Ich hatte zwar die Suche bemüht, bin jedoch nicht weiter gekommen, deshalb dieser Beitrag.
Ich möchte in meinem Octi das Navi betreiben und gleichzeitig mein BlackBerry Pearl aufladen können. Mein Garmin Nüvi hat zwar eine ausreichend große Akkukapazität, damit ich es ohne Probleme zwei Tage non-stop ohne externe Stromversorgung navigieren lassen kann, jedoch ist der TMC-Empfänger leider im Ladekabel verbaut und funktioniert auch nur dann, wenn das Ladekabel an der Stromquelle hängt. Somit ist die Bordsteckdose in der Mittelkonsole schonmal vom Navi belegt.
Mein BlackBerry ist automatisch während der Fahrt mit dem Octi per Bluetooth verbunden. Eine Ladeschale aufm Armaturenbrett wollte ich aber nicht haben, da es zum einen nicht toll aussieht und ich beim Kauf keine Klarheit hatte, ob es für das Pearl eine Ladeschale gibt. Auch die Kapazität vom BlackBerry ist ansich groß genug, um es ohne Ladestation bei eingeschaltetem Bluetooth mindestens 5 bis 6 Tage betrieben werden kann, aber wenn dann doch mal ein längeres Gespräch geführt wird, nagt das schon sehr an der Akkulaufzeit.
Somit suche ich eine Möglichkeit, wie ich parallel zum Navi mein Handy laden kann. Das MMI habe ich nicht mitbestellt damals und die Nachrüstung ist mir zu teuer. Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, mir mittels Stromdieben am Zigarettenanzünder vorn bissl Strom zu klauen, eine versteckte Bordnetzsteckdose unters Armaturenbrett zu bauen und dort dann ein KFZ-Ladekabel für mein Handy anzuschließen. Das Kabel könnte dann zum Beispiel zweckentfremdeten Aschenbecher vorn rauskommen und mein Pearl darin liegen. Wie gesagt, das ist meine einzige Idee...
Deshalb frage ich mal in die Runde, wie ihr evtl. bei euch das "Problem" (welches ja eigentlich gar keins ist...
Wäre super, wenn ihr mich diesbezüglich mal beraten könnt.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Danke!
Gruß
Börny