Seite 1 von 2

Wie bekämpft ihr Schnee und Frost?

Verfasst: 29. Dezember 2010 17:06
von OlafR15
Mich würde sehr interessieren, wie ihr aktuell gegen Schnee und Frost an eurem Auto ankämpft. Ich habe schon eine Thermomatte auf die Frontscheibe gelegt und lasse mein Auto täglich 20 Minuten vor Start mit der Standheizung warmlaufen. Dadurch lässt sich der Schnee richtig leicht entfernen. Wie geht ihr vor?

Re: Wie bekämpft ihr Schnee und Frost?

Verfasst: 29. Dezember 2010 17:48
von raudi
Das beste Mittel gegen Eis und Schnee? Immer ein Dach über der Reling. Zu Hause steht der Wagen in der TG und während der Arbeitzeit kann ich mich auch unter einem Dach quetschen.

Re: Wie bekämpft ihr Schnee und Frost?

Verfasst: 29. Dezember 2010 19:53
von MikeVandyke
Wie jetzt... mit der Standheizung warmlaufen?? aber ohne das der Motor läuft, oder?
:D

Also, Ich geh zur Zeit (-10- -15 Grad) so vor:

Wenn ich bei viel Schnee, und Salzmatsche auf der Straße fahren musste, Mache ich bei der Ankunft zu hause, oder kurz vorher noch die Standheizung wieder an, Da Mein Fahrzeug eh noch nen Moment wartet, bis das Garagentor auf ist. Und somit die Standheizung als Zuheizer, eh dazuschaltet.
Dann mach ich gleich am Schweller lose geschmolzenen Salzmatsch ab, und fahre das Gerät in meine Garage, und lass die Standheizung noch 10 Minuten Laufen, ohne Motorlaufenlassen, versteht sich. Und Morgends ist sehr viel abgetaut, und heruntergelaufen.
Achten tu ich sehr darauf, das möglichst kein Wasser unter dem Rand der Heckscheibe verbleibt, da schon einige Berichte von geplatzten Scheiben kamen, weil das Wasser sie kaputtdrückte.

Aber ganz wichtig ist, Auch als Tip zu verstehen, Ruhig über nacht mal nen Ladegerät an die Batterie, alle drei Tage, falls die Strecken kürzer als 20 km sind.
Bei Dauernutzung der Standheizung gibt die Batterie sonst schnell ihre Startkraft ab.

Habe zur Zeit das Ladegerät mit Erhaltungsladungsfunktion dran, dann steigt die Spannung nicht zu stark an, und somit kann man sich das Abklemmen der Batterie vom Bordnetz sparen.

Allzeit gute und Rutschfreie Fahrt, MFG, Der MikeVandyke

Re: Wie bekämpft ihr Schnee und Frost?

Verfasst: 29. Dezember 2010 22:42
von Snow-White
OlafR15 hat geschrieben:Wie geht ihr vor?
Wie jeder Laternenparker. Handschuhe an, Handfeger für den Schnee, Dach beginnend, Eiskratzer für die Scheiben, Jacke ausziehen, einsteigen, starten, losfahren.

Re: Wie bekämpft ihr Schnee und Frost?

Verfasst: 30. Dezember 2010 00:03
von Timmey
Ja ich mach das genauso wie Snow-White.
Erst von vorn nach hinten alles vom Dach schieben, Seitenscheiben, Heck- und Frontscheibe abfegen, zuletzt die Motorhaube. Das ganze Auto ist dann schneefrei. Dann wird gekratzt.
Hab noch so ne Obi-Frontscheibenmatte, die ich rüberziehe, das spart ein paar Minuten Scheibekratzen.
Wenn viel Schnee liegt, dann nehm ich auch noch schnell ne Schaufel und sorge dafür, dass ich leichter aus der Parklücke wieder herauskomme.

Batterie laden brauch ich nicht. Ich fahre unter der Woche zwar nur giftige Kurzstrecke 4-8km, dafür aber am Wochenende 70-140 km für eine Tour. Also 140-280km Strecke am Tag
Das reichte zumindest meinem "alten" 1U, der bei jeder Inspektion den Batterietest solide bestand.

Re: Wie bekämpft ihr Schnee und Frost?

Verfasst: 30. Dezember 2010 06:46
von Chris80
Wie will man es denn auch sonst machen als meine beiden Vorschreiber? :wink:
Ganz lustig finde ich wenn bei solchen Fragen immer die Standheizung lese, so eine wäre wirklich toll zu der Jahreszeit und es wäre mir dann bestimmt auch egal wie gefroren das Auto ist.

Re: Wie bekämpft ihr Schnee und Frost?

Verfasst: 30. Dezember 2010 09:31
von tehr
Zur Zeit befinde ich mich im Winterurlaub in Norddeutschland, ohne große Probleme mit Schnee oder Frost zu haben. Nachts parkt das Auto in meiner Garage, morgens wird das abgetaute Wasser aus der Garage gefegt. Das ist alles relativ problemlos.

Re: Wie bekämpft ihr Schnee und Frost?

Verfasst: 2. Januar 2011 14:42
von Klinke
- ankommen
- Motor starten
- Schnee fegen
- Scheibenenteiser auf Front- Seitenscheiben
- Seitenspiegel reinigen
- Front- und Heckscheibenwischer vom Eis befreien
- Seitenscheiben kratzen bzw. abziehen
- Frontscheibe kratzen bzw. abziehen
- alles benötigte Zeug in den Kofferraum
- einsteigen
- losfahren

Für die Pseudo-Umweltschützer, die übers "Motor starten" stolpern .....
Ich bewege mein Auto lediglich jedes zweite Wochenende für längere Touren zwischen 300-400km pro Strecke.

Re: Wie bekämpft ihr Schnee und Frost?

Verfasst: 3. Januar 2011 08:56
von Escape
Ich bekämpfe nicht, ich genieße.

Re: Wie bekämpft ihr Schnee und Frost?

Verfasst: 3. Januar 2011 09:46
von esolara
Es gibt ja nun schon genügend Vorredner, die das Schnee- und Eishandling passend beschrieben haben. Ich würde da höchstens noch das Enteiserspray hinzufügen, damit man bei hartnäckigem Eis nicht noch zusätzliche Kraft ins Kratzen investieren muss, die dann womöglich zu Kratzern in der Scheibe führt.

Was ich aber noch ergänzen möchte: War über die Feiertage in Erfurt, wo etwas über 40 cm Neuschnee den Verkehr lahmgelegt hatten (keinerlei ÖPNV, selbst 6-spurige Hauptstraßen waren mit dicker Schneedecke zu und Nebenstraßen so gut wie gar nicht geräumt). Und ich muss sagen, dass der Skoda sich da super durchgekämpft hat. Hatte erst Bedenken, ob man mit DSG da auch so durchkommt wie mit Handschaltung, aber die Bedenken waren grundlos. Der 1.4 TSI konnte seine Kraft dank Conti-TS830-Reifen gut auf die Straße bringen und wir sind überall ohne Anschieben raus- und durchgekommen. Ganz im Gegensatz zu so manchem Polizei-3er ... Auch im Vergleich zum Vorgängerauto, einem Nissan Primera 1.8, und erst recht im Vergleich zum Zweitwagen-Smart muss ich dem Skoda absolute Wintertauglichkeit attestieren. Einziges Manko: der hohe Wischwasser-Verbrauch durch die Xenon-Dusche und die 5-malige Hinterherschmierautomatik. Auf knapp 900 Kilometer Autobahn ist eine ganze Füllung draufgegangen ...