Kühlwasser Alarm, Fehler nicht nachvollziehbar
-
- Frischling
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. März 2011 18:09
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6l, Benzin, 75KW
- Kilometerstand: 95000
- Spritmonitor-ID: 0
Kühlwasser Alarm, Fehler nicht nachvollziehbar
Hallo zusammen,
vor kurzem stand ich im Stau im Elbtunnel und bekam Kühlwasser Alarm (Piep + Instrument b. 130°C)
Heizung auf, Fenster runter ging es -Stau löste sich auf- auf 90°C zurück.
Am nächsten Tag in der City von Hannover dasselbe Spiel.
Der freundliche meinte: 'Lüfter läuft nicht, wir testen...' Später rief er zurück: 'Fehler nicht nachvollziehbar,
im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt, kein Kühlflüssigkeitsverlust...'
Wer kennt dieses Problem...??
Dank für Hinweise!!
christihan
vor kurzem stand ich im Stau im Elbtunnel und bekam Kühlwasser Alarm (Piep + Instrument b. 130°C)
Heizung auf, Fenster runter ging es -Stau löste sich auf- auf 90°C zurück.
Am nächsten Tag in der City von Hannover dasselbe Spiel.
Der freundliche meinte: 'Lüfter läuft nicht, wir testen...' Später rief er zurück: 'Fehler nicht nachvollziehbar,
im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt, kein Kühlflüssigkeitsverlust...'
Wer kennt dieses Problem...??
Dank für Hinweise!!
christihan
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kühlwasser Alarm, Fehler nicht nachvollziehbar
Hallo und willkommen.
Den Fehler kennen viele O¹-Fahrer...
Den Fehler kennt auch... die Suche (etwas einlesen über die Links).
Füll mal Kühmittel etwas über max. (bei kaltem Motor) auf.
Bleibt´s kommt der Austausch des Gebers im Behälter dran..
Den Fehler kennen viele O¹-Fahrer...
Den Fehler kennt auch... die Suche (etwas einlesen über die Links).
Füll mal Kühmittel etwas über max. (bei kaltem Motor) auf.
Bleibt´s kommt der Austausch des Gebers im Behälter dran..
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Humo
- Alteingesessener
- Beiträge: 297
- Registriert: 22. Oktober 2007 17:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TSI RS
- Kilometerstand: 76000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kühlwasser Alarm, Fehler nicht nachvollziehbar
Jaaaaaa abbbbbber dabei steigt nicht die Kühlwassertemperatur auf über 90°C, der fehler mit dem Kühlmittel etwas über Max piept nur bei angeblich zu wenig Kühlwasser obwohl genug drinn is. Dein Fehler scheint wo anders zu liegen, sich das der Ventilentie keinen Wackler hat?
2007er Octavia 2 v/RS TSI Spassgerät
Wer zu allem seinen Senf gibt,
gerät leicht in Verdacht, ein
Würstchen zu sein.
Wer zu allem seinen Senf gibt,
gerät leicht in Verdacht, ein
Würstchen zu sein.
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Kühlwasser Alarm, Fehler nicht nachvollziehbar
Hört sich massiv nach Stauwärme an. Durch den Fahrtwind wurde ie Temperatur weder gesenkt. Was auch sein könnte, wäre ein defekt Wasserpumpe-Flügelrad. Dann wird nur minimal das Kühlwasser umgewälzt und nur durch Fahrtwind gekühlt.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Kühlwasser Alarm, Fehler nicht nachvollziehbar
Dann würde die Temp aber nicht bei Heizung an wieder runter gehen. Liefen denn die Kühlerlüfter? Ich vermute mal, dass dort der Fehler liegt.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kühlwasser Alarm, Fehler nicht nachvollziehbar
Doch, die Heizung ist ja technisch gesehen auch bloß ein Kühler. Und eine gewisse Konvektionsströmung ist auch ohne WaPu möglich.Octi_TDI hat geschrieben:Dann würde die Temp aber nicht bei Heizung an wieder runter gehen.
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Kühlwasser Alarm, Fehler nicht nachvollziehbar
@Octi_TDI: Erster Tipp wenn der Motor beginnt heiß zu laufen. Heizung und Gebläse auf volle Leistung einstellen. Dadurch wird dann ein Teil der Wärme vom Kühlwasser in den Innenraum abgeleitet. Ich kenne das Problem auch wieder von einer anderen Marke.
Oft genug wurde nur die Wasserpumpe rausgezogen und das Pumpenrad blieb drin. Und komischerweise kennt das auch die VAG. Immer diese Plastikpumpen. Und deshalb kann der Fehler auch nicht elektronisch ausgelesen werden. Oder ist die Wasserpumpe im 1U diagnosefähig.
Also entweder Lüfter, die der
auch seperat ansteuern kann, oder die Wapu, die dann teuer wird wegen der genialen Konstruktion seitens des Zahnriemens. :motz:

Also entweder Lüfter, die der

Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Kühlwasser Alarm, Fehler nicht nachvollziehbar
Hallo ihr beiden,
mir ist schon klar, dass das mit der Heizung so ist, mich wundert nur, wenn die Pumpe nicht mehr pumpt, kann doch auch das Wasser nicht mehr durch den Wärmetauscher gedrückt werden, zumindest nicht in dem Umfang.
Aber auch egal, wenn der TE mal etwas sucht, sehtr hier auch beschrieben, wie man eine defekte Pumpe erkennen kann.
Sollten die Kühlerventilatoren nicht laufen, so ist die Überhitzung im Stand auch klar.
MfG Marcus
mir ist schon klar, dass das mit der Heizung so ist, mich wundert nur, wenn die Pumpe nicht mehr pumpt, kann doch auch das Wasser nicht mehr durch den Wärmetauscher gedrückt werden, zumindest nicht in dem Umfang.
Aber auch egal, wenn der TE mal etwas sucht, sehtr hier auch beschrieben, wie man eine defekte Pumpe erkennen kann.
Sollten die Kühlerventilatoren nicht laufen, so ist die Überhitzung im Stand auch klar.
MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Kühlwasser Alarm, Fehler nicht nachvollziehbar
Jo. Laut dem ersten Post hat der
die Lüfter aber schon überprüft. Anscheinend ohne Ergebnis. Ich würde das Auto jetzt mal im Stand laufen lassen. Sollte die Pumpe defekt sein, wird der Motor eh schnell warm. 


Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kühlwasser Alarm, Fehler nicht nachvollziehbar
Lass ihn im Stand laufen und wart ab - ob die Pumpe pumpt oder nicht, kann man laut ein paar Posts hier im Forum im Wasserbehälter sehen (ich habs noch nie probiert)... Ansonsten wart auf die Kühlerlüfter - auch die sollten irgendwann dann mal anspringen und langsam vor sich hin laufen! Wenn sie immer kurz volles Rohr anlaufen und dann wieder ausgehen is das auch schonmal net richtig... 
