Seite 1 von 1
ASR statt ESP Schalter
Verfasst: 15. September 2002 11:56
von Loadhelmchen
Hallo,
hab mir zuerst die Bilder von Jannemann´s Amaturenbeluchtungsumbau angesehen!
Da viel mir auf daß, das MJ 2002 einen ASR Schalter statt im MJ 2001 ESP Schalter hat. Ich geh mal davon aus das die Funktion die selbe ist! ODER ?
Naja sowies aussieht hab sie dies bei Skoda korregiert!
Weil man ja ESP nicht wirklich ausschalten kann.
lg Helmchen
Verfasst: 15. September 2002 12:51
von Power oci
hi
nein ASR u. ESP ist was völliges verscheidendes das ASR hat die aufgabe bei duchdrehenden antriebsräder das entsprechende rad soweit abzubremsen das wieder Grip vorhanden ist. das ESP hat die aufgabe des Ausbrechen bei Kurven oder ähnliches zu verhindern.
Power oci
Verfasst: 15. September 2002 13:18
von dan
Hi!
Wenn da ein ASR-Schalter statt dem ESP-Schalter drin ist, dann hat das Fahrzeug auch kein ESP.
Der ESP-Schalter deaktiviert übrigens das ESP incl. ASR.
CU Dan
Verfasst: 15. September 2002 13:25
von Loadhelmchen
hi,
nö, hab eigentlich gemeint das hinter dem Schalter die gleiche Funktion steckt.
Das ASR.... verhindert und ESP .... das is mir klar.
Das aber beim drücken des ESP Schalter od. ASR Schalter die gleiche Funktion abgeschalten wird, und zwar jene die das Durchdrehen der Räder verhindert!
Also bei allen wo ESP steht ist dies ne Fehlbeschreibung (Fehlkennzeichnung)!!!
Wenn man diesen Schalter sieht so meint man ja das man ESP abschalten könne!
(Für diejenigen die sich mehr für ihr Fahrzeug interessieren ist eh klar das man dadurch NUR ASR abschaltet!)
lg Helmchen
Verfasst: 15. September 2002 19:27
von Gremlin
hm...
zumindest im passat wird das ESP definitiv abgeschaltet.
selbst erprobt letzten winter...
ich hab meinen octi ohne ESP geordert, ich hatte noch nie eins, hab meinen fahrstil seit jahren darauf eingestellt und der kollege schaltet seins im winter auch immer ab, weil es ihm genauso geht wie mir und ihn das ESP schon zweimal rumgedreht hat (weil mensch und maschine gleichzeitig eingegriffen haben...)....
aber ASR macht sinn im automatik-TDI , die kiste würde ja sonst gar nicht mehr anfahren
CU Gremlin
Verfasst: 15. September 2002 21:18
von AmiArts
Hallo dan,
ESP ist ja eigentlich ein weiterentwickeltes ASR, denn es integriert das ASR und verfügt zusätzlich über die Funktion Bremseingriffe auf einzelne Räder durchzuführen.
Der ESP-Taster schaltet diese Funktion definitiv mit ab, das hab ich mal in einem RS getestet (Extremslalom).
Gruss René
Verfasst: 15. September 2002 22:01
von dan
Hi!
Na ein bisschen mehr ist für die Funktion des ESP schon nötig. Und mit dem ASR an sich hat das ESP eigentlich nicht viel zu tun. Eher schon mit dem ABS, welches integraler Bestandteil des ESP ist. Dazu kommen noch einige zusätzliche Sensoren wie z.B. der Lenkwinkelsensor. Dann gibt es noch Sensoren die ermitteln wie tief das Fahrzeug am jeweiligen Rad eingefedert ist und soweit ich informiert bin auch noch Querbeschleunigungssensoren. Aus diesen ganzen Messdaten und der gefahrenen Geschwindigkeit ermittelt das ESP-Steuergerät die Fahrsituation und greift ggf mit dem Abbremsen einzelner Räder sowie der Reduzierung der Motorleistung ins Fahrgeschehen ein.
Ich war allerdings noch nie in einer Situation in der ich ein Eingreifen des ESP bemerkt hätte.
CU Dan