Ominöser Wippschalter an der Automatik
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Januar 2011 21:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2L Benzin, 110 KW
- Kilometerstand: 52000
- Spritmonitor-ID: 434778
Ominöser Wippschalter an der Automatik
Hallo Zusammen,
ich habe einen EU-Reimport eines 1Z (Octavia II Combi) mit Automatik. Unterhalb der Automatik befindet sich ein Wippschalter der keine augenscheinliche Funktion hat. Nach der Betätigung leuchtet nichts im Armaturenbrett/Tacho auf, das Fahrverhalten ändert sich subjektiv nicht.
Kann mich jemand erleuchten - das englische Handbuch von skoda-auto.com sowie die spärliche vorhandene Dokumentation waren nicht hilfreich.
Grüße
TR
ich habe einen EU-Reimport eines 1Z (Octavia II Combi) mit Automatik. Unterhalb der Automatik befindet sich ein Wippschalter der keine augenscheinliche Funktion hat. Nach der Betätigung leuchtet nichts im Armaturenbrett/Tacho auf, das Fahrverhalten ändert sich subjektiv nicht.
Kann mich jemand erleuchten - das englische Handbuch von skoda-auto.com sowie die spärliche vorhandene Dokumentation waren nicht hilfreich.
Grüße
TR
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ominöser Wippschalter an der Automatik
Als EU-Bürger darfst Du Dein Fahrzeug kaufen, wo und bei wem Du gerne möchtest. Solange das im EU-Gebiet geschieht, kaufst Du ein Fahrzeug und keinen Re-Import-Wieauchimmer. Eine deutsche BA oder ein Hinweis, wo sich solche findet, SUFU.
Helfen kann ich Dir nicht, da ich aus eben diesen Gründen (leuchtende Schalter unter ominösen Hebeln) Handschaltung bevorzuge.
Helfen kann ich Dir nicht, da ich aus eben diesen Gründen (leuchtende Schalter unter ominösen Hebeln) Handschaltung bevorzuge.
...die Embleme bleiben dran.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Ominöser Wippschalter an der Automatik
Ich helfe mal mit einer deutschen BA aus. Klick.
Aber weder in der deutschen, noch in der englischen BA war was über diesen Schalter in Erfahrung zu bringen. Ist es ein Neuwagen oder Gebrauchter? Wenn zweiteres, dann wird der Vorbesitzer irgend etwas gebastelt haben.
Aber weder in der deutschen, noch in der englischen BA war was über diesen Schalter in Erfahrung zu bringen. Ist es ein Neuwagen oder Gebrauchter? Wenn zweiteres, dann wird der Vorbesitzer irgend etwas gebastelt haben.
Ich bin dann mal weg.
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Ominöser Wippschalter an der Automatik
Wenn es ein Diesel ist, dann könnte es ja fast ein schaltbares Chiotuning sein. Ode rein TFL Schalter. da das Dng leicht schräg eingebaut ist, ist es auf jeden Fall kein Originalteil. Sitzheizung vielleicht?
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ominöser Wippschalter an der Automatik
Importhändler fragen wäre das einfachste. Da das ein billiger Conrad-Schalter ist kann das alles sein.
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Januar 2011 21:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2L Benzin, 110 KW
- Kilometerstand: 52000
- Spritmonitor-ID: 434778
Re: Ominöser Wippschalter an der Automatik
Das ist der für mich relevante Hinweis. Da der Händler das Auto aber selbst _gebraucht_ auf einer Händler-Plattform gekauft hat, schätze ich die Wahrscheinlichkeit nur als gering ein, dass er eine Ahnung hat.Ronny12619 hat geschrieben:Importhändler fragen wäre das einfachste. Da das ein billiger Conrad-Schalter ist kann das alles sein.
Dieses Detail hatte ich vergessen: FSI 2 Liter BenzinerBabyracer hat geschrieben:Wenn es ein Diesel ist, dann könnte es ja fast ein schaltbares Chiotuning sein. Ode rein TFL Schalter. da das Dng leicht schräg eingebaut ist, ist es auf jeden Fall kein Originalteil. Sitzheizung vielleicht?
Danke, mein Modell ist das 2007er, da passt die BA schon in Teilen (Beleuchtung) nicht mehr.L.E. Octi hat geschrieben:Ich helfe mal mit einer deutschen BA aus. Klick.
Aber weder in der deutschen, noch in der englischen BA war was über diesen Schalter in Erfahrung zu bringen. Ist es ein Neuwagen oder Gebrauchter? Wenn zweiteres, dann wird der Vorbesitzer irgend etwas gebastelt haben.
Danke für die Rückmeldungen!
TR
- Senti
- Alteingesessener
- Beiträge: 548
- Registriert: 10. August 2010 17:03
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: V6
- Kilometerstand: 100000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ominöser Wippschalter an der Automatik
Mal schauen, ab sich draussen an der Beleuchtung was ändert oder das Teil mal ausbauen und Kabel verfolgen wenn möglich.
Senti
Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!
Dickschiff SC VFL
Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!
Dickschiff SC VFL
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ominöser Wippschalter an der Automatik
Wenns ein Gerbrauchtwagen ist wird das eine nachgerüstete Sitzheizung sein. Gibts auch nur für die Fahrerseite, Waeco MSH-45 heißt die.
- 200686
- Alteingesessener
- Beiträge: 531
- Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 270000
Re: Ominöser Wippschalter an der Automatik
OT: man, damit wird die komplette Heckbeleuchtung abgeschlatet um vor der Rennleitung zu fliehen
ne, im ernst, also ich würd den Rahmen um die Schaltung ausbauen und einfach gucken..
Wie schon andere schrieben, offensichtlich ein sehr einfacher Conrad Schalter der auch noch schlecht eingebaut wurde..
ne, im ernst, also ich würd den Rahmen um die Schaltung ausbauen und einfach gucken..
Wie schon andere schrieben, offensichtlich ein sehr einfacher Conrad Schalter der auch noch schlecht eingebaut wurde..
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
- Chrash
- Frischling
- Beiträge: 53
- Registriert: 28. September 2010 12:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1.2 TSI
- Kilometerstand: 50000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ominöser Wippschalter an der Automatik
Servus,
hast du im Fahrzeugbrief den Vorbesitzer drinstehen?
Versuch mal den ausfindig zu machen und zu fragen.
Ich wäre da sehr vorsichtig mit dem Schalter, könnte wie gesagt alles sein.
Evtl. mit drohendem Versicherungsschutz...
Gruß
Chrash
hast du im Fahrzeugbrief den Vorbesitzer drinstehen?
Versuch mal den ausfindig zu machen und zu fragen.
Ich wäre da sehr vorsichtig mit dem Schalter, könnte wie gesagt alles sein.
Evtl. mit drohendem Versicherungsschutz...
Gruß
Chrash