Was ist effektiver gegen Drängeln?
- 200686
- Alteingesessener
- Beiträge: 531
- Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 270000
Was ist effektiver gegen Drängeln?
Hallo,
da ich nun dieses Wochenende wieder einmal eine nahtod Erfahrung erleben durfte, würde ich euch mal um rat bitten.
Es geht um penetrantes Drängeln, soweit das meine PDC hinten einen dauerhaften Ton abgeben würde..
Das man das Kennzeichen nicht mal mehr sieht ist mittlerweile schon normal und steht an der Tagesordnung,
dennoch finde ich das es Grenzen gibt und bin im Internet auf das ein oder andere Gimmik gestoßen.
Über die effektivität lässt sich ja bekanntlich streiten und dennoch möchte ich nicht in die Rolle der Polizei schlüpfen,
bin aber bemüht solchen aggressiven Fahrern klar zu machen einen gewissen abstand einzuhalten..
Erstmal möchte ich klar stellen, das ich aufjedenfall einen Auffahrunfall vermeiden möchte, sollte ich mal Bremsen müssen.
Daher sind diese sogenannten "Tipps", zB Bremsen, zurück schalten, vom Gas gehen und schließlich überholvorgang abbrechen,
nicht zielführend, ja sogar riskant.. Wobei mir dann keine schuld vorgewerfen kann solang ich keine unnötige Gefahrenbremsung
durchführ..
Anders so genannte Aufkleber mit diversen Sprüchen oder eine Kamera-/LED Anzeige Attrape um zu vermitteln
das der Wagen ein ziviler Streifenwagen sein könnte..
Beispiel für diverse Aufkleber: Was meint ihr? Was macht ihr bei massiven Dränglern, unabhängig davon ob der Verkehr sowieso zähfließend oder frei ist..?
da ich nun dieses Wochenende wieder einmal eine nahtod Erfahrung erleben durfte, würde ich euch mal um rat bitten.
Es geht um penetrantes Drängeln, soweit das meine PDC hinten einen dauerhaften Ton abgeben würde..
Das man das Kennzeichen nicht mal mehr sieht ist mittlerweile schon normal und steht an der Tagesordnung,
dennoch finde ich das es Grenzen gibt und bin im Internet auf das ein oder andere Gimmik gestoßen.
Über die effektivität lässt sich ja bekanntlich streiten und dennoch möchte ich nicht in die Rolle der Polizei schlüpfen,
bin aber bemüht solchen aggressiven Fahrern klar zu machen einen gewissen abstand einzuhalten..
Erstmal möchte ich klar stellen, das ich aufjedenfall einen Auffahrunfall vermeiden möchte, sollte ich mal Bremsen müssen.
Daher sind diese sogenannten "Tipps", zB Bremsen, zurück schalten, vom Gas gehen und schließlich überholvorgang abbrechen,
nicht zielführend, ja sogar riskant.. Wobei mir dann keine schuld vorgewerfen kann solang ich keine unnötige Gefahrenbremsung
durchführ..
Anders so genannte Aufkleber mit diversen Sprüchen oder eine Kamera-/LED Anzeige Attrape um zu vermitteln
das der Wagen ein ziviler Streifenwagen sein könnte..
Beispiel für diverse Aufkleber: Was meint ihr? Was macht ihr bei massiven Dränglern, unabhängig davon ob der Verkehr sowieso zähfließend oder frei ist..?
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?
Ganz einfach, sich das Gesicht genau einprägen, Kennzeichen merken und anzeigen.
Wenn noch Zeugen im Fahrzeug sind, umso besser.
Der Aufwand für die Zeugenaussage wird auch erstattet.
Hab das auch schon hintermir, nur hatte er das Glück, dass ich ihn nicht genau identifizieren konnte.
In solchen Fällen ist nämlich der Staat Kläger und man selbst nur Zeuge, also nix mit Aussage gegen Aussage.
Damals wurde ich erst bedrängt, anschließend beschimpft und zu einer Vollbremsung genötigt, war allerdings in der Stadt wo zwei Spuren zur Verfügung standen und er wohl nicht rechts überholen wollte.
Wenn noch Zeugen im Fahrzeug sind, umso besser.
Der Aufwand für die Zeugenaussage wird auch erstattet.
Hab das auch schon hintermir, nur hatte er das Glück, dass ich ihn nicht genau identifizieren konnte.
In solchen Fällen ist nämlich der Staat Kläger und man selbst nur Zeuge, also nix mit Aussage gegen Aussage.
Damals wurde ich erst bedrängt, anschließend beschimpft und zu einer Vollbremsung genötigt, war allerdings in der Stadt wo zwei Spuren zur Verfügung standen und er wohl nicht rechts überholen wollte.
- 200686
- Alteingesessener
- Beiträge: 531
- Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 270000
Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?
Das der Staat dann kläger ist und man selbst nur zeuge ist mir neu, aber sehr hilfreich.., danke für den Tipp
Ich versteh es manchmal das man nicht enorm viel abbremst weil man auf der autobahn sich nach einem lkw sowieso wieder rechts
einordnet, aber es gibt grenzen und die wurde etz am wochenende echt überschritten..
dürfen in solchen fällen auch videoaufnahmen gemacht werden? es gab mal interessante angebote im internet
für eine art "unfalldatenschreiber" mit videoaufnahme für ca. 50-60€ / $. oft werden die letzten 30min gespeichert bis man die aufnahme unterbricht..
ich bezweifle aber das man in der nacht gute aufnahmen bekommt.. aber ob es im falle einer anzeige verwertbar ist?
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Ich versteh es manchmal das man nicht enorm viel abbremst weil man auf der autobahn sich nach einem lkw sowieso wieder rechts
einordnet, aber es gibt grenzen und die wurde etz am wochenende echt überschritten..
dürfen in solchen fällen auch videoaufnahmen gemacht werden? es gab mal interessante angebote im internet
für eine art "unfalldatenschreiber" mit videoaufnahme für ca. 50-60€ / $. oft werden die letzten 30min gespeichert bis man die aufnahme unterbricht..
ich bezweifle aber das man in der nacht gute aufnahmen bekommt.. aber ob es im falle einer anzeige verwertbar ist?
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
- RS-Rui
- Regelmäßiger
- Beiträge: 117
- Registriert: 21. Juni 2010 10:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TSI - CCZA
- Kilometerstand: 31000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?
Du kannst auch einfach mal das Bremspedal antippen. Dabei leuchten die Bremsleuchten auf, ohne dass Du bremst.
Das wirkt Wunder, den der hinter wird auf jeden Fall Abstand halten.
Das wirkt Wunder, den der hinter wird auf jeden Fall Abstand halten.
Gruß-Rui -
Octavia Combi v/RS2.0 TSI, MJ 2010,Federn H&R 35mm,Pipercrossfilter,Emblem v/RS Sitzhöhenverstellung,Motorraumdichtung,Kurzstabantenne 16V,
Weiß gepulverte Neptune Felgen
Mein Projekt, Click hier: Octavia v/RS 2.0 TSI MJ2010
![Bild](http://images.spritmonitor.de/387274.png)
Weiß gepulverte Neptune Felgen
Mein Projekt, Click hier: Octavia v/RS 2.0 TSI MJ2010
- Evel Knievel
- Alteingesessener
- Beiträge: 426
- Registriert: 12. Februar 2008 11:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?
Ignorieren! Ich kann persönlich nicht nachvollziehen warum Leute bei einem Drängler in Angst und Panik verfallen. Glaubt irgendwer tatsächlich, dass ein Drängler jemanden von hinten anschiebt bzw. von der Straße schiebt?
Da ich immer bemüht bin mich an das Rechtsfahrgebot zu halten, bleibe ich solange auf der linken Fahrspur bis ich wieder sicher einscheren kann und beachte den Hintermann nicht. Natürlich bleibe ich dann nicht länger als notwendig vor dem Drängler oder versuche ihn durch Verminderung der Geschwindigkeit, Zeigen des Autofahrergrußes beim Überholen o.ä. zu provozieren.
Dass im Nachhinein solche extreme Sachen, wie von 200868 geschildert, passieren, steht auf einem anderen Blatt (und kann einem theoretisch auch passieren, wenn man dem Drängler zügig Platz macht) und ist mir persönlich noch nie passiert.
Da ich immer bemüht bin mich an das Rechtsfahrgebot zu halten, bleibe ich solange auf der linken Fahrspur bis ich wieder sicher einscheren kann und beachte den Hintermann nicht. Natürlich bleibe ich dann nicht länger als notwendig vor dem Drängler oder versuche ihn durch Verminderung der Geschwindigkeit, Zeigen des Autofahrergrußes beim Überholen o.ä. zu provozieren.
Dass im Nachhinein solche extreme Sachen, wie von 200868 geschildert, passieren, steht auf einem anderen Blatt (und kann einem theoretisch auch passieren, wenn man dem Drängler zügig Platz macht) und ist mir persönlich noch nie passiert.
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
- mylo_74
- Alteingesessener
- Beiträge: 515
- Registriert: 20. März 2010 14:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: RennSemmel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?
Gegen die Fraktion der Raser und Drängler wirst du kein effektives Mittel finden. Jegliche Art der Beschilderung wird nur dazu führen, dass man dich noch mehr drängelt da sich die Fraktion umsomehr provoziert fühlt. Maßnahmen zur Erziehung mittles Bremsen, Veringern der Geschwindigkeit oder wildes Gestikulieren wird ebenfalls noch mehr Drängeln hervorrufen.
Am Besten: Beendige deinen Überholvorgang, lass den da hinten schwitzen und fluchen und mache ihm Platz. Alles andere gefährdet nur dich und eventuell andere Bedrängelte.
Am Besten: Beendige deinen Überholvorgang, lass den da hinten schwitzen und fluchen und mache ihm Platz. Alles andere gefährdet nur dich und eventuell andere Bedrängelte.
Octavia² V/RS
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
- mylo_74
- Alteingesessener
- Beiträge: 515
- Registriert: 20. März 2010 14:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: RennSemmel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?
Und eben wegen solcher Umstände passieren viele Unfälle. Der vorn tippt nur leicht an, der dahinter erschrickt sich und macht einen Vollanker und wiederum der dahinter bringt die Sache zum knautschenden Blech....oder schlimmer. Halte ich persönlich für nicht sinnvoll.RS-Rui hat geschrieben:Du kannst auch einfach mal das Bremspedal antippen. Dabei leuchten die Bremsleuchten auf, ohne dass Du bremst.
Das wirkt Wunder, den der hinter wird auf jeden Fall Abstand halten.
Octavia² V/RS
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
- RS-Rui
- Regelmäßiger
- Beiträge: 117
- Registriert: 21. Juni 2010 10:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TSI - CCZA
- Kilometerstand: 31000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?
Und wenn ich tatsächlich bremsen muss, passiert das selbe noch viel schneller. Ich habe keine Lust darauf, dass mir so ein Idiot hinten rein fährt und eventuell meiner 7 Wochen jungen Tochter das Leben nimmt, oder all denen die mit im Auto sitzen.
Ich fahre auch gerne schnell, aber drängeln ist nicht meine Art.
Ich fahre auch gerne schnell, aber drängeln ist nicht meine Art.
Gruß-Rui -
Octavia Combi v/RS2.0 TSI, MJ 2010,Federn H&R 35mm,Pipercrossfilter,Emblem v/RS Sitzhöhenverstellung,Motorraumdichtung,Kurzstabantenne 16V,
Weiß gepulverte Neptune Felgen
Mein Projekt, Click hier: Octavia v/RS 2.0 TSI MJ2010
![Bild](http://images.spritmonitor.de/387274.png)
Weiß gepulverte Neptune Felgen
Mein Projekt, Click hier: Octavia v/RS 2.0 TSI MJ2010
- mylo_74
- Alteingesessener
- Beiträge: 515
- Registriert: 20. März 2010 14:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: RennSemmel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?
da bin ich deiner Ansicht. Nur bedenke, dass du mit solchen Experimenten dich erst recht gefährdest und dadurch den eigentlichen Unfall verursachst.(eventuell)
Alleinige Versuche jemandem vom Drängeln abzuhalten und ihn in einen Mindestabstand zu zwingen wird nicht möglich sein. Ich habs grad hinter mir. Tempolimt waren 120...ich hab einen LKW überholt und von hinten kommt ne S-Tonne und macht wie wild Anstalten um zu überholen. Als er dann Platz hatte, zog er mit wahnsinigen 130 an mir vorbei.
Es gibt halt Autofahrer die es nicht leiden können, dass jemand vor ihnen fährt.
Alleinige Versuche jemandem vom Drängeln abzuhalten und ihn in einen Mindestabstand zu zwingen wird nicht möglich sein. Ich habs grad hinter mir. Tempolimt waren 120...ich hab einen LKW überholt und von hinten kommt ne S-Tonne und macht wie wild Anstalten um zu überholen. Als er dann Platz hatte, zog er mit wahnsinigen 130 an mir vorbei.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Octavia² V/RS
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?
Vom Antippen der Bremse halte ich gar nichts. Es hilft folgendes:
1. Gelassenheit!
2. Wenn einer von hinten heranbrettert und lichthupt, setze ich den Blinker rechts, wenn ich gleich rechts rüber gehe ("Hab dich gesehen und mache gleich Platz!"), oder links, wenn ich meinen Überholvorgang fortsetzen möchte ("Hab dich gesehen, aber lass mich erst einmal fertigmachen!"). Den Blinker links lasse ich dann gesetzt, bis ich nach rechts gehe. Hilft verblüffend gut. Der Heranwachsende -äh - Heranrasende weiß damit, dass er bemerkt worden ist - das ist wichtig!
3. Notfalls nutze ich die Warnblinkanlage. Ist bislang aber nur bei Audifahrern rund um Ingolstadt oder bei Esslingern nötig gewesen.
1. Gelassenheit!
2. Wenn einer von hinten heranbrettert und lichthupt, setze ich den Blinker rechts, wenn ich gleich rechts rüber gehe ("Hab dich gesehen und mache gleich Platz!"), oder links, wenn ich meinen Überholvorgang fortsetzen möchte ("Hab dich gesehen, aber lass mich erst einmal fertigmachen!"). Den Blinker links lasse ich dann gesetzt, bis ich nach rechts gehe. Hilft verblüffend gut. Der Heranwachsende -äh - Heranrasende weiß damit, dass er bemerkt worden ist - das ist wichtig!
3. Notfalls nutze ich die Warnblinkanlage. Ist bislang aber nur bei Audifahrern rund um Ingolstadt oder bei Esslingern nötig gewesen.