Hupe klingt plötzlich anders

Zur Technik des Octavia II
Matrose
Alteingesessener
Beiträge: 250
Registriert: 23. März 2010 21:03
Spritmonitor-ID: 0

Hupe klingt plötzlich anders

Beitrag von Matrose »

Hallo,

heute musste ich hupen und habe gemerkt, dass sie gar nicht mehr wie eine Fanfare klingt, sondern eher wie beim alten Golf II.

Sie klang sonst wie bei einem Oberklassewagen.

Woran kann das liegen?!
Ehemals Ocatvia RS TDI / BJ 2006 (verkauft in 2019 mit 320.000 km für 3.250,- €)
Benutzeravatar
sabesto
Alteingesessener
Beiträge: 280
Registriert: 9. September 2007 12:21
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2015
Modelljahr: 0
Motor: 2,0TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hupe klingt plötzlich anders

Beitrag von sabesto »

vieleicht ist eine kaputt.....denn eigentlich müstest du zwei drin haben.
Der Unterschied zwischen Sinn und Unsinn ist der Wahnsinn
Matrose
Alteingesessener
Beiträge: 250
Registriert: 23. März 2010 21:03
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hupe klingt plötzlich anders

Beitrag von Matrose »

Könnte die Ursache auch eine Sicherung sein?

Falls nicht: Was kostet so ein Horn in etwa?
Ehemals Ocatvia RS TDI / BJ 2006 (verkauft in 2019 mit 320.000 km für 3.250,- €)
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hupe klingt plötzlich anders

Beitrag von Escape »

Eine Hand voll Dollar.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Hupe klingt plötzlich anders

Beitrag von Octi_TDI »

Die Hupe hat m.E. nur eine Sicherung. Vielelicht ist auch nur ein Kabel ab.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
waldibaer
Alteingesessener
Beiträge: 273
Registriert: 8. Februar 2009 21:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.8TSI DSG
Kilometerstand: 2800
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hupe klingt plötzlich anders

Beitrag von waldibaer »

Ich hatte auch mal das Problem.
Es ging nur noch die Hochton-Hupe.
Hab dann nach 5Wochen endlich Zeit gehabt zum :D zu fahren und was war, es gingen wieder beide, obwohl ich es vorher nochmal probiert hatte.
Sie haben es trotdem angeschaut, aber was genau war, wussten sie auch nicht.
Ist wahrscheinlich ein Masseproblem gewesen.
Verkauft 19.07.12 1.4TSI Eleg.Combi,black magic

22.02.12 best,07.08.12 abgeholt
1.8TSI DSG Elegance Combi,abn. AHK,Licht&Design,Business Amundsen+,Dachreling sw,Soundsys,var.Ladeboden, Nichtraucherpaket,abbl.A-Spiegel,Neptune,30mm KW-Federn
Matrose
Alteingesessener
Beiträge: 250
Registriert: 23. März 2010 21:03
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hupe klingt plötzlich anders

Beitrag von Matrose »

Habe es nochmal getestet:

Wenn man vor dem Auto steht, geht links die Hupe. Dann dürfte der "Hochtöner" rechts kaputt sein, richtig?

Wie lange dauert wohl die Reparatur? Kann ich darauf warten?
Ehemals Ocatvia RS TDI / BJ 2006 (verkauft in 2019 mit 320.000 km für 3.250,- €)
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Hupe klingt plötzlich anders

Beitrag von L.E. Octi »

Yupp ist richtig. Hochtöner ist links in Fahrtrichtung, also rechts wenn Du vorm Fahrzeug stehst, eingebaut. Eigentlich sollte der Wechsel auch selbst realisierbar sein. Die Hupe sitzt hinter dem Nebelscheinwerfer. Beim RS ist der Ausbau zwar etwas tricky, aber schau mal hier. Das sollte helfen das Gitter und den NSW auszubauen. Dann kommst Du auch an die Hupe. Ansonsten wenn Du es in der Werkstatt machen lässt, sollte dies in einer halben bis Stunde erledigt sein. Hupe kostet 36,77 €. Wechsel dann je nach Stundensatz der Werkstatt.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Hupe klingt plötzlich anders

Beitrag von Boe »

Tach zusammen,

sitzen die beim Scout genauso? Wenn ja, dann muß die Werkstatt ran. Keinen blassen Schimmer, wie die Nebler auszubauen sind, geschweige denn Lampentausch.

Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Benutzeravatar
octaviandy
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 19. Januar 2011 14:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.4 TSI DSG
Kilometerstand: 30
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hupe klingt plötzlich anders

Beitrag von octaviandy »

Hilft Dir die Bedienungsanleitung Seite 238 (aktuelle Version) Kapitel
"Abdeckung der Nebelscheinwerfer Octavia RS, Octavia Scout" und
"Nebelscheinwerfer Octavia RS, Octavia Scout"
nicht weiter?
O² Combi 1.4 TSI DSG - 2011 - BlackMagic - Elegance + einiges mehr
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“