Seite 1 von 1

Fehlermeldung Xenon Steuergerät

Verfasst: 12. Januar 2011 15:58
von dabeneVRS
Hallo habe heute mal alle Steuergeräte ausgelesen, und dabei kam die Meldung.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 29: Lichtsteuerung li. Labeldatei: MFT\1U0-941-651.lbl
Teilenummer: 1U0 941 651
Bauteil: EVG GDL + AutoLWR 0002
Codierung: 00005
Betriebsnr.: WSC 73430
VCID: F0E0032E9A25
1 Fehler gefunden:
65535 - Steuergerät defekt
00-00

Es funktioniert der Stellgliedtest und so eigentlich auch alles. Den Fehler kann man nicht löschen. dieser existiert ebenfalls für die re Seite. Was ist da los.

Gruß Bene

Re: Fehlermeldung Xenon Steuergerät

Verfasst: 12. Januar 2011 16:38
von Smokie51
Habe diesen Fehler auch, aber nur auf dem rechten Steuergerät. Von der funktion her nicht beeinträchtigt. Fahre jetzt einfach damit rum.
Vorher konnte ich den noch raus löschen, aber irgendwann ging es nicht mehr.

Re: Fehlermeldung Xenon Steuergerät

Verfasst: 13. Januar 2011 08:02
von Octi_TDI
Tascht mal die Steuergeräte mit der linken Seite, mal sehen, was da passiert...

Der :D VW-Händler wollte mir auf der re Seite auch schon mal ein neues Stg. verkaufen.

Re: Fehlermeldung Xenon Steuergerät

Verfasst: 23. März 2013 13:07
von Meat Puppet
Guten Tag
Den Fehler Steuergerät Defekt hatte ich auch auf dem linken Scheinwerfer .
Der xenon brenner blieb dann auch mal zeitweise aus .Da ich aus alten Werkstattzeiten noch ein gebrauchtes aber intaktes Steuergerät hatte, baute ich es um .
Hab die Fehler gelöscht und auch neu licht eingestellt aber nach einer zeit kam das Problem das der brenner aus blieb einmalig auf der linken Seite wieder
Zwei Tage später hatte ich das Problem dann auf der rechten Seite. Wieder Xenon aus
Aber dieses mal ohne fehler im fehlerspeicher.

Vielleicht hat ja noch einer eine Idee
Mit freundlichem Gruß
Thiemo

Re: Fehlermeldung Xenon Steuergerät

Verfasst: 27. März 2013 08:27
von Octi_TDI
Hallo Thiemo,

tausch doch mal die einzelnen Komponenten L<->R aus, irgendwann muss ja der Fehler mitwandern.
Wobei: wie alt sind die Brenner? Nicht, das die am Ende sind!

VG

Re: Fehlermeldung Xenon Steuergerät

Verfasst: 29. März 2013 10:56
von Meat Puppet
Guten Tag
Die Brenner sind 1 Jahr alt und ich muss auch sagen das der Fehler zur zeit nicht mehr Auftritt , seitdem es wärmer geworden ist
Eigenartig ist das irgendwie schon weil ich mir kein thermisches Problem vorstellen kann .

Mit freundlichem Gruß
Thiemo

Re: Fehlermeldung Xenon Steuergerät

Verfasst: 25. Oktober 2016 17:56
von WRC_E3
Hallo,

Entschuldigung dass ich diesen betagten Beitrag vorhole, nur habe ich da ein Problem.
Heute morgen ist mir auf dem Weg zur Arbeit der linke SW ausgefallen, erst flackerte er, da es mir auf den Zeiger ging dachte ich in alter PC Manier" ein Reboot tut immer gut" aber Fehlanzeige, danach war er komplett aus.
Auf Arbeit angekommen habe ich mich dann hier durch die" Brenner-Beratung" gelesen und neue Phillips geordert. Zuhause angekommen habe ich mir dann den Spaß erlaubt und mal den Diagnose Adapter angeschlossen. Nu meldet er bei Xenon Links den oben beschriebenen Fehler.
Was nun ist wirklich das Steuergerät defekt oder kann ich evtl auf Glück hoffen dass nur der Brenner durch ist?
Das für mich beklemmend ist einfach dass ich gestern Abend noch versucht habe mit meinem Starthilfe zugeben um den von der Frau zu Starten, jetzt kann man natürlich den Gedanken haben dass ich mir meine Elektrik beschädigt habe. :cry:
Brenner sind mindestens 5Jahre alt, wenn nicht sogar noch original von 2003 :oops:

Re: Fehlermeldung Xenon Steuergerät

Verfasst: 28. Oktober 2016 11:52
von WRC_E3
Hallo,

heute morgen habe Ich meine neuen Brenner eingebaut, leider blieb der linke SW dunkel.
Dann habe ich die Steuergeräte mal vertauscht, mit dem Ergebniss dass diese wohl tatsächlich defekt ist :cry:
Da ich als Elektroniker ja nunmal den hang habe etwas zureparieren habe ich dieses mal aufgeschraubt.
In meinem Fall muss es wohl einen von 4 Transistoren entschärft haben.
Für interessierte habe ich mal Bilder in den Anhang getan.
Die Platine sitz sehr fest auf dem Alu, scheint verklebt zu sein.
So lässt sich leider derzeit kein Bauteil tauschen. Sobald das Neuteil da ist und funktioniert, wird am alten experimentiert :lol:
Habe diverse Teilehändler hier in L. angerufen, leider hatte keiner es im Bestand geschweige denn im System.
Nun habe ich vorhin ein neues Gerät bei lichtex bestellt, mal sehen was da kommt :roll:

Re: Fehlermeldung Xenon Steuergerät

Verfasst: 16. Februar 2017 18:12
von deep4blue3
Hi,

Habe scheinbar das gleiche Problem. Schon Ergebnisse beim experimentieren?

Wie wirkt sich der Fehler aus?

Bei mir zünden die Brenner - Stellglieddiagnose funktioniert mit Scheinwerfer senken und heben. Dennoch erscheint mir der fehlerhafte Scheinwerfer seit auftreten des Fehlers zu tief in der aktuellen Lage. Kann das sein?

Grüße