Als absoluter Auto-Laie brauch ich mal wieder eure Hilfe.
Mein Octavia (Baujahr 2005, 2.0 FSI, 99800 km) scheint Kühlflüssigkeit zu saufen.
Vor ca. 4 Wochen hab ich es erst auffüllen lassen und jetzt ist es schon wieder beim Minimum bzw. etwas darunter.
Meine Arbeitskollegen meinten, dass es entweder ein Riss im Schlauch, Loch im Kühler oder der Zylinderkopf sein könnte.
Den Schlauch hab ich abgetastet und angeschaut, konnte aber nichts entdecken.
Eine 'Kühlpfütze' konnte ich auch unterm Auto oder in der 'Wanne' beim Kühler nicht feststellen.
Laut Kollegen hab ich dann mal den Öldeckel abgeschraubt und das Öl war sozusagen weißlich, hell 'versifft'.. Das könnte der Zylinderkopf sein, meinten sie.
Könnt ihr mir eventuell sagen, womit ich es zu tun habe und was der Spaß evtl. beim

Schon mal Danke für eure Hilfe!