2 Nutzer für Premium FSE; iPhone 4 und HTC Touch im rSAP
Verfasst: 27. Februar 2011 22:21
Liebe Experten,
er ist endlich da, unser neuer Elegance in capuccinobeige mit 7 Gang DSG Benzinmotor. Klasse, das ist doch schon ein Unterschied zu unserem 7 Jahre alten L+K, den wir verkauft haben.
Zuerst Bestätigung: Es gab keinerlei Probleme beim Einrichten des Eifohns. Einzig nervig: Gesynct wird das Telefonbuch mit knapp 1000 Kontakten, da das Eifohn keine Adressauswahl für meinen persönlichen Adressordner vorsieht, also entweder "alle" (und da sind die Bürokontakte drin, oder Gruppen, die ich angelegt habe, und da sind meine persönlichen Kontakte nun gerade nicht drin.
Meine vordringliche Frage ist eigentlich folgende: Wenn meine Frau fährt (auch sehr einfach, das HTC mit rSAP einzurichten, klappte super) will die FSE erst mal wieder mit dem HTC verbinden, was nicht da ist. Das Eifohn wird nicht mehr angezeigt. Ich muß es erneut mit dem sechzehnstelligen Code koppeln, das ist doch recht aufwändig. Andersherum klappt es auch nur, wenn das HTC neu gekoppelt wird. Ich vermisse die Frage an den Nutzer "Hier ist ein Eifohn und ein HTC, welches soll verbunden werden" oder "das HTC ist nicht zu finden, soll ich das Eifohn verbinden bzw. umgekehrt?"
Hat da jemand Erfahrungen?
Herzliche Gruß,
Jo
er ist endlich da, unser neuer Elegance in capuccinobeige mit 7 Gang DSG Benzinmotor. Klasse, das ist doch schon ein Unterschied zu unserem 7 Jahre alten L+K, den wir verkauft haben.
Zuerst Bestätigung: Es gab keinerlei Probleme beim Einrichten des Eifohns. Einzig nervig: Gesynct wird das Telefonbuch mit knapp 1000 Kontakten, da das Eifohn keine Adressauswahl für meinen persönlichen Adressordner vorsieht, also entweder "alle" (und da sind die Bürokontakte drin, oder Gruppen, die ich angelegt habe, und da sind meine persönlichen Kontakte nun gerade nicht drin.
Meine vordringliche Frage ist eigentlich folgende: Wenn meine Frau fährt (auch sehr einfach, das HTC mit rSAP einzurichten, klappte super) will die FSE erst mal wieder mit dem HTC verbinden, was nicht da ist. Das Eifohn wird nicht mehr angezeigt. Ich muß es erneut mit dem sechzehnstelligen Code koppeln, das ist doch recht aufwändig. Andersherum klappt es auch nur, wenn das HTC neu gekoppelt wird. Ich vermisse die Frage an den Nutzer "Hier ist ein Eifohn und ein HTC, welches soll verbunden werden" oder "das HTC ist nicht zu finden, soll ich das Eifohn verbinden bzw. umgekehrt?"
Hat da jemand Erfahrungen?
Herzliche Gruß,
Jo