wie oben ja steht, würde ich gerne wissen, ob hier jemand schon erfahrunge mit dem hier hat:
http://cgi.ebay.de/PIONEER-TS-WX-77-A-A ... 35aef83d78
Mir ist bewusst, dass einzelne Komponenten immer besser sind, da ich aber so oft meinen kompletten Kofferraum (mit Sitze umklappen) benötige, habe ich kein Platz für Kisten.
Und der Aktivsub würde so schön unter den doppelten Ladeboden passen.
Erfahrungen mit PIONEER TS-WX77 Aktivsubwoofer
- BAR-BOSS
- Alteingesessener
- Beiträge: 313
- Registriert: 20. Juli 2009 13:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TFSI 200PS
- Kilometerstand: 111000
- Spritmonitor-ID: 0
Erfahrungen mit PIONEER TS-WX77 Aktivsubwoofer
Octavia 1z RS Black Magic Pearleffekt
2.0 TFSI 200PS
KAW 50/40, 18 Zoll MAM
2.0 TFSI 200PS
KAW 50/40, 18 Zoll MAM
-
- Frischling
- Beiträge: 42
- Registriert: 16. November 2010 11:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.9TDI DSG 77kW
- Kilometerstand: 113000
- Spritmonitor-ID: 5
Re: Erfahrungen mit PIONEER TS-WX77 Aktivsubwoofer
Habe den Sub zwar noch nie Live gehört, aber von vielen schon gehört, dass er eine gute Bassunterstützung liefert.
Die technischen Daten sehen auch nicht schlecht aus und Pioneer baut normalerweise anständige Sachen im CarHifi-Bereich.
Die technischen Daten sehen auch nicht schlecht aus und Pioneer baut normalerweise anständige Sachen im CarHifi-Bereich.
Walter Röhrl: "Beschleunigung ist dann, wenn die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr abfliessen."
Black Pearl Metallic / div. Verchromungen / ABT Federn 40mm / Barracuda Voltec Wheels 18"
Black Pearl Metallic / div. Verchromungen / ABT Federn 40mm / Barracuda Voltec Wheels 18"
- Klotzi
- Alteingesessener
- Beiträge: 196
- Registriert: 3. März 2010 21:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2005
- Motor: BGU, 1.6 MPI
- Kilometerstand: 120000
Re: Erfahrungen mit PIONEER TS-WX77 Aktivsubwoofer
Hi, also zu dem oben genannten Subwoofer kann ich nichts sagen, aber ein Kumpel von mir, hat den Pioneer TS WX 11A in seinem Audi hintern Handschuhfach verbaut und ich muss sagen, das Teil hat wirklich guten Bass. Ein weiteres Schönes an dem Sub, er hat ein Bedienpult (über Kabel verbunden) an dem man die Frequenz in Hz einstellen kann und einen An/Aus-Schalter, also kann man den Bass immer manuell runterdrehen und bei Bedarf den Sub ganz ausmachen.
Link: http://cgi.ebay.de/Pioneer-TS-WX-11A-Ak ... 844wt_1034
Link: http://cgi.ebay.de/Pioneer-TS-WX-11A-Ak ... 844wt_1034
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Re: Erfahrungen mit PIONEER TS-WX77 Aktivsubwoofer
Hallo,
ich hab ihn vor 2 Wochen bei meiner Frau im Octavia I Combi unter o.g. doppelten Boden verbaut. Das Teil ist wirklich spitze bei der Größe. Klanglich sehr ausgereift. Ich habe in meinem Ier Combi ne Kiste mit 30er Bandpass, der jedoch mehr Leistung braucht und bei geringerer Lautstärke nicht so viel Spaß macht wie der flache Pioneer eben.
Er passt allerdings nicht ganz unter den Boden. Zumindest wenn man ihn ganz nach vorne an die Rücksitzbank legen möchte steht der Boden etwas ab, da der Kofferraumboden nach vorne hin ansteigt. Aber kein Problem soweit, kann man ja Distanzgummis o.ä. anbauen daß der obere Boden nicht auf dem Sub aufliegt.
Die Fernsteuerung habe ich in die Ablage unter dem Lenkrad verbaut. Man könnte dran regeln aber beide Räder auf Mitte passt schon. Wer mehr möchte kann dann noch aufdrehen. Ich finde die Fernbedienung nicht schlecht da man den Sub dann bei hoher Lautstärke dann zurück regeln kann um ihn über Jahre hinweg zu erhalten. Kann sein daß er was abkann aber ich geh da lieber auf Nummer Sicher.
Habe mir gerade eben für meinen Octi auch noch einen bestellt. Waren nur noch 2 bei dem bekannten Büchershop lieferbar und da wollte ich lieber gleich zugreifen.
2 Kollegen von mir haben ebenfalls schon länger so ein Teil. Der eine im 3er BMW Combi under andere arbeitet im Mondeo Combi. Alle zufrieden.
Ist also sehr zu empfehlen wenn man nen wirklich schönen Klang möchte und trotzdem Kofferraum!
Natürlich hört man den Bass nicht schon km im Voraus aber innen solls schön klingen!
Gruß Rainer
ich hab ihn vor 2 Wochen bei meiner Frau im Octavia I Combi unter o.g. doppelten Boden verbaut. Das Teil ist wirklich spitze bei der Größe. Klanglich sehr ausgereift. Ich habe in meinem Ier Combi ne Kiste mit 30er Bandpass, der jedoch mehr Leistung braucht und bei geringerer Lautstärke nicht so viel Spaß macht wie der flache Pioneer eben.
Er passt allerdings nicht ganz unter den Boden. Zumindest wenn man ihn ganz nach vorne an die Rücksitzbank legen möchte steht der Boden etwas ab, da der Kofferraumboden nach vorne hin ansteigt. Aber kein Problem soweit, kann man ja Distanzgummis o.ä. anbauen daß der obere Boden nicht auf dem Sub aufliegt.
Die Fernsteuerung habe ich in die Ablage unter dem Lenkrad verbaut. Man könnte dran regeln aber beide Räder auf Mitte passt schon. Wer mehr möchte kann dann noch aufdrehen. Ich finde die Fernbedienung nicht schlecht da man den Sub dann bei hoher Lautstärke dann zurück regeln kann um ihn über Jahre hinweg zu erhalten. Kann sein daß er was abkann aber ich geh da lieber auf Nummer Sicher.
Habe mir gerade eben für meinen Octi auch noch einen bestellt. Waren nur noch 2 bei dem bekannten Büchershop lieferbar und da wollte ich lieber gleich zugreifen.
2 Kollegen von mir haben ebenfalls schon länger so ein Teil. Der eine im 3er BMW Combi under andere arbeitet im Mondeo Combi. Alle zufrieden.
Ist also sehr zu empfehlen wenn man nen wirklich schönen Klang möchte und trotzdem Kofferraum!
Natürlich hört man den Bass nicht schon km im Voraus aber innen solls schön klingen!
Gruß Rainer
- BAR-BOSS
- Alteingesessener
- Beiträge: 313
- Registriert: 20. Juli 2009 13:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TFSI 200PS
- Kilometerstand: 111000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungen mit PIONEER TS-WX77 Aktivsubwoofer
Sehr schöner Bericht. Dass hilft auf jeden Fall weiter
Octavia 1z RS Black Magic Pearleffekt
2.0 TFSI 200PS
KAW 50/40, 18 Zoll MAM
2.0 TFSI 200PS
KAW 50/40, 18 Zoll MAM