Seite 1 von 2
Nutzung der Mittelarmlehne (MAL)
Verfasst: 14. März 2011 08:50
von Chief
Ich hab mal ne Frage zur MAL...
Ich hab meine ganz Richtung Schalthebel raus und dann zwei Rasten nach oben gezogen. Für mich optimale Position. Bei insgesamt nun drei Beifahrern passierte es, dass sie sich im Sitz hoch und dabei die MAL mit dem linken Arm nach unten drücken. Dieses ist mit einem lauten Geräusch verbunden.
Frage...
- passiert anderen dies auch?
- inwieweit schadet es der MAL (sie knarzt schon ordentlich)?
- wie kann man vorbeugen bzw es verhindern?
Re: Nutzung der Mittelarmlehne (MAL)
Verfasst: 14. März 2011 11:29
von TorstenW
Moin,
meine ist auch ganz rausgezogen (und eigentlich immer noch zu kurz; möchte mal wissen, wer sowas erfindet :motz: ) und ganz oben (4. Raste). Wenn man sich da kräftig aufstützt, gibt es ordentliche Geräusche. Meiner Holden habe ich am Anfang auch erklären müssen, dass das eine Arm
lehne und keine Reckstange ist.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Die sonstigen (wenigen) Mitfahrer haben noch keine solchen Probleme verursacht.
Grüße
Torsten
Re: Nutzung der Mittelarmlehne (MAL)
Verfasst: 14. März 2011 11:51
von Nightwalker
Moin Moin
bei mir gleich wie beim chief, Ganz vorne und 2 Rasten nach oben.
Also mir, meiner Freundin oder Beifahrern ist das bislang noch nicht passiert. Wahrscheinlich liegt es dann vielleicht doch an der Intelligenten Sitzeinstellung
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
dem sogenannten iSitz
Wahrscheinlich bin ich auf dieser Höhe, wo man sich nicht abstützen müsste, oder bin ich noch in diesem alter (sowie meine Beifahrer) die aus eigener Kraft ohne abstützen noch aus dem Auto kommen *duck und wech*
Ich denke, dass es auf Dauer eher schlecht aussieht für die Mal. Das Knarzzen wird mehr, und vielleicht "bricht" auch mal irgendwann irgendwas ab...:/ (Schwiegervater hat auch keine MAL mehr. OpelZafira. Ein paar mal kräftig abgestütz und das Ding ist komplett abgebrochen. Nun sieht man nur noch einen Stumpf vom Lager...)
Grüßle
Stefan
Re: Nutzung der Mittelarmlehne (MAL)
Verfasst: 14. März 2011 12:55
von neuhesse
Bei mir liegt die MAL rastentechnisch zwischen Chief und Torsten und ebenfalls ganz vorgezogen. Unter Belastung "springt" meine MAL zwar (noch) nicht nach unten, aber sie "federt" seit Anfang an relativ viel ein. Aus diesem Grund habe ich es mir abgewöhnt sie bei Lageveränderungen meinerseits als Stütze zu nutzen. Ich lege nur während der Fahrt den Unterarm auf.
Re: Nutzung der Mittelarmlehne (MAL)
Verfasst: 14. März 2011 13:07
von eckenwetzer
Meine ist auch komplett rausgezogen und in der 3. Raste nach oben. Geräusche macht sie nicht, ich stütze mich jedoch auch nicht darauf, sondern nutze sie halt nur zur Armablage.
Pobesitzen dürfte er hier bei der Entwicklung gemacht haben:
Re: Nutzung der Mittelarmlehne (MAL)
Verfasst: 14. März 2011 13:25
von Jack1987
Ist ja erstaunlich
Meine ist auch komplett rausgezogen und zusätzlich nehme ich die MAL auch zwei Raster höher! Geräusche oder ähnliches habe ich auch nocht nicht feststellen können, somal ich mich
garnicht mit Last abstütze!
Bin aber auch der selben Meinung wie "TorstenW" das die MAL weiter nach vorn gezogen bzw. ausgebaut werden sollte.
Wie ist das eigentlich mit den nachträglich installierten MAL, hat die jemand und wenn ja wie sind diese?
Zum Bsp.:
http://www.superskoda.com/octavia-ii/in ... x-martinek
Sieht aber irgendwie echt unbequem aus.
Mfg Jack1987
Re: Nutzung der Mittelarmlehne (MAL)
Verfasst: 14. März 2011 19:55
von Börny
Ähm, blöde Frage:
Ich hab auch ne MAL, die mit den Lüftungsdüsen hinten für die Hinterbänkler, die kann ich auch ausziehen, hoch- und runterklappen, aber von ner Rastenverstellung merk ich bei dem Ding gar nix...
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Die klappt auf und zu, nix Rastenverstellung oder so...
Is die schon nach knapp 2 Wochen kaputt oder bin ich blöd????
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
Re: Nutzung der Mittelarmlehne (MAL)
Verfasst: 14. März 2011 20:05
von Domino
genau das habe ich vorhin auch festgestellt ==> bei mir rastet auch nix, iss wie Stufenlos einstellbar
EDIT: habe natürlich auch nach Geräuschen gesucht, NIX alles ruhig von rechts wie auch von links!
Re: Nutzung der Mittelarmlehne (MAL)
Verfasst: 14. März 2011 20:13
von TorstenW
Moin,
najaaaa, es sind 4 "Stufen", in denen man die Höhe einstellen kann.
Wenn man sie ein Stück anhebt und dann runterlässt, "rastet" sie quasi ein. Nach der 4. "Raste" geht sie wieder ganz runter. Ist ein bissl gewöhnungsbedürftig.
@Börny
Letzteres!
Oder, vermessen wie ich bin: Versuchs mal mit RTFM!
Grüße
Torsten
Re: Nutzung der Mittelarmlehne (MAL)
Verfasst: 15. März 2011 08:33
von Börny
TorstenW hat geschrieben:
@Börny
Letzteres!
Oder, vermessen wie ich bin: Versuchs mal mit RTFM!
Bedienungsanleitung?! Wozu?!
Ne, Spaß beiseite... Hast recht. Bei mir lässt sich das Ding auch verstellen. Aber einer Rasterung ist nicht spürbar. Es ist - wie von domino schon geschrieben - stufenlos einstellbar. Ist mir bis jetzt noch gar nicht aufgefallen, da ich das nur geöffnet hatte, um was reinzulegen und gleich wieder zugemacht hab.