Seite 1 von 1
Geschw.schwankt - Teil im Getriebe def. - Reparaturaufwand?
Verfasst: 25. Januar 2011 09:44
von moelski
Moin !
Mein O1 war beim Schrauber weil mein Tacho ab 120km/h anfängt zu schwanken. Er hat den Geschw.-Sensor im Getriebe getauscht. Is so ein Hallelement mit einer Welle + Zahlrad dran.
Falt is nu aber das mein Tacho immer noch schwankt ab 120
Nun hat mir mein Schrauber gesagt das man da im Getriebe ein Teil wieder befestigen oder austauschen muss - ich vermute mal das Gegenstück zu dem Zahnrad an dem Sensor.
Frage ... Kann jemand sagen wie aufwändig so etwas ist? Muss dafür das ganze Getriebe (Automatikwagen ...) ab?
Re: Geschw.schwankt - Teil im Getriebe def. - Reparaturaufwand?
Verfasst: 25. Januar 2011 09:58
von darkking
aber Geschwindigkeit halten tut er?
Re: Geschw.schwankt - Teil im Getriebe def. - Reparaturaufwand?
Verfasst: 25. Januar 2011 10:07
von moelski
Moin !
Nur ohne Tempomat
Wenn ich mit Tempomat fahre bei so 150, dann schwankt der Tacho irgendwann zurück auf ~125.
Und dann legt sich der Motor mal richtig ins Zeug ...
Allerdings bleibt der Tacho bei ~125. Man bekommt regelrecht Angst wegen der einsetzenden Beschleunigung
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
Re: Geschw.schwankt - Teil im Getriebe def. - Reparaturaufwand?
Verfasst: 25. Januar 2011 10:10
von darkking
das meinte ich nicht, ob der Tacho schwankt...
Nimm ein Navi mit und schau da drauf, ob die Geschwindigkeit gehalten wird.
Re: Geschw.schwankt - Teil im Getriebe def. - Reparaturaufwand?
Verfasst: 25. Januar 2011 10:23
von moelski
Moin !
Nimm ein Navi mit und schau da drauf, ob die Geschwindigkeit gehalten wird.
Die Geschwindigkeit schwankt.
Ich beschreibe es mal so:
Ich fahre Autobahn mit 150km/h inkl. Tempomat.
Dann fängt die Tachonadel etwas zu schwanken an (so +/- 2km/h).
Kurz drauf fällt die Geschwindigkeit am Tacho auf ~120-125km/h.
Auch hier kann man deutlich ein Schwanken im Tacho sehen (auch so um +/- 2 km/h).
Da ich nun aber in Wirklichkeit immer noch 150 fahre meint der Tempomat dann nachregeln zu müssen.
Schalte ich den Tempomat aus, bleibt der Tacho bei ~120km/h.
Is dann auch egal ob ich 120, 150 oder 180 fahre. Der Tacho bleibt da stehen und schwankt etwas.
Komme ich unter so ca. 110, dann spielt der Tacho wieder sauber mit.
Re: Geschw.schwankt - Teil im Getriebe def. - Reparaturaufwand?
Verfasst: 25. Januar 2011 10:37
von darkking
moelski hat geschrieben:Die Geschwindigkeit schwankt.
Ist es denn dann so schwer zu schreiben, dass dann die
angezeigte geschwindigkeit schwankt?
Re: Geschw.schwankt - Teil im Getriebe def. - Reparaturaufwand?
Verfasst: 25. Januar 2011 10:41
von moelski
Moin !
Ist es denn dann so schwer zu schreiben, dass dann die angezeigte geschwindigkeit schwankt?
Durchaus nicht. Schrub ich doch:
bei so 150, dann schwankt der Tacho irgendwann zurück auf ~125
Aber seis drum. Was bedeutet das nun für mein Problem und den damit einhergehenden Aufwand?
Re: Geschw.schwankt - Teil im Getriebe def. - Reparaturaufwand?
Verfasst: 25. Januar 2011 15:25
von moelski
Oh weia,
eben ne Antwort von meinem Schrauber bekommen.
Getriebe muss raus und dann braucht man noch Spezialwerkzeug um das Teil zu ersetzen.
Er würde den Auftrag schon mal nicht annehmen
Ich glaube mir reichts langsam echt mit der Karre ...
Die muss weg.
![Mad :x](./images/smilies/icon_mad.gif)