Seite 1 von 2
Erfahrungen/Berichte Koni FSD- und SPORT-Dämpfer
Verfasst: 17. Januar 2011 19:35
von MichiF
Tach,
bin schon lang am schauen/suchen/überlegen wg. eines anderen, dezent (2-3cm) tiefes, Familien- und Alltagstaugliches Fahrwerk.
Es soll: die Straßenlage verbessern, Sportliches Feeling verbreiten, die Rollneigung verringern, besseren Grip bieten (stempeln).
ABER: Es MUSS für meine Frau und meine Kinder im erträglichen d.h. komfortablen Bereich bleiben.
Ich suche also wie soviele hier die EierlegendeWollmilchSau in Sachen Fahrwerk.
Ich weiß dass ich nur einen Kompromiss von Sportlichkeit/Komfort erreiche, dies soll aber ein guter Kompromiss sein.
Habe mir schon vieles durch gelesen (Federn, Gewinde (StreetKomfort)) etc. und bin jetzt auf Koni Dämpfer gestoßen.
Die FSD sollen sportlich-komfortabel sein. Hab aber auch bißchen "Angst" dass sie mir zu komfortabel sind. Da gibt es SPORT-Dämpfer auch noch.
Nun wollt ich hier mal fragen ob jemand etwas über die FSD- und/oder SPORT-Dämpfer von Koni berichten kann.
Gruß Michi
Re: Erfahrungen/Berichte Koni FSD- und SPORT-Dämpfer
Verfasst: 18. Januar 2011 00:48
von octavius2
FSD-Dämpfer mit 30mm Eibach-Federn - eine sehr komfortable Combi , könnte deiner Family gefallen - es sei denn jemand neigt zur Seekrankheit . Nach meinem Empfinden verstärkt sich die Rollneigung im Vergl. zum Serien-rs-Fahrwerk , + deutliches "Eintauchen" beim Bremsen . Straßenlage trotzdem (noch) sehr gut . Die koni-Sportdämpfer sind mir auf der anderen Seite etwas zu "sportlich" (zu hart) , aber mit den o.g. Federn auch eine gute Combi - rel. sportliches , sehr gutes Fahrverhalten , aber mäßiger Komfort . Fahrwerk , insbesondere Komfort ist eine sehr individuelle Angelegenheit . So wie ich dich verstanden habe , würde ich z.B. das B16 PSS10 von Bilstein in einer relativ hohen und rel. "weichen" Einstellung empfehlen , ggf. das kw var.3 in einer ähnlichen Einstellung . Das kw Street Comfort liegt irgendwo zwischen den beiden koni-Versionen - für meinen Geschmack ein sehr guter Kompromiss (in der "Komfort"-Version mit rel. "weich" eingestellter Zugstufe) .
Re: Erfahrungen/Berichte Koni FSD- und SPORT-Dämpfer
Verfasst: 18. Januar 2011 17:39
von MichiF
Danke für deine Antwort Octavius2!
Das der Komfort immer subjektiv und von jedem anders empfunden wird ist ja genau das größte Problem. Da kann man Schreiben und Erklären was und wie man will.
Also wenn die Rollneigung und das Nicken beim Bremsen mit den FSD-Dämpfern annähernd gleich mit dem orig.Fahrwerk sind, dann will ich doch was strafferes.
Ich hab schon an Koni geschrieben mit der Bitte mich zu beraten, erklären etc. Bis jetzt hab ich noch keine Antwort. Mal schauen.
Vll. sind ja einige Mitglieder des Forums in meiner Nähe die sich ein Fahrwerk eingebaut haben. Dann würd ich mich gern zur Probefahrt einladen

, auf dem Beifahrersitz reicht mir.
Meine PLZ ist 82409, Oberbayern.
Also falls DU dich angesprochen fühlst, meld dich doch mal. DANKE
Gruß Michi
Re: Erfahrungen/Berichte Koni FSD- und SPORT-Dämpfer
Verfasst: 18. Januar 2011 19:26
von octavius2
Also ich fühle mich nicht angesprochen , da ich rel. weit weg wohne . Wenn du ein strafferes Fahrwerk als rs-Serie willst mit gutem Restkomfort , dann z.B. das B16 in o.g. Einstellung . Du kannst die Fahrwerke ja auch in plattformgleichen Fahrzeugen(VW,Audi,Seat) testen , das Fahrverhalten/der Komfort sind ähnlich und(!!!) einstellungsabhängig(!!!) .
Re: Erfahrungen/Berichte Koni FSD- und SPORT-Dämpfer
Verfasst: 19. Januar 2011 16:17
von MichiF
ja, habs gesehen dass du weit, weit weg bist. Meinte dich auch nicht direkt. Nur wer den Thread hier liest und sich angesprochen fühlt meinte ich.
Dann informier ich mich mal über das B16...
Grüße Michi
Re: Erfahrungen/Berichte Koni FSD- und SPORT-Dämpfer
Verfasst: 19. Januar 2011 19:38
von Lani
Wenn man im finanziellen Bereich eines Bilstein B16 ist kann man auch vergleichbare Fahrwerke wie das von k-sports oder ein KW Var. 3 in den Raum werfen. Alle sind aber Gewindefahrwerke mit einstellbarer Zug- und Druckstufe, keine Stoßdämpfer .. um die es hier im Thread vorwiegend gehen sollte. Ansonsten bewegen wir uns in einem allgemeinen Tieferlegungsthread, den kann man auch
hier anhängen dann.
Re: Erfahrungen/Berichte Koni FSD- und SPORT-Dämpfer
Verfasst: 19. Januar 2011 20:28
von MichiF
Nein, nein bin schon noch interessiert an weiteren Infos zu den Koni´s. Das B16 war ja nur ein Tipp.
Allerdings beweg ich mich doch eher nicht auf dem Preis-Niveau

.
Also immer schön posten wenn jemand was über/von den Koni´s berichten kann
Den "Tieferlegungstread" zerpflück ich auch grad Seite für Seite.
Gruß Michi
Re: Erfahrungen/Berichte Koni FSD- und SPORT-Dämpfer
Verfasst: 19. Januar 2011 23:40
von FlughöheNull
Die Koni Sportdämpfer (das sind die berüchtigten "gelben") hatte ich mit 40er H&R Federn in meinem 1er RS, war sehr sportlich straff, mit recht trockenem Ansprechverhalten. Zusammen mit 17"ern und der Domstrebe vorne ein echt tolles Fahrverhalten, der Komfort war allerdings eher ein Komweg

. Hab's nie bereut, musste aber auch keine Kleinkinder chaufieren.
Was ich mit dem aktuellen O² RS mache weiß ich noch nicht genau, evtl. tendiere ich zum B16, bin im Moment aber froh mal wieder in alle Parkhäuser/Tiefgaragen zu kommen ohne das die Schürze schleift, zusätzlich mache ich mir bei den 18"ern in Combi mit dem B16 doch ein wenig Sorgen um den Komfort, da die Straßen bei uns im WW auch immer schlechter werden.
Gruß Sven
Re: Erfahrungen/Berichte Koni FSD- und SPORT-Dämpfer
Verfasst: 20. Januar 2011 01:18
von octavius2
Mit dem B16 in geringer Tieferlegungseinstellung und "weich" eingestellter Druck- und Zugstufe müßte der Komfort ähnlich dem Serien-rs-fahrwerk sein ( Federn etwas härter , Dämpfung "weicher" , insbesondere feiner , sensibler , also angenehmer auf Straßenunebenheiten ansprechend ) .
Re: Erfahrungen/Berichte Koni FSD- und SPORT-Dämpfer
Verfasst: 21. Januar 2011 15:46
von Jeng
Hallo, ich fahre die Kombination mit Koni FSD und Eibach. Ich finde dass die Fahreigenschaften sich in allen Belangen verbessert haben ohne dabei extrem straff zu sein. Auch die Verstärkung der Rollneigung kann ich überhaupt nicht bestätigen. Bodenwellen auf der Autobahn schluckt das Fahrwerk mit einer stoischen Ruhe. Gruss Jeng