Seite 1 von 3

Tagfahrlicht, war werkseitig nicht freigeschaltet(sagt man).

Verfasst: 11. Februar 2011 19:16
von karoline
Hallo,

wem ist dies auch schon passiert und hat Erfahrungen:

Neuen Octavia bestellt, mit Tagfahrlicht, auch bekommen, Tagfahrlicht war aber nicht anzukriegen.

Erster Werkstattbesuch, hatte das Auto noch nicht einmal 24 Stunden.
Verkäufer war sehr zerknirscht, Auskunft: Das muß erst im Computer freigeschaltet werden. Ging dann auch tatsächlich nach wenigen Minuten.
Habe doch eine (teure) Übergabeinspektion bezahlt. Guckt denn da keiner hin?

Worauf muß ich mich noch einstellen, daß z.B. andere Extras nicht "freigeschaltet" wurden?

Danke für Eure Antwort.

Karoline

Re: Tagfahrlicht, war werkseitig nicht freigeschaltet(sagt man).

Verfasst: 11. Februar 2011 19:24
von König Fußball
Guckst du Handbuch! Sollte man eh mal machen, geht schneller als wegen sowas den :) zu nerven.

Ich kann mir in etwa denken, was der sich während des Einstellens gedacht hat....

Re: Tagfahrlicht, war werkseitig nicht freigeschaltet(sagt man).

Verfasst: 11. Februar 2011 19:29
von karoline
Ist, tut mir leid, größter Blödsinn, da das Tagfahrlicht im Computer nicht freigeschaltet war und weder im Borcomputer noch über Blinkerhebel... (Guckst du Handbuch!) zu aktivieren war. War ganz einfach nicht vorhanden (sagt der Computer).

Trotzdem danke für Deinen Beitrag.

K.

Re: Tagfahrlicht, war werkseitig nicht freigeschaltet(sagt man).

Verfasst: 11. Februar 2011 19:41
von König Fußball
Okay, dann hab ich dich falsch verstanden und entschuldige mich! :) Dann ist es natürlich schon ärgerlich.

Re: Tagfahrlicht, war werkseitig nicht freigeschaltet(sagt man).

Verfasst: 11. Februar 2011 19:49
von StegMich
karoline hat geschrieben:Habe doch eine (teure) Übergabeinspektion bezahlt. Guckt denn da keiner hin?
... was genau wird bei einer "Übergabeinspektion" gemacht und warum gibt man dafür zusätzliches Geld aus? Es geht doch um einen Neuwagen, oder?

Re: Tagfahrlicht, war werkseitig nicht freigeschaltet(sagt man).

Verfasst: 11. Februar 2011 19:58
von 20V-turbo
Hallo, auch bei mir war das TFL nicht freigeschaltet !!!

Habe großes FIS und es ließ sich nicht wie im Handbuch beschrieben einschalten. ABER, wenn man es versuchte wie für Fzg. ohne großes FIS ein/aus-zuschalten, dann gab es eine akustische Hinweismeldung, ähnlich wie beim Anlernen des Reifendruckkontrollsystems.

Zum Thema Übergabeinspektion, bei dieser werden alle Flüssigkeiten überprüft, der Radiocode eingeben, Reifendrücke geprüft, ........, ABER kein TFL freigeschaltet.

Dafür gab es einen neuen Termin, da wurde es aktiviert und siehe da, im großen FIS kann man schön auswählen, ob an oder nicht.

Bin mal gespannt, wie das bei den Autos mit EZ nach 07.02.2011 ist, da ist es ja Pflicht !

So bis dahin

Re: Tagfahrlicht, war werkseitig nicht freigeschaltet(sagt man).

Verfasst: 11. Februar 2011 20:03
von tehr
20V-turbo hat geschrieben:Bin mal gespannt, wie das bei den Autos mit EZ nach 07.02.2011 ist, da ist es ja Pflicht !
Nein!

Re: Tagfahrlicht, war werkseitig nicht freigeschaltet(sagt man).

Verfasst: 11. Februar 2011 20:06
von wagncn
Zur Info...

http://www.oeamtc.at/?id=2500,1356658


lg, Christian

Re: Tagfahrlicht, war werkseitig nicht freigeschaltet(sagt man).

Verfasst: 11. Februar 2011 20:18
von karoline
Klar, was Du sagst.
Danke!

Aber unter dem Begriff Übergabe-Inspektion verstehe ich schon die Überprüfung ALLER Funktionen.

(Wird eine BEZAHLTE Inspektion lt. Serviceheft gemacht, ist diese deutlicher umfänglicher. Sehe ich am Preis!!!)

Habe ja das Auto mit ALLEN (bezahlten) Funktionen gekauft und bezahlt.

Nur Ölstand oder Bremsflüssigkeit... überprüfen könnte ich auch.

K.

Re: Tagfahrlicht, war werkseitig nicht freigeschaltet(sagt man).

Verfasst: 11. Februar 2011 20:23
von karoline
Danke Christian,

werde ich meinem "Freundlichen Skoda-Händler" in angemessener Form mitteilen.

Weiß nicht, wie es bei Euch in Österreich ist, aber dann wäre ja die Musterzulassung erloschen!

Grüße aus dem kalten und feuchten Deutschland.

Karoline