergalex
ich bin neu hier udn bei der Suche nach eienr Lösung für mein problem auf Euch gestoßen. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfe:
Ich fahre einen Octavia 2.0l 85kW Bj 1999 ca. 130.000km. Letzte Woche war das gute Stück beim TÜV und hat dort die ASU gerade so bestanden. Seit wir das Autos aus der Werkstatt (wo es zum TÜV war, weil noch die Bremsen gewechselt werden mussten) geholt haben, "bockt" es total rum beim losfahren. D.h. nach Motorstart faährt das Fzg. problemlos los udn fängt dann an zu stottern udn nimmt zum Teil gar kein Gas mehr an (2.Gang Vollgas -> 20km/h). Nach Abstellen und erneutem Starrt geht es besser, bei warmen Motor läudft er ganz normal. Unser erster Versdacht war Marderbiss - aber die Werkstatt hat heute früh wohl die Zündkabel überprüft und nichts gefunden. Fehlerspeichereinträge sind auch nicht.
hat jemand eine Idee, woran es liegenkönnte? Wie gesagt, das Problem tritt erst auf, seitdem der Wagen in der Wekstatt war...
LG, zwergalex