Gang springt raus und Drehzahl sinkt
Verfasst: 6. Dezember 2010 17:04
Moin,
ich muss mich leider schon wieder melden, weil ich mal wieder ein Problem mit meinem Octi habe.
Ich bin heute Nachmittag bei ca. 0°C von der Arbeit losgefahren und war auf dem Weg zur Autobahn, ganz normales Warmfahren wie ich es immer mache (minimum 15km bis max 2000Umdrehungen). Ich bin nach ca. 3km auf die Autobahn aufgefahren und habe langsam beschleunigt, als ich den sechsten Gang einlegte und beschleunigte, gab es bei ca. 1800Umdrehungen einen Ruck und es fühlte sich an, als wenn der Gang rausgesprungen ist. Allerdings war dieser noch drin. Die Drehzahl fiel kontinuierlich ab und ich konnte das Gas voll durchdrücken, es passierte absolut gar nichts, dann habe ich wieder ganz normal in den fünten geschaltet, beschleunigt und im sechsten war das noch ca. 2-3 mal so dann war alles ganz normal. Dachte zu erst, es lag vielleicht am kalten Öl, vielleicht auch an den Glühkerzen. Dann stand das Auto ca. 2 Stunden vor der Haustür und kühlte nach ca. 40km Heimfahrt wieder komplett ab, bevor ich wieder los musste. Dieses mal genau das gleiche, allerdings schon im fünften und auch im sechsten Gang. Auch wieder nur die ersten 5km ca. Als ich dann vom Zahnarzt wieder nach Hause wollte, war das Auto noch warm, trotzdem wieder das gleiche Spiel. Habe dann kurzerhand bei Skoda angehalten und mal nachgefragt, da traf ich auch nur auf ratlose Gesichter, gemunkelt wurde ein defekter Turbo, ein defekter LMM und weiteres, allerdings verbraucht er genauso wie vorher, hat Leistungen in allen Gängen wie immer (so bald die Gänge drin bleiben) und das Öl ist auch schon seit 13.000km drin, somit auch nicht erst seit gestern.
Wisst ihr vielleicht, wo dran das ca liegen könnte ???
Würde mich über Ratschläge und Vorschläge sehr freuen.
Gruß
ich muss mich leider schon wieder melden, weil ich mal wieder ein Problem mit meinem Octi habe.
Ich bin heute Nachmittag bei ca. 0°C von der Arbeit losgefahren und war auf dem Weg zur Autobahn, ganz normales Warmfahren wie ich es immer mache (minimum 15km bis max 2000Umdrehungen). Ich bin nach ca. 3km auf die Autobahn aufgefahren und habe langsam beschleunigt, als ich den sechsten Gang einlegte und beschleunigte, gab es bei ca. 1800Umdrehungen einen Ruck und es fühlte sich an, als wenn der Gang rausgesprungen ist. Allerdings war dieser noch drin. Die Drehzahl fiel kontinuierlich ab und ich konnte das Gas voll durchdrücken, es passierte absolut gar nichts, dann habe ich wieder ganz normal in den fünten geschaltet, beschleunigt und im sechsten war das noch ca. 2-3 mal so dann war alles ganz normal. Dachte zu erst, es lag vielleicht am kalten Öl, vielleicht auch an den Glühkerzen. Dann stand das Auto ca. 2 Stunden vor der Haustür und kühlte nach ca. 40km Heimfahrt wieder komplett ab, bevor ich wieder los musste. Dieses mal genau das gleiche, allerdings schon im fünften und auch im sechsten Gang. Auch wieder nur die ersten 5km ca. Als ich dann vom Zahnarzt wieder nach Hause wollte, war das Auto noch warm, trotzdem wieder das gleiche Spiel. Habe dann kurzerhand bei Skoda angehalten und mal nachgefragt, da traf ich auch nur auf ratlose Gesichter, gemunkelt wurde ein defekter Turbo, ein defekter LMM und weiteres, allerdings verbraucht er genauso wie vorher, hat Leistungen in allen Gängen wie immer (so bald die Gänge drin bleiben) und das Öl ist auch schon seit 13.000km drin, somit auch nicht erst seit gestern.
Wisst ihr vielleicht, wo dran das ca liegen könnte ???
Würde mich über Ratschläge und Vorschläge sehr freuen.
Gruß