Erhöhter Verbrauch RS TDI DSG bei Warmlaufphase normal?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Shadow
Alteingesessener
Beiträge: 246
Registriert: 23. Juli 2004 23:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 15000
Spritmonitor-ID: 0

Erhöhter Verbrauch RS TDI DSG bei Warmlaufphase normal?

Beitrag von Shadow »

Hallo,

vielleicht hat jemand eine Erklärung, warum mein neuer RS TDI DSG Combi gerade auf den ersten Kilometern deutlich mehr verbraucht als ein 2.0 TDI Combi mit Schaltgetriebe (PD 140 PS).

Ich fahre abwechselnd beide O² auf der selben Strecke (32 Km) zur Arbeit. Durch Schichtdienst fahre ich oft zu verkehrsarmen Zeiten und i.d.R. auf sparsame Fahrweise bedacht.
Ich muss normalerweise nur 2-3 mal durch Ampeln anhalten, ca. 20 Km sind Autobahn, die ich mit 110 km/h und Tempomat fahre, da Tempolimit.
Verbrauch RS = 6,5 L/100km, 140 PS = 5 - 5,5 L/100km. Beide BC zeigen den Verbrauch auf +/- 0,1 Liter genau an.

Dass durch DSG und 225er Reifen sich ein Mehrverbrauch erklärt, weiß ich schon, aber bei warmen Motor und konstanter Fahrt zeigt der Momentanverbrauch nur geringe Unterschiede.

Auf dem Hinweg sind es ca. 3 Km zur Autobahn, dort schafft es der RS mit Glück knapp unter 10 L/100km, der "normale" liegt da bei ca. 6 L/100km.
Der Rückweg hat 7 Km bis zur Bahn, fast alles auf 70 beschränkt, dort ist das Resultat ca. 7 zu 5 L/100km.

Da die Übersetzung beide Fahrzeuge annähernd gleich ist, wird auch etwa bei gleicher Geschwindigkeit geschaltet, d. h. der RS ist durch das DSG nicht mit höherer Drehzahl unterwegs.

Nicht falsch verstehen, ich kann letztendlich damit leben und ich möchte den RS und das DSG nicht missen, aber es wundert mich schon, dass es wahrscheinlich nur am DSG zu liegen scheint.
Liege ich mit meiner Vermutung richtig oder kann der höhere Verbrauch andere Ursachen haben?

Ich fahre übrigens nicht nur so wie oben beschrieben, daher bitte keine Tipps wie 1.6er TDI kaufen.

Danke für die Antworten.

Gruß
08/2004: Octavia II, 2.0 TDI 16V Elegance, DPF, graphit-grau
02/2011: Octavia RS CR TDI DSG Combi, race-blau
12/2014: Octavia RS TSI DSG Combi, race-blau
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2997
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erhöhter Verbrauch RS TDI DSG bei Warmlaufphase normal?

Beitrag von ThomasB. »

Nicht vergessen, dass er auch über 20% mehr Leistung hat! Das relativiert. Sieht die Gesamtbilanz denn genau so aus? Oder nur Deine Fahrt zur Arbeit?
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15110
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erhöhter Verbrauch RS TDI DSG bei Warmlaufphase normal?

Beitrag von insideR »

Ich würde vor einer Aussage die ersten 5 tkm abwarten.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erhöhter Verbrauch RS TDI DSG bei Warmlaufphase normal?

Beitrag von neuhesse »

Shadow hat geschrieben:Da die Übersetzung beide Fahrzeuge annähernd gleich ist, wird auch etwa bei gleicher Geschwindigkeit geschaltet, d. h. der RS ist durch das DSG nicht mit höherer Drehzahl unterwegs.
Meines Wissens hat das DSG der Motortemperatur angepasste Schaltpunkte. Einfach um den kalten Motor schneller auf Temperatur zu bringen. Bedingt für die ersten Kilometer zwangsläufig einen erhöhten Verbrauch.

Ansonsten siehe insideR.

Bei Kurzstrecke im Winter, also wenn der Motor so oder so nicht warm werden würde, schalte ich oft den elektrischen Zuheizer aus. Dadurch läßt sich auch um einiges der Verbrauch reduzieren.
Benutzeravatar
Shadow
Alteingesessener
Beiträge: 246
Registriert: 23. Juli 2004 23:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 15000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erhöhter Verbrauch RS TDI DSG bei Warmlaufphase normal?

Beitrag von Shadow »

Hallo und danke schon mal für die Antworten so früh am Morgen.

@ ThomasB.
Nicht vergessen, dass er auch über 20% mehr Leistung hat! Das relativiert. Sieht die Gesamtbilanz denn genau so aus? Oder nur Deine Fahrt zur Arbeit?
Ich stimme Dir grundsätzlich zu, aber beim beschriebenen Streckenprofil wird beiden Motoren kaum Leistung abverlangt, da sollte der Verbrauchsunterschied nur minimal sein. Ich hatte vorher einen O² Limo 2.0 TDI, der war noch sparsamer als der Combi. Außerdem sollen die CR Motoren ja sparsamer sein als die PD Vorgänger.
Bei anderen (längeren) Strecken über Landstraße sind die Verbrauchsunterschiede im erwarteten Bereich (+ 0,5 - 0,8 L) da hier die Warmlaufphase wegen der längeren Strecke den Gesamtverbrauch weniger beeinflusst.

@ InsideR
Ich würde vor einer Aussage die ersten 5 tkm abwarten.
Habe schon erwartet, dass jemand die jungfräulichen Km ins Spiel bringt. Wäre schön, wenn Du recht hast.

@ neuhesse
Meines Wissens hat das DSG der Motortemperatur angepasste Schaltpunkte.
Stimmt schon, ich versuche das durch manuelles Schalten etwas zu kompensieren. Auffällig sind die ersten 500 Meter, da schaltet das DSG sehr zäh und spät hoch, hier ist der Verbrauchsunterschied zum 140 PS Schalter am größten.
Ich kann übrigens bei ca. 0 Grad Außentemperatur bei ein- oder ausgeschalteter Klimaanlage keinen Unterschied bei der Innenraumerwärmung feststellen.

Vielleicht liest ja jemand diesen Beitrag, der auch vom manuellen Getriebe auf DSG umgestiegen ist, ansonsten abwarten, dass es draußen wärmer wird.
08/2004: Octavia II, 2.0 TDI 16V Elegance, DPF, graphit-grau
02/2011: Octavia RS CR TDI DSG Combi, race-blau
12/2014: Octavia RS TSI DSG Combi, race-blau
Benutzeravatar
Fizzle
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 17. Januar 2011 08:06
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: AQY 2.0l 85KW
Kilometerstand: 100100
Spritmonitor-ID: 440378

Re: Erhöhter Verbrauch RS TDI DSG bei Warmlaufphase normal?

Beitrag von Fizzle »

Shadow hat geschrieben:Außerdem sollen die CR Motoren ja sparsamer sein als die PD Vorgänger.
Sicher? Ein Tick weniger Verbrauchen die bestimmt, aber ansonsten ist es ja eher für die Euro-Norm relevant, ob es ein PD- oder CR-Motor ist.
Sollte ich mich irren, werde ich gerne eines besseren belehrt.
Opel Vectra A 1.8i Bj 93 ==> 2008 - 2011

Skoda Octavia 1U5 2.0 Bj 2000 ==> 2011 - xxxx

SuFu!
"Komm essen wir Opa"
Satzzeichen können Leben retten!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“