Probleme nach Kauf Heckstossstange

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Hauptstadt
Alteingesessener
Beiträge: 375
Registriert: 25. September 2009 18:56
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI PD
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 0

Probleme nach Kauf Heckstossstange

Beitrag von Hauptstadt »

Hallo,

habe mal ne wichtige frage.

Ich habe anscheinend eine RS Heckstoßstange für die Limo gekauft wo das PDC schlecht nachgerüstet wurde.

Die Stoßstange hat den Index B hat aber PDC löcher. Diese sind aber alle auf unterschiedlichen höhen! Nun würde ich gerne wissen ob es außer auf die Optik noch auswirkungen hat??? es sieht so aus als ob die PDCs geklebt wurden ist das normal? Gibt es unterschiede von der B zur C Version außer die Löcher?

Bilder reiche ich gleich nach. Würde sie gerne wieder zurück schicken auch wenn Limo RS Stangen selten sind!

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Umbau des orginalen octavia auf RS optik!!!

Beitrag von L.E. Octi »

Hauptstadt hat geschrieben:Gibt es unterschiede von der B zur C Version außer die Löcher?
Nein. B ohne, C mit Löcher. Sonst keine Unterschiede. Auch VFL und FL haben die gleichen Teile verbaut
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Hauptstadt
Alteingesessener
Beiträge: 375
Registriert: 25. September 2009 18:56
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI PD
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau des orginalen octavia auf RS optik!!!

Beitrag von Hauptstadt »

wie werden denn die PDCs befestigt?

Werden die wirklich geklebt? wege de Kleberesten die zu sehen sind??? Ist es zu übertrieben mich mit dem Verkäufer zu streiten das er sie zurück nimmt, da das rechte PDC loch 7mm höher ist als das Linke?!?!

Irgendwie nervt mich das schon extrem.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Umbau des orginalen octavia auf RS optik!!!

Beitrag von L.E. Octi »

Die originalen PDC Sensoren werden in Halter eingeklipst, die an der Innenseite der Stoßstange befestigt sind. Diese Halter sind auch geklebt, hielten teilweise recht schlecht. Es gab hier mal Bilder vom User Acidray, da war zu sehen das die Halter seitens der Werkstatt mit Heißkleber befestigt wurden. Wie es bei der Nachrüst PDC ist weis ich nicht. Aber könnte ähnlich sein, was ja die Bilder auch dokumentieren. Was mir in dem Zusammenhang aber noch einfällt. Haben Original und Nachrüstsensor die gleichen Abmaße? Was ist wenn der Vorbesitzer eine Nachrüst PDC vom Zubehörmarkt verbaut hat und diese andere Ducrchmesser als die originalen haben? Check das mal. Wenn es passt musst Du wissen ob Du mit den 7mm Unterschied leben kannst und willst.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
DME
Alteingesessener
Beiträge: 246
Registriert: 1. Mai 2010 22:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0l TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau des orginalen octavia auf RS optik!!!

Beitrag von DME »

also ich könnte da mit nicht leben. :oops:
BWA
AGG
AAA
RP
P601
Benutzeravatar
Jens5701
Alteingesessener
Beiträge: 177
Registriert: 18. Januar 2009 11:26
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2,0L TDI mit 140PS und DSG
Kilometerstand: 39000
Spritmonitor-ID: 321286

Re: Umbau des orginalen octavia auf RS optik!!!

Beitrag von Jens5701 »

genau tausche sie um.

also bei den originalen pdc-sensoren gibt es 3 teile.

sensor
dichtring
halter

der halter kommt von aussen an die schürze und die sensoren werden mit dem dichtring von innen reingeschoben (herrliches wortspiel).
Bild
Benutzeravatar
Hauptstadt
Alteingesessener
Beiträge: 375
Registriert: 25. September 2009 18:56
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI PD
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau des orginalen octavia auf RS optik!!!

Beitrag von Hauptstadt »

Ja wenn das so einfach wäre.

Der verkäufer ist sich keiner Schuld bewusst und meint, dass Skoda die Löcher selber Bohrt. Danach sagt er die Löcher hat eine Vertragswerkstatt gemacht da das Auto original PDC hat. Versteht das einer?!?!
Er meint auch das ich kleinlich bin und das es doch lächerlich ist.

Der Typ ist schon echt komisch. Das ist das erstemal, dass ich Blauäugig etwas gekauft habe. Hätte ich vorher die 96% Positive bewertung bemerkt wärs anders gelaufen. Naja mal gucken was PayPal dazu meint!

Bild

Bild
Benutzeravatar
Spooney
Alteingesessener
Beiträge: 239
Registriert: 6. Oktober 2008 22:34
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 CR TDI 170PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau des orginalen octavia auf RS optik!!!

Beitrag von Spooney »

Also ich könnte auch nicht damit leben - ich würde mich jeden Tag darüber ärgern.
Echt unverständlich dass manche Leute sowas als kleinlich bezeichnen. Den Versatz von wenigen mm merkt man einfach :evil:
Der Typ der diese Löcher gebohrt hat ist ein echter Verbrecher! Oder ein Daueralkoholiker. Sowas kann einem doch nüchtern nicht passieren, oder?
Benutzeravatar
Hauptstadt
Alteingesessener
Beiträge: 375
Registriert: 25. September 2009 18:56
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI PD
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau des orginalen octavia auf RS optik!!!

Beitrag von Hauptstadt »

PayPal hat zu meinen Gunsten entschieden :D somit ist das Problem aus der Welt und ich kann wieder ruhig schlafen ;)
Benutzeravatar
DME
Alteingesessener
Beiträge: 246
Registriert: 1. Mai 2010 22:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0l TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau des orginalen octavia auf RS optik!!!

Beitrag von DME »

na also tobi, ende gut alles gut. und was machste jetzt mit der stosi?
BWA
AGG
AAA
RP
P601
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“