Ölwechsel bei freier Werkstatt trotz Garantie?!?
- Skoda_Octavia_II
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 1. September 2009 16:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ölwechsel bei freier Werkstatt trotz Garantie?!?
hiho@all
ich denke mal ihr lest die frage zum x. mal...aber habe über die suche nichts gefunden!
und zwar kann ich einen reinen ölwechsel auch inner freien werkstatt machen lassen, ohne nachteile für meine garantie zubekommen?!?
oder muss ich zwangsweise zum freundlichen?
für die garantie ist es doch nur relevant, bei reperaturen...oder?
noch eine kleine frage, was kostet so im schnitt der reine ölwechsel (inkl. filter) beim freundlichen??
hab ein 2.0 tdi 140ps...
vielen dank mfg
ich denke mal ihr lest die frage zum x. mal...aber habe über die suche nichts gefunden!
und zwar kann ich einen reinen ölwechsel auch inner freien werkstatt machen lassen, ohne nachteile für meine garantie zubekommen?!?
oder muss ich zwangsweise zum freundlichen?
für die garantie ist es doch nur relevant, bei reperaturen...oder?
noch eine kleine frage, was kostet so im schnitt der reine ölwechsel (inkl. filter) beim freundlichen??
hab ein 2.0 tdi 140ps...
vielen dank mfg
Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI | MJ 2008 | Black Magic Perleffekt | Abbiegelicht | Coming/Leaving Home | AutoLock/UnLock | Tränenwischer
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölwechsel bei freier Werkstatt trotz Garantie?!?
Du verlierst vielleicht nicht die Garantie, aber auf jeden Fall die Kulanz...
Olwechsel kostet nen guten Hunderter...
Olwechsel kostet nen guten Hunderter...
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15136
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölwechsel bei freier Werkstatt trotz Garantie?!?
Wird allerdings wirklich nur der Ölwechsel gemacht und keine Insp gemäß der Vorgaben SAD, kann es auch bei Garantie knifflig werden. Je nach betroffenem Bauteil.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 541
- Registriert: 19. Mai 2009 19:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 83000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölwechsel bei freier Werkstatt trotz Garantie?!?
Geht es jetzt um mal nen Ölwechsel zwischendurch, oder die regulären Ölwechsel(Wartungen).
- Skoda_Octavia_II
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 1. September 2009 16:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölwechsel bei freier Werkstatt trotz Garantie?!?
hiho,
es geht um den wartungsmäßigen ölwechsel, welcher ja alle 15000km dran ist...!
mfg
es geht um den wartungsmäßigen ölwechsel, welcher ja alle 15000km dran ist...!
mfg
Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI | MJ 2008 | Black Magic Perleffekt | Abbiegelicht | Coming/Leaving Home | AutoLock/UnLock | Tränenwischer
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15136
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölwechsel bei freier Werkstatt trotz Garantie?!?
Welcher Ölwechsel ist denn alle 15 dran? Hast du kein Longlife?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölwechsel bei freier Werkstatt trotz Garantie?!?
Die Kiste wär mir zu heiss, da setzt Du auf jeden Fall auch die Garantie aufs Spiel....
- Skoda_Octavia_II
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 1. September 2009 16:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölwechsel bei freier Werkstatt trotz Garantie?!?
hiho...insideR hat geschrieben:Welcher Ölwechsel ist denn alle 15 dran? Hast du kein Longlife?
doch longlife inspektion hatte ich vor einem jahr machen lassen, da waren 20000km auf der uhr...und nun isser bei 40000km...und da war der ölwechsel mit drin! bekommt man das mit dem longlife irgendwie über etka raus?
mfg
Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI | MJ 2008 | Black Magic Perleffekt | Abbiegelicht | Coming/Leaving Home | AutoLock/UnLock | Tränenwischer
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15136
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölwechsel bei freier Werkstatt trotz Garantie?!?
Hat dir niemand Longlife erklärt?
Garantie dürfte vorbei sein. Außer er hat die Lifetime.Oberberger hat geschrieben:Die Kiste wär mir zu heiss, da setzt Du auf jeden Fall auch die Garantie aufs Spiel....
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölwechsel bei freier Werkstatt trotz Garantie?!?
Weniger. VCDS oder DeinSkoda_Octavia_II hat geschrieben: bekommt man das mit dem longlife irgendwie über etka raus?
mfg

...die Embleme bleiben dran.