Wie ich hier im Forum bereits gelesen habe, wird es von euch sehr unterschiedlich eingeschätzt, ob der 1.6 TDI eine lahme Krücke ist oder ein durchdachter und sparsamer ausreichender Motor.
Neben der Leistung interessieren mich aber besonders der Vergleich folgender Punkte:
Verbrauch - hier wundert mich bei den Spritmonitor-Einträgen, dass die RS-Fahrer mit ihrem 170 PS im Schnitt weniger verbrauchen als die 2.0 TDI-Fahrer mit 140 PS. Wie groß ist hier aber nun in der Praxis der Unterschied zwischen dem Verbrauch des 1.6 und dem des 2.0? Oder egalisiert sich der eigentlich geringere Verbrauch des 1.6 wieder dadurch, dass der 2.0 mit 6 Gängen untertouriger gefahren werden kann?
Inwiefern wirken sich auch unterschiedliche Felgen- und Reifengrößen bei den beiden Motoren aus?
Lautstärke - ist der 1.6 laufruhiger als der 2.0, so dass im Fahrzeuginneren weniger vom Motor zu hören ist oder ist da kein Unterschied zwischen beiden Motoren?
Kosten Dass der 1.6 ca. 50€ weniger Steuern kostet, habe ich bereits gelesen. Wie sieht es aber bei den Kosten für die Wartung aus? Ist der 2.0 TDI verschleißträchtiger oder der 1.6? Sind die notwendigen Teile beim 1.6 günstiger als für den 2.0. Oder ist da kein Unterschied?
Langlebigkeit Sind konstruktionsbedingte Unterschiede bei der Langlebigkeit der beiden Motoren zu erwarten, und wie viele Kilometer Laufleistung sind bei einem CR-Motor zu erwarten?
Vielen Fragen und hoffentlich viele Antworten
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Gruß
SteveS