Ich hab da mal eine Allgemeine Fragen.
Wenn man zum Beispiel, mit einem PKW Anhängergespann, rückwerz fährt und dann mit dem Anhänger einen anderen PKW touchiert ,
welche Versicherung kommt für den Schaden auf?
Die vom Anhänger oder die von dem PKW der den Anhänger zieht (schiebt).
Grüße, Benni
Frage Versicherung Anhänger
- KlausK
- Alteingesessener
- Beiträge: 312
- Registriert: 25. Mai 2003 07:24
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 70000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Frage Versicherung Anhänger
Hallo,
die vom PKW/Zugfahrzeug.
die vom PKW/Zugfahrzeug.
RS 5E TSI in stahl-grau, graue Nähte, Bolero, Sunset, Gemini, elektr. Heckklappe, Abbiegelicht, Sitzheizung hinten, Ablage plus
- Benni0279
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 30. November 2007 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 531918
Re: Frage Versicherung Anhänger
Also ist die Versicherung des Hängers dazu da, falls sich dieser mal selbstständig macht?!
Grüße, Benni
Grüße, Benni
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Frage Versicherung Anhänger
Nicht nur. Denn mitder Versichrung darf den Anhänger auch auf öffentlichen Straßen abgestellt werden. Ist genau wie mit einem Auto. Keine Versicherung, keine Öffentlichkeit.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi R.I.P. 5. Januar 2010
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!