USB-Adapter für Line-in-Audioanschluss ?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Arctic
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 12. Juli 2010 21:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

USB-Adapter für Line-in-Audioanschluss ?

Beitrag von Arctic »

Hallo,

habe zwar im Forum etwas gesucht, kam aber nicht weiter:

Ich habe nur einen Line-in-Audioanschluss und das Radio SWING.

Da unsere mp3-Player und auch mein Handy (mit mp3) nur ein Kabel mit
USB-Stecker haben, stellt sich mir die Frage wie man einen mp3-player an diesen
Line-in-Audioanschluss bekommt.

Wer weiss Rat?
Gibt es da einen Adapter-Stecker zu USB
?

Ist mir sowieso ein Rätsel, wieso Heimstereoanlagen billigster Klasse für 59,- € und
fremde Billigautoradios für 60-70 € einen USB-Front-Eingang haben, aber Skoda dass
nicht, oder nur in Radios zu einem 4-stelligen Preis anbietet.
Die Lösung im Handschuhfach für 140,- habe ich leider nicht dazugewählt, da ich schon über
meinem Limit war. Es ist irgendwie auch nur eine rumgestöpselte Notlösung finde ich (natürl. besser als nichts)
verglichen mit einem einfachen Front-USB-Eingang.
1.2 TSI Combi Ambiente Clever Plus (Ungarn), Gepäcktrennnetz, beheizte Vordersitze, 16'' Crateris, kleines Lederpaket, arctic-grün.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: USB-Adapter für Line-in-Audioanschluss ?

Beitrag von neuhesse »

Vorweg: Ich würde sagen schlecht gesucht.

Wenn du nichts erweitern willst, stöpselst du den Ohrhörerausgang vom mp3-Player mittels Verlängerung Klinke auf Klinke an den Line-In in der MAL.

Oder du kaufst eben den Media-In (inkl. Adapter auf USB) für das Handschuhfach nach.


Das Radios vom OEM meistens den Drittherstellern hinterherhinken ist doch nichts Neues. Liegt einerseits am Vorlauf zum und auch am Produktionszyklus eines Autos selbst und andererseits an der Notwendigkeit der Dritthersteller sich von den Autoherstellern preislich als auch ausstattungsmäßig abzusetzen um ihre Produkte zu verkaufen.
orso-ch
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 9. Oktober 2010 21:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: CFHC 2.0 CR TDI 170 PS DSG 4x4
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: USB-Adapter für Line-in-Audioanschluss ?

Beitrag von orso-ch »

Auszug aus der Bedienungsanleitung Swing:

– Externe Audioquellen, die am AUX-IN-Eingang angeschlossen sind, kann man
nicht über das Radio bedienen.

– Externe Audioquellen, die am MDI-Eingang angeschlossen sind, kann man über
das Radio bedienen.
orso-ch

Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
Arctic
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 12. Juli 2010 21:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: USB-Adapter für Line-in-Audioanschluss ?

Beitrag von Arctic »

neuhesse hat geschrieben:Vorweg: Ich würde sagen schlecht gesucht.

Wenn du nichts erweitern willst, stöpselst du den Ohrhörerausgang vom mp3-Player mittels Verlängerung Klinke auf Klinke an den Line-In in der MAL.

Oder du kaufst eben den Media-In (inkl. Adapter auf USB) für das Handschuhfach nach.


Das Radios vom OEM meistens den Drittherstellern hinterherhinken ist doch nichts Neues. Liegt einerseits am Vorlauf zum und auch am Produktionszyklus eines Autos selbst und andererseits an der Notwendigkeit der Dritthersteller sich von den Autoherstellern preislich als auch ausstattungsmäßig abzusetzen um ihre Produkte zu verkaufen.
Danke für die Info, aber:

Weder mein Handy noch der mp3 haben glaube ich einen Standard-Ohrhörer-Ausgang
sondern Samsung/Tevion-Stecker und am anderen Ende ein USB-Stecker als Verbindung zu Hifi/PC,
bzw. Kopfhöhrer.

Daher meine Frage.

Aber ich werde das nochmal in den Bedienungsanleitungen belesen
was möglich ist.
1.2 TSI Combi Ambiente Clever Plus (Ungarn), Gepäcktrennnetz, beheizte Vordersitze, 16'' Crateris, kleines Lederpaket, arctic-grün.
Arctic
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 12. Juli 2010 21:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: USB-Adapter für Line-in-Audioanschluss ?

Beitrag von Arctic »

Ich vermute ihr meint einfach so ein Teil:

Bild

Das sollte funktionieren, denke ich.
1.2 TSI Combi Ambiente Clever Plus (Ungarn), Gepäcktrennnetz, beheizte Vordersitze, 16'' Crateris, kleines Lederpaket, arctic-grün.
orso-ch
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 9. Oktober 2010 21:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: CFHC 2.0 CR TDI 170 PS DSG 4x4
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: USB-Adapter für Line-in-Audioanschluss ?

Beitrag von orso-ch »

So ein Kabel mit der gleichen Klinke auf beiden Seiten brauchst Du. Kriegst Du z.B. auch im Mediamarkt. Sollte eigentlich bei jedem Kopfhörer der gleiche Klinkenabschluss sein.

Das Kabel bzw. die Klinke bei der Kopfhörerbuchse des MP3-Player stöpseln.
Dateianhänge
klinke.jpg
klinke.jpg (20.48 KiB) 2816 mal betrachtet
orso-ch

Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: USB-Adapter für Line-in-Audioanschluss ?

Beitrag von neuhesse »

@ TE

Beim Handy glaube ich es. Aber 'nen mp3-Player ohne Klinkenbuchse als Kopfhörerausgang. Was ist denn das für ein Gerät?
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: USB-Adapter für Line-in-Audioanschluss ?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

mal gaaaaaanz langsam, Männer. ;)
Man kann einen USB- (Daten!) Anschluss nicht an einen Klinken- (Audio) Anschluss anschließen! Physisch geht das mittels eines Adapters schon, aber "elektrisch" kommt da nix bei rum! :roll:
Da gehört mindestens noch eine "Umsetzerkiste" dazwischen. Was der TE meint ist sicher ein 11poliger Mini-USB-Anschluss?!
Der hat zusätzlich zu den USB-PINs auf der anderen Seite noch 6 Anschlüsse, über die die NF und das Mikrofon (für den FSE- bzw. Headsetanschluss) geführt werden. Diese kann man selbstverständlich mittels eines entsprechenden Adapters an den Aux-Anschluss anstöpseln. Aber darüber läuft dann eben auch nur die Musik, mehr nicht!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: USB-Adapter für Line-in-Audioanschluss ?

Beitrag von neuhesse »

TorstenW hat geschrieben:mal gaaaaaanz langsam, Männer. ;)
Muß ich mich jetzt angesprochen füllen?
orso-ch
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 9. Oktober 2010 21:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: CFHC 2.0 CR TDI 170 PS DSG 4x4
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: USB-Adapter für Line-in-Audioanschluss ?

Beitrag von orso-ch »

Nein, nein, er folgt nur der Logik des TE und versucht es ihm so zu erklären.

Wir wollten es ohne UBS-Kabel und UBS-Stecker auf die einfachste Art erklären. Klinke stöpseln bei Line-in durch Kabel mit je zwei entsprechenden Stöpsel auf beiden Seite und restliche Klinke in Kopfhörerbuchse stöpseln und fertig.
Zuletzt geändert von mojo73 am 16. März 2011 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
orso-ch

Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“