Erhöhter Verbrauch RS TDI DSG bei Warmlaufphase normal?
Verfasst: 7. März 2011 00:28
Hallo,
vielleicht hat jemand eine Erklärung, warum mein neuer RS TDI DSG Combi gerade auf den ersten Kilometern deutlich mehr verbraucht als ein 2.0 TDI Combi mit Schaltgetriebe (PD 140 PS).
Ich fahre abwechselnd beide O² auf der selben Strecke (32 Km) zur Arbeit. Durch Schichtdienst fahre ich oft zu verkehrsarmen Zeiten und i.d.R. auf sparsame Fahrweise bedacht.
Ich muss normalerweise nur 2-3 mal durch Ampeln anhalten, ca. 20 Km sind Autobahn, die ich mit 110 km/h und Tempomat fahre, da Tempolimit.
Verbrauch RS = 6,5 L/100km, 140 PS = 5 - 5,5 L/100km. Beide BC zeigen den Verbrauch auf +/- 0,1 Liter genau an.
Dass durch DSG und 225er Reifen sich ein Mehrverbrauch erklärt, weiß ich schon, aber bei warmen Motor und konstanter Fahrt zeigt der Momentanverbrauch nur geringe Unterschiede.
Auf dem Hinweg sind es ca. 3 Km zur Autobahn, dort schafft es der RS mit Glück knapp unter 10 L/100km, der "normale" liegt da bei ca. 6 L/100km.
Der Rückweg hat 7 Km bis zur Bahn, fast alles auf 70 beschränkt, dort ist das Resultat ca. 7 zu 5 L/100km.
Da die Übersetzung beide Fahrzeuge annähernd gleich ist, wird auch etwa bei gleicher Geschwindigkeit geschaltet, d. h. der RS ist durch das DSG nicht mit höherer Drehzahl unterwegs.
Nicht falsch verstehen, ich kann letztendlich damit leben und ich möchte den RS und das DSG nicht missen, aber es wundert mich schon, dass es wahrscheinlich nur am DSG zu liegen scheint.
Liege ich mit meiner Vermutung richtig oder kann der höhere Verbrauch andere Ursachen haben?
Ich fahre übrigens nicht nur so wie oben beschrieben, daher bitte keine Tipps wie 1.6er TDI kaufen.
Danke für die Antworten.
Gruß
vielleicht hat jemand eine Erklärung, warum mein neuer RS TDI DSG Combi gerade auf den ersten Kilometern deutlich mehr verbraucht als ein 2.0 TDI Combi mit Schaltgetriebe (PD 140 PS).
Ich fahre abwechselnd beide O² auf der selben Strecke (32 Km) zur Arbeit. Durch Schichtdienst fahre ich oft zu verkehrsarmen Zeiten und i.d.R. auf sparsame Fahrweise bedacht.
Ich muss normalerweise nur 2-3 mal durch Ampeln anhalten, ca. 20 Km sind Autobahn, die ich mit 110 km/h und Tempomat fahre, da Tempolimit.
Verbrauch RS = 6,5 L/100km, 140 PS = 5 - 5,5 L/100km. Beide BC zeigen den Verbrauch auf +/- 0,1 Liter genau an.
Dass durch DSG und 225er Reifen sich ein Mehrverbrauch erklärt, weiß ich schon, aber bei warmen Motor und konstanter Fahrt zeigt der Momentanverbrauch nur geringe Unterschiede.
Auf dem Hinweg sind es ca. 3 Km zur Autobahn, dort schafft es der RS mit Glück knapp unter 10 L/100km, der "normale" liegt da bei ca. 6 L/100km.
Der Rückweg hat 7 Km bis zur Bahn, fast alles auf 70 beschränkt, dort ist das Resultat ca. 7 zu 5 L/100km.
Da die Übersetzung beide Fahrzeuge annähernd gleich ist, wird auch etwa bei gleicher Geschwindigkeit geschaltet, d. h. der RS ist durch das DSG nicht mit höherer Drehzahl unterwegs.
Nicht falsch verstehen, ich kann letztendlich damit leben und ich möchte den RS und das DSG nicht missen, aber es wundert mich schon, dass es wahrscheinlich nur am DSG zu liegen scheint.
Liege ich mit meiner Vermutung richtig oder kann der höhere Verbrauch andere Ursachen haben?
Ich fahre übrigens nicht nur so wie oben beschrieben, daher bitte keine Tipps wie 1.6er TDI kaufen.
Danke für die Antworten.
Gruß