Seite 1 von 1
Frontboxen ohne Verstärker
Verfasst: 4. Juni 2004 11:17
von schramml
Hi Leutz ,
was einen Fortschritt bringt es mir wenn ich mir erstmal (armer zivi

) für die standardboxen die Focal 165 V2 einbau und die Tür Dämme ? wie gesagt erstmal ohne sie an einem vertärker zu haben .
Und zum Thema Dämmen .... Matten oder Masse zum auftragen ?
Verfasst: 4. Juni 2004 20:57
von uweho
Allzuviel kannst du nicht davon erwarten,
mit zuwenig leistung (ein Radio bringt meines wissens keine 15 Watt)
kann man zwar dezent Musik hören, jedoch verzerrt der Klang bei zunehmender Lautstärke, was auch zum Defekt der Lautsprecher führen kann.
Am besten nimmst du erst Bitumenmatten und danach dick die Dämmmasse, zuviel schader nie!
Mfg.
Verfasst: 4. Juni 2004 22:00
von Ivan
Mtten sind in der Tuer IMHO leichter anzubringen - auch die Oeffnungen lassen sich nur damit schliessen. Masse nur an die schwer erreichbare Ecken auftragen und vielleicht an die Tuerverkleidung, ist aber nicht unbedingt noetig.
Die neuen LS werden besser, aber vielleicht leisser Spielen - fuers erste reicht das aber sicherlich.
Verfasst: 6. Juni 2004 13:30
von Frank V.
Bitte meine Vorredner nicht falsch verstehen, es ist sicher nicht verkehrt, die Serientröten gegen die Focal Lautsprecher zu tauschen. Besser klingen wird es, aber ob es lauter wird, ist eine andere Sache.
Frank
Verfasst: 6. Juni 2004 23:49
von schramml
Zum Thema Radio ... es ist ein JVC Sh- KD 909 RB ...
Subwoofer hab ich schon drin mit verstärker ... 4 Kanal und zwei Subwoofer .
Bekomm ich da das Frontsystem noch ran ?? Aber die endstufe hat nur 400 Watt (oder 600

). Vielleicht zu wenig damit es gut klingt????
ICh hab auch vor das selbst reinzuzimmern

obwohl ich eigentlich null plan hab ... aber so ein bißchen handwerker steckt denk mal in jedem . 8)
Verfasst: 7. Juni 2004 00:00
von Frank V.
Zuwenig Watt? Wofür? Man kann auch mit zwei mal 15 Watt seeehr schön Musik hören, wenn sie beispielsweise aus eine Phass Endstufe kommen.
Es kommt immer darauf an, was schöner Klang ist. Für dB Drag ist es sicher ein bisschen zuwenig, für Sound Quality zuviel, um in der Klasse bis 300 Watt mitzumischen.
Was für Subwoofer hast Du, was für eine Endstufe ist es und wie soll alles angeschlossen werden? Was für Musik hörst Du?
Frank
Verfasst: 7. Juni 2004 19:56
von schramml
Also das was bis jetzt drin ist ist von Tyron . Tyron 4 Kanal endstufe und kiste mit zwei 30 Tyron Subwoofer . Und das ist alles was ich definitiv weiß ....und da jetzt das frontsystem noch ran dacht ich mir aber dann wird ja auch die leistung für die woofer weniger wenn das frontsystem mit an die endstufe kommt ???? oder ??
Hip Hop

Verfasst: 7. Juni 2004 22:26
von Frank V.
Jeder Kanal hat immer die gleiche Leistung. Egal, ob jetzt nur ein Kanal genutzt wird oder alle vier. Wenn die Endstufe 400 Watt hat, hat jeder Kanal 100 Watt. Also das Frontsystem an Kanal 1 & 2, die Kanäle 3 und 4 für die beiden Woofer. Die Weichen der Endstufe entsprechend stellen. Kanäle 1 und 2 Hochpass, 3 und 4 Lowpass. Trennfrequenz 80 Hz.
Frank
Verfasst: 8. Juni 2004 00:05
von schramml
Aber was wenn die zwei woofer an zwei kanälen gebrückt hängen ? dann hätten sie jetzt schon mehr leistung als dann mit frontsystem ?? Aber egal klingt bestimmt insgesamt so oder so besser als nur die Focal am Radio .
Was bräucht ich denn da noch für Kabel wenn ich sie an die endstufe anschließen wöllte ? und wo verleg ich sie dann ....
Verfasst: 8. Juni 2004 15:52
von Frank V.
Viel Power ist nicht alles. Manchmal ist weniger mehr, und zwar dann, wenn die Endstufe hochohmig läuft und so mehr Kontrolle über den Woofer hat.
Du brauchst noch Stromkabel, Cinchleitungen und Lautsprecherstrippen. Wo Du die verlegst, kannst Du in den FAQ nachlesen.
Frank