Seite 1 von 2

Motorprobleme (110PS TDI)

Verfasst: 27. Juni 2004 12:01
von meisterLars
mahlzeit!

Mein 110PS TDI Octi hat seit ein paar Tagen einige kleine Probleme:
Er springt teilweise schlecht an und ich meine, um ca 2000U/min ein leichtes Ruckeln zu spüren.
Weiß einer, was das sein könnte???

Ach ja. Tachostand knapp 138000km, scheckheftgepflegt, bevor da irgendwelche Fragen aufkommen

Verfasst: 27. Juni 2004 13:51
von insideR
Wann wurden die Glühstifte das letzte Mal gemacht?

Ralf

Verfasst: 27. Juni 2004 16:11
von Cyruz
Hi!

Meiner ist genauso alt, und bei knapp 140000.

Glühstifte wurden aber ziemlich sicher noch nie gemacht

Da stellt sich mir doch sofort die Frage: Wie oft sollte man die den wechseln. Er rennt zwar noch tadellos, aber sicher ist sicher!*gg*

Thx

Verfasst: 27. Juni 2004 17:00
von insideR
Oft genug sind die bei 60 tkm fertig.

Ralf

Verfasst: 27. Juni 2004 18:28
von gm1979
meines wissens beim 120tkm service sind sie lt "so wirds gemacht buch" zu wechseln,
aber mein ah sagte mir, man wird sie beim service überprüfen,
aber wechseln ohne das sie hinüber sind, ist eigentlich nicht notwendig,

das mit dem schlecht anspringen und ruckeln, kenne ich von nem 99er 110ps tdi,
da wars der lmm, ausgewechselt und ruhe war

meiner sprang schlecht an, da wars die batterie, als ne neue drinnen war, wars wie weggeblasen, und er startete sofort,
tippe aber auf lmm,

Verfasst: 28. Juni 2004 07:31
von insideR
Wie hieß das berühmte Relais noch, 109? Das zeigte sich aber etwas anders noch, obwohl, anspringen...

Ralf

Verfasst: 28. Juni 2004 09:21
von gm1979
ja das war das relais 109, aber da ging der motor ja während der fahrt aus oder?

Verfasst: 28. Juni 2004 09:49
von insideR
Und sprang nicht wieder an. Ja, hatte ich auch mal.

Ralf

Verfasst: 28. Juni 2004 20:39
von Skodabauer
Hatte ich auch.Schlechtes Anspringen vor allem,wenn es kalt war.Ursache:Nicht oder unvollendete Durchführung der dynamischen Grundeinstellung nach dem Zahnriemenwechsel.Die Werkstatt hats korrigiert,meinen Occi gewaschen und bei der drauffolgenden Insp gabs den Leihwagen gratis.

Verfasst: 29. Juni 2004 09:17
von Richi Rich
Bei mir waren bei ca. 200 000 km alle Glühstifte im A A. Sprang bei -10 Grad trotzdem noch an, zwar mehr schlecht als recht aber er sprang an.

Denke aber nicht, das hier das Problem die Stifte alleine sind.

Gruß,
Richi