Einige Fragen zum Neuen

Zur Technik des Octavia I
Octavia-Dragon
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 26. April 2004 09:56
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 150PS, 1.8T, Benzin
Kilometerstand: 161000
Spritmonitor-ID: 0

Einige Fragen zum Neuen

Beitrag von Octavia-Dragon »

Hallo, erstmal.

Seit einer Woche habe ich nun meinen Neuen. Ich bin hellauf begeistert :D .

Aber einige kleine Fragen hab ich doch:

1. Der Verkäufer hat mir bei der Probe- und Erklärungsfahrt gesagt, daß die Heckscheibenheizung jetzt mit Zeitschaltung ausgerüstet wäre (MJ 2004). Aber bei mir hab ich nicht den Eindruck, daß diese abschaltet. Auch im deutschen Handbuch steht nichts.

2. Der Schalteraufbau vom Tempomaten hat sich geändert. Der Schiebeschalter ist nur noch für ON/OFF, und am Schalterende ist eine Wippe zum setzen der Geschwindigkeit, sowie Erhöhung/Verringerung der Geschwindigkeit. Ist das Modelljahr bedingt oder wegen EU-Import?

3. Die Coming Home Funktion fehlt. (Hab sie zumindest nicht gefunden)

4. Beim Radioeinbau hab ich das Handschuhfach ausgebaut, um die Kabel ordentlich zu verlegen. Aber es ist etwas verbaut und ich kam mit meinen "großen" Händen nicht so richtig ran. Dann hab ich hier gelesen, daß man die mittleren Luftauslässe ausbauen kann und auch an die Kabel ran kommt. Wie gehen die Luftauslässe raus?

So, das war's erst mal. Hoffe auf Antworten.

Tschüßikowski Speerchen.
früher: Felicia GLX 1.6 grün
jetzt endlich: Octavia Celebrate Combi 1.8T sahara beige (NL), Blaupunkt DJ52 mit CD-Wechsler im Kofferraum, helles Wurzelholzdekor, Edelstahleinstiegsleisten, Standheizung
Benutzeravatar
Daniel
Alteingesessener
Beiträge: 355
Registriert: 2. August 2003 13:50

Beitrag von Daniel »

bzgl. 3.:
Motor aus, Licht aus, Lichthupe ... Tür offen, Licht für 3 Min an, Tür zu -> Licht für 60 Sek. an

bzgl. 4.:
einfach mit sanfter Gewalt raushebeln, aber bitte am Rand und nicht an den Lamellen
Octavia Collection Limo - 1.9 TDI-PD 130 PS, Admiralblau mit MuFu-Lenkrad, H&R-Cup Kit 60/40, Milotec B-Säulen Deko, Lichtschalterring, Alu-Tachoringe, TT-Pedale, INXX Einstiegsleisten, R32 Innentürgriff
Benutzeravatar
Sigma
Alteingesessener
Beiträge: 1100
Registriert: 27. Februar 2004 18:10
Baujahr: 0
Motor: S70/2 V12
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sigma »

Hi,

zu 1. das mit der Zeitschaltung wäre mir neu, denn dann bräuchtest Du für die Heizung ja nen Taster und keinen Schalter.

zu 2.
hab auch MJ 2004 und die Variante mit einem Knopf (leider). Wenn Du ein MuFu-Lenkrad hättest, wären die Knöpfe daran befestigt. Deine Variante kenn ich nur aus'm Superb. Also ist das wohl importbedingt.

Tschau,

Sigma
Understanding is a three edged sword.

empfehlenswerte Autohäuser
Octavia-Dragon
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 26. April 2004 09:56
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 150PS, 1.8T, Benzin
Kilometerstand: 161000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octavia-Dragon »

Danke für die Tips.

Bei der Heckscheibenheizung hab ich aber definitiv einen Schalter (bleibt drin, wenn eingeschaltet). Also keine Zeitschaltung. :cry:

Der geänderte Tempomatschalter ist aber ganz angenehm. Bei eingestellter Geschwindigkeit kann man sich schön dem restlichen Verkehr anpassen durch die Wippe. :)
Richtig entspanntes Fahren möglich.

War grad mal auf'n Parkplatz, aber das mit dem Coming Home funktioniert bei mir nicht (oder bin zu blöd).

Tschüßikowski Speerchen
früher: Felicia GLX 1.6 grün
jetzt endlich: Octavia Celebrate Combi 1.8T sahara beige (NL), Blaupunkt DJ52 mit CD-Wechsler im Kofferraum, helles Wurzelholzdekor, Edelstahleinstiegsleisten, Standheizung
Benutzeravatar
rawei
Porno-Ralle
Beiträge: 972
Registriert: 25. Juli 2003 21:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: TDI (DigiTec)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von rawei »

@octavia-dragon

die heckscheibenheitung musst du ein- und wieder ausschalten !!! wenn du das ganze über timer realisieren willst an reini oder kromi wenden.

und die coming home funktion geht serienmässig leider nur bei xenon fahrzeugen. funktioniert wie daniel bereits beschrieben hat. bei mir bestens.

gruss rawei
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

@Daniel:
Coming Home leuchtet bei Dir 60sec nach Türschließen?
Bei mir sind's IMHO nur 30sec...

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

@Kromi: Bei meinem Octi bleibt das Licht auch nur 30 sec an und im Handbuch steht der gleiche Wert.

Gruß Frank
Benutzeravatar
Daniel
Alteingesessener
Beiträge: 355
Registriert: 2. August 2003 13:50

Beitrag von Daniel »

@Kromi

sorry ... mir kommts immer so lang vor ... aber anscheinend schaff ich es in 30 Sekunden vom Carport zur Haustür ;-)
Octavia Collection Limo - 1.9 TDI-PD 130 PS, Admiralblau mit MuFu-Lenkrad, H&R-Cup Kit 60/40, Milotec B-Säulen Deko, Lichtschalterring, Alu-Tachoringe, TT-Pedale, INXX Einstiegsleisten, R32 Innentürgriff
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

@frankw:
Thanx.

@Daniel:
Kein Problem. Dachte nur, Du hast vl eine Sonderaussattung, die ich noch nicht kenne und habe. ;-)

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Octavia-Dragon
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 26. April 2004 09:56
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 150PS, 1.8T, Benzin
Kilometerstand: 161000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octavia-Dragon »

Tjaja, bin also doch nicht so blöd. Ich hab kein Xenon, damit auch keine Coming Home Funktion. Pech. :cry:

Das mit dem Timer für die Heckscheibe überleg ich mir noch, hab ja hier im Forum schon einiges d'rüber gelesen.

Aber erst mal danke an alle.

Tschüßikowski Speerchen.
früher: Felicia GLX 1.6 grün
jetzt endlich: Octavia Celebrate Combi 1.8T sahara beige (NL), Blaupunkt DJ52 mit CD-Wechsler im Kofferraum, helles Wurzelholzdekor, Edelstahleinstiegsleisten, Standheizung
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“