Seite 1 von 2

Turbo Kaputt ?

Verfasst: 16. Dezember 2010 18:06
von Wolffman
Hallo liebe Gemeinde
Seit 2 Wochen fahre ich einen Skoda Octavia 1,9 TDI 110 PS
Bj.2001 mit 280.000 km Scheckheft gepflegt.
Heute passierte etwas komisches.
Ich fuhr und Überholte einen Lastwagen ( Motorleistung voll da ) ging vom Gas und wollte wieder Beschleunigen und hatte plötzlich keine Leistung mehr ( 3.000 U/min ) mehr ging nicht.
Stoppte dann und machte den Motor aus wartete eine Minute und startete wieder und alles war wieder gut, volle Leistung
Ist vielleicht der Turbo kaputt ?
Oder ist es ein anders Problem weil ich den Motor nicht oft fordere da nur Kurzstrecken (6 km )
Mit freundlichen Grüßen
Wolffman

Re: Turbo Kaputt ?

Verfasst: 16. Dezember 2010 19:39
von Wolffman
Wollte noch dazu sagen das erst ein großer Kundendienst gemacht worden ist
Steuerriemen , Wasserpumpe , u.s.w

MFG
Wolffman

Re: Turbo Kaputt ?

Verfasst: 16. Dezember 2010 20:24
von kombiracer
Hallo

denke mal das die Verstellung der Schaufeln am Turbo schwergängig ist. Habe ich auch schon gehabt, bin dann nen Stück Autobahn gefahren und habe ihn dann wieder freigebrannt. :rofl: Ansonsten fahr zum :D und lass mal Fehler auslesen, dann weißte warum er in Notlauf ging.

Gruß Kombiracer

Re: Turbo Kaputt ?

Verfasst: 16. Dezember 2010 21:23
von Wolffman
Danke für die schnelle Antwort

MFG
Wolffman

Re: Turbo Kaputt ?

Verfasst: 17. Dezember 2010 12:58
von WILLY-WACKEN
kombiracer dürfte Recht haben, klingt so als ob der Motor in den Notlauf gegangen ist, weil der Ladedruck zu groß wurde.

Lass dir aber nicht gleich nen neuen Turbo andrehen!!!! Meist ist nur die Verstellung der Schaufeln verrußt, wenn du dir selbst keine Arbeiten am Motor zutraust, kannst du den Turbo zB hier instandsetzen lassen.

http://www.turboservice-barthel.de/

Schrauberfahrene können ihn auch ausbauen, den Abgasteil zerlegen und reinigen. Das muss man natürlich selbst wissen.

Re: Turbo Kaputt ?

Verfasst: 17. Dezember 2010 14:15
von Matthiash
Der Fehler wird wohl heißen Ladedruckregelgrenze überschritten
Man kann das VTGgangbar machen, aber meistens gleich nen neuen Turbo verbauen.

Re: Turbo Kaputt ?

Verfasst: 17. Dezember 2010 14:42
von WILLY-WACKEN
Hey, setz ihm nicht so ne Flausen in den Kopf. Die Aufbereitung eines Turbos kostet den Bruchteil eines neuen!

Re: Turbo Kaputt ?

Verfasst: 17. Dezember 2010 14:53
von Octavia03TDI
WILLY-WACKEN hat geschrieben:Hey, setz ihm nicht so ne Flausen in den Kopf. Die Aufbereitung eines Turbos kostet den Bruchteil eines neuen!
ja, trotzdem lassen sich VTG-Lader offiziell nicht instandsetzen, zumindest machts kaum ein namhafter Aufbereiter mehr. Turbos gibts im Tauschverfahren bei VW, da gehts preislich (700€ statt 1300€). meist bringt das reinigen einer VTG nicht besonders viel, da die Ursache Ruß ist. Und die ist bei 280.000km unter Umständen durch ganz andere Dinge verursacht: Verschlissene Einspritzdüsen, mangelnde Kompression etc. Dh. reinigt man die VTG, ist sie meist nach wenigen tsd km wieder zu.

Bei einem Turbolader mit 280.000km ist auch das Wellenspiel etc. zu prüfen.


Und nur weil er in den Notlauf geht, heißt das noch lange nicht, dass es am Lader liegt, so zum Beispiel andere Möglichkeiten:

- AGR ist sporadisch auf "offen" hängen geblieben >> Ladedruck wird in den Abgastrakt abgeblasen >> Fehlereintrag: Ladedruck Regelgrenze unterschritten
- Marderbiss an Unterdruckschläuchen >> Regelfehler vom Turbolader und damit Notlauf
- N75 Ladedruckventil defekt
- AGR-Steuerventil defekt
- Ladedruckstrecke undicht
- Einspritzpumpe VP37 Fehler >> Regelweg über / unterschritten, Regelgeber klemmt etc.
- Nadelhubgeber Einspritzdüse Fehler erkannt
- ....


die Liste ist lang, all diese Fehler sind auch für den Notlauf unter Umständen verantwortlich!

Re: Turbo Kaputt ?

Verfasst: 17. Dezember 2010 15:24
von WILLY-WACKEN
Ursachen gibt es viele, das stimmt natürlich.

Ich warne ja auch nur vor dem vorschnellen Kauf eines neuen Turbos. Und der vorgeschlagene Link ist nicht übel, gibt diverse gute Erfahrungen mit denen und es wird auch die Welle gewuchtet und geprüft ;)

Aber Recht hast du natürlich, andere Ursachen sind auch zu prüfen.

Re: Turbo Kaputt ?

Verfasst: 17. Dezember 2010 15:39
von Wolffman
Danke mal für all die Antworten
Werde in die Werkstatt gehen

MFG
Wolffman