Seite 1 von 1
Ladeschale mit Zündungserkennung
Verfasst: 14. Januar 2011 19:13
von franky28
Hallo Forum,
ich habe die Suchfunktion im Forum (und auch in google) genutzt und leider keine Antwort auf meine Fragen erhalten:
Ich habe einen neuen Octavia MJ 2011 mit der "normalen" Freisprecheinrichtung mit Sockel (also KEINE Premium).
An diesen Sockel soll eine Ladeschale (und ein Handy), welches eine Zündungserkennung hat.
Ich möchte, dass das drin steckende Handy sich beim Einschalten des Fahrzeuges einschaltet und beim Ausschalten des Fahrzeuges (ggf. nach einer kurzen Wartezeit) wieder ausschaltet.
Das Handy soll immer in der Ladeschale bleiben.
Der Skoda-Händler meines Vertrauens ist nicht in der Lage, herauszufinden, ob es so etwas gibt.
Gibt es hier im Forum Erfahrungen damit?
In meinem (alten) Fabia war genau das gewünschte Verhalten vom Handy möglich und nun soll es in einem größeren Fahrzeug nicht mehr möglich sein?
Danke.
PS: Es gibt im Moment weder das Handy noch eine Ladeschale. Beides würde ich bestellen, wenn klar ist, welche Geräte passen.
Re: Ladeschale mit Zündungserkennung
Verfasst: 14. Januar 2011 22:27
von TorstenW
Moin,
das liegt nicht am Handy, die komplette Steuerung nebst Zündungserkennung wird über das Telefon-STG gesteuert. Die Ladeschale (und somit auch das Handy) bekommt darüber ihre Spannung und die Schaltbefehle.
Die Ladeschale ist in dieser Hinsicht "doof".
Grüße
Torsten
Re: Ladeschale mit Zündungserkennung
Verfasst: 15. Januar 2011 06:37
von franky28
Moin Torsten,
danke für die schnelle Antwort.
Sollte aber nicht auch das Handy mit den "Befehlen" der Zündungserkennung umgehen können.
Der erste Versuch war ein Nokia 6300 (?). Die testweise installierte Ladeschale hatte nur die beiden Anschlüsse "Strom" und "Antenne".
Ein Einschalten/Ausschalten des Telefons war über / mit der Zündung nicht möglich.
Gibt es überhaupt eine Lösung mit der von mir angesprochenen FSE oder benötigst Du ggf. weitere Informationen zu den verbauten Komponenten?
Re: Ladeschale mit Zündungserkennung
Verfasst: 15. Januar 2011 08:50
von Dollar-dave
Es gibt vielleicht mehrere Lösungen für diese Verhalten.
Ich habe in mein Auto eine 8P0 051 435 FS (für Nokia 6280/6288). Muß du beim Audi/VW bestellen. Habe dazu ein Nokia 6288 und es schaltet ein/aus. Im Handi-Konfiguration muß "Fahrzeug-Modus" eingeschaltet werden. Damit bliebt mein 2tes Handi im Auto dauerhauft gesteckt.
mfg
Dave
PS: Bin mit "Muti-Sim-Karten" unterwegs.
Re: Ladeschale mit Zündungserkennung
Verfasst: 15. Januar 2011 20:48
von franky28
Hi Dave,
hast Du ein Modelljahr 2011?
Ich fürchte, da gibt es noch mehr "Verbesserungen"...
Danke erstmal für den Tipp.
Frank
Re: Ladeschale mit Zündungserkennung
Verfasst: 15. Januar 2011 22:53
von Dollar-dave
Ich hoffe das es beim model-jahre 2011 der gleiche ist. Da ich demnächst eine neue hole, wünsche ich mir dass das System gleiche wie beim MJ2008 ist, sonnst kann ich mein handi wieder tauschen
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
. Habe zur Zeit auch kein Premium und will es
eigentlich nicht.
mfg
Dave
Re: Ladeschale mit Zündungserkennung
Verfasst: 16. Januar 2011 00:51
von Quino666
Es könnte schon sein, dass sich bei diesem Punkt im MJ2011 etwas geändert hat, denn in der Zubehörliste steht bei den neueren Ladeschalen überall eine Fußnote, dass die Adapter nur mit der FSE mit BT-Schnittstelle nutzbar sind. Das klingt so, als ob die Kabelverbindung zw. FSE und Halter weg-gespart wurde. Daher bekommt Dein Telephon höchstwahrscheinlich auch keine Info ob es in der Schale einer FSE hängt oder nur am Ladekabel!
Aus diesem Grund wird wohl mein rSAP-Adapter der in meinem "alten O²" (BJ 2009) noch funktioniert im neuen Yeti nicht mehr funktionieren.
Ist traurig, aber scheinbar wahr, sorry!
Viel Spaß
Quino666
Re: Ladeschale mit Zündungserkennung
Verfasst: 19. Januar 2011 12:59
von franky28
Klingt schonmal wenig toll.
Kann ein "Techischer" bestätigen, dass am Sockel nur noch Strom und Antenne liegt? Ich möchte meinen Sockel nicht aufdröseln...
Danke
Re: Ladeschale mit Zündungserkennung
Verfasst: 19. Januar 2011 21:47
von Quino666
Ich habe heute noch einmal mit dem "Teile-Mensch" bei meinem Skodahändler gesprochen, der meinte, dass die Steuerung des Mobiltelephons nur noch über BT betrieben wird.
Viel Spaß
Quino666
Re: Ladeschale mit Zündungserkennung
Verfasst: 21. Januar 2011 19:50
von Claustheo
Hi, ich hatte einen O2 RS TDI Baujahr 05/2008 ebenfalls mit Freisprecheinrichtung und Halter. Es funktionierte jede Ladeschale von VW/Audi für mein Nokia 6230.
Nun habe ich einen neuen O2 RS TDI Modelljahr 2011 und derzeit verzweifele ich an der FSE.
Verbindung über Bluetooth geht natürlich (AMUNDSEN mit "normaler" FSE), aber das Handy wird weder geladen, noch kann ich über BT die Außenantenne nutzen. Daher suche ich eine Ladeschale.
Der "Freundliche" kennt sich nicht aus..... eine Anfrage bei SKODA läuft derzeit....
Ich habe mal folgende Ladeschalen ausprobiert:
8P0 051 435 EP
8P0 051 435 AJ
8P0 051 435 DM
Diese Ladeschalen funktionieren NICHT beim MJ 2011 !
Das PHONE Menü im AMUNDSEN meldet: Kein Telefon gekoppelt !
Wenn das Handy nur über BT funktionieren sollte (so wie oben beschrieben) sollte wohl das PHONE-Menü im Amundsen ebenfalls etwas anzeigen... tut es aber nicht.
Derzeit gehe ich noch davon aus, dass mit einer Ladeschale nicht nur die Ladefunktion und die Außenantenne genutzt wird, sondern auch die Bedienung über das AMUNDSEN möglich sein muss. Warum sonst gibt es das PHONE-Menü beim Amundsen ?