Hi,
ich frage mich wie und wo ich am besten meine 2. Radioantenne Blaupunkt Funline oder Nachfolger montiere ohne das es zu sehr auffällt und es sich vom Aufwand auch in Grenzen hält?
Ich bin über jeden Tip dankbar.
wenn wo, wie 2. Antenne
- culpati
- Frischling
- Beiträge: 69
- Registriert: 28. Februar 2011 13:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 150000
- Spritmonitor-ID: 0
wenn wo, wie 2. Antenne
Golf VI TSI 160PS
Vollausstattung
Eibach ProKit
Vollausstattung
Eibach ProKit
- Trumpetsound
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. April 2005 21:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: TDI 140PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: wenn wo, wie 2. Antenne ( Autofun / Funline )
Hallo zusammen,
ich versuche auch, die Funline mit wenig Aufwand an mein Bolero zusätzlich anzuschließen. Daher die Frage:
Gibt es denn keinen Adapter mit Din-Buchse und Fakra Stecker inclusive Phantomeinspeisung, damit man um die Löterei herumkäme?
Ohne Phantom hab ich das ja gefunden, aber mit Phantomspeisung scheint es das nur mit Din-Stecker zu geben.
Wäre für Hilfe sehr dankbar!
Danke vorab!
Gruß
Trumpetsound
ich versuche auch, die Funline mit wenig Aufwand an mein Bolero zusätzlich anzuschließen. Daher die Frage:
Gibt es denn keinen Adapter mit Din-Buchse und Fakra Stecker inclusive Phantomeinspeisung, damit man um die Löterei herumkäme?
Ohne Phantom hab ich das ja gefunden, aber mit Phantomspeisung scheint es das nur mit Din-Stecker zu geben.
Wäre für Hilfe sehr dankbar!
Danke vorab!
Gruß
Trumpetsound
Mein O2:
140PS TDI Elegance Combi, Diamant-Silber, 17-Zoll, Teil-Leder, doppelter Ladeboden, Reifendruckkontrolle, Bolero
140PS TDI Elegance Combi, Diamant-Silber, 17-Zoll, Teil-Leder, doppelter Ladeboden, Reifendruckkontrolle, Bolero
- Dollar-dave
- Alteingesessener
- Beiträge: 514
- Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2012
- Motor: 103KW TDI DSG
- Kilometerstand: 128500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: wenn wo, wie 2. Antenne
Ich habe es zwei mal schon gemacht!x BJ 1999, 1x BJ 2002). Einmal oben mittig (grad neben der Rückspiegel und waagrecht rechts und links ausgelegt) und einmal in der obere rechte Ecke (ein bein (+) richtung Spiegel und die andere (-) senkrecht. Beide Methode wirken hervoragend.culpati hat geschrieben:Hi,
ich frage mich wie und wo ich am besten meine 2. Radioantenne Blaupunkt Funline oder Nachfolger montiere
Zur Phantomeinspeisung: Der Funline kommt mit sein eigene (dritte) Powerleitung die an der Strom angeschloßen werden muß.
Zur Adapter: Es gibt aber frag mich nicht um Teilenummer/Quelle. Ein gute Audio-Werkstatt muß aber die vorrätig haben.
mfg
Dave
1999 O-1, L&K verkauft
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: wenn wo, wie 2. Antenne
@ culpati
Bei einer Frontscheibe mit Graukeil, sind die Empfangsdrähte bei waagerechter Verklebung schlecht zu erkennen. Falls dein O² nicht mit einer solchen gesegnet ist, kannst du, wenn du demnächst sowieso Folien klebst, an der Frontscheibe noch einen Antiblendstreifen zwecks Kaschierung anbringen.
@ Dollar-dave
Du meinst doch bestimmt Adapter, mit dem Antennen, deren Verstärker mittels Phantomspeisung mit Spannung versorgt wird, an Radios die keine Phantomspeisung bieten, angeschlossen werden können. Aber andersherum, so wie von Trumpetsound benötigt, gibt es die auch?
Bei einer Frontscheibe mit Graukeil, sind die Empfangsdrähte bei waagerechter Verklebung schlecht zu erkennen. Falls dein O² nicht mit einer solchen gesegnet ist, kannst du, wenn du demnächst sowieso Folien klebst, an der Frontscheibe noch einen Antiblendstreifen zwecks Kaschierung anbringen.
@ Dollar-dave
Du meinst doch bestimmt Adapter, mit dem Antennen, deren Verstärker mittels Phantomspeisung mit Spannung versorgt wird, an Radios die keine Phantomspeisung bieten, angeschlossen werden können. Aber andersherum, so wie von Trumpetsound benötigt, gibt es die auch?
- Lu-Event
- Alteingesessener
- Beiträge: 371
- Registriert: 28. August 2010 08:52
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2,0 TDI 110 kW 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 678904
Re: wenn wo, wie 2. Antenne
Hallo,
ja gibt es. Einfach mal beim CarHifi-Händler des Vertrauens Fragen. Zur not bauen die dir auch gerne einen gegen entsprechendes Kleingeld.
ja gibt es. Einfach mal beim CarHifi-Händler des Vertrauens Fragen. Zur not bauen die dir auch gerne einen gegen entsprechendes Kleingeld.
Octavia Impulse Edition Combi 1,4TSI, candy weiß, Reling, AHK 10.2010 - 04.2015
Octavia Combi 2,0l TDI 110 kW 6-Gang 4x4 Elegance, Laser-weiß, (PFC), (PH5), (PK1), (WDA), (WDN), (7X2), (KA1) - Bestellt: 28.1.2015 / Lieferung 04.2015? / 06.2015?
Octavia Combi 2,0l TDI 110 kW 6-Gang 4x4 Elegance, Laser-weiß, (PFC), (PH5), (PK1), (WDA), (WDN), (7X2), (KA1) - Bestellt: 28.1.2015 / Lieferung 04.2015? / 06.2015?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: wenn wo, wie 2. Antenne
DEr Umbau der Aotofun bzw Nachfolger ist aber wirklich kein Problem, wenn man einen Lötkolben so halten kann, dass man sich nicht die Finger verbrennt.
Einbauort:
An die Frontscheibe waagrecht wie die Kollegen bereits geschrieben haben. Funktioniert einwandfrei.
Einbauort:
An die Frontscheibe waagrecht wie die Kollegen bereits geschrieben haben. Funktioniert einwandfrei.
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board