Seite 1 von 3
Leder an Lenkrad und Sitzen nach fast 2 J. stark abgenutzt
Verfasst: 2. Mai 2011 13:18
von Joschley
Hallo liebes Forum,
ich fahre einen Octavia BJ 2009 Facelift Elegance. Der ist jetzt fast 2 Jahre alt und hat 85 TKM drauf.
Fahre sehr viel Langstrecke.
Am Lenkrad habe ich jetzt festgestellt, dass dieses deutliche Abriebspuren hat. Diese sieht man
vor allem wenn die Sonne drauf scheint. Hab das Lenkrad allerdings regelmäßig gepflegt und hab
jetzt trotzdem diese Probleme.
Außerdem haben sich meine Teilledersitze auch nicht besser verhalten
Das Leder ist sehr locker
und hat sehr starke Falten. Auch diese habe ich regelmäßig gepflegt. Das Leder an den Sitzen
kann ich teilweise wie eine Haut mit 2 Fingern anheben bzw. wegziehen. Kommt mir komisch vor.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gibt es so was noch erstattet während der Garantie?
Viele Grüße
Re: Leder an Lenkrad und Sitzen nach fast 2 J. stark abgenutzt
Verfasst: 2. Mai 2011 13:21
von crazydogs
Hast du auch nen RS?
Bei meinem RS Bj. 09/2010 4700km wirft auch auf der linken Seite des Fahrersitzes falten. Ich glaub im RS-Forum gibt es da nen Thread zu.
Re: Leder an Lenkrad und Sitzen nach fast 2 J. stark abgenutzt
Verfasst: 2. Mai 2011 14:03
von Herr B aus W
Er hat einen Elegance, steht auch da.
Re: Leder an Lenkrad und Sitzen nach fast 2 J. stark abgenutzt
Verfasst: 2. Mai 2011 14:06
von crazydogs
Sorry, hab ich überlesen.
Re: Leder an Lenkrad und Sitzen nach fast 2 J. stark abgenutzt
Verfasst: 2. Mai 2011 15:04
von Oberberger
Faltiges Leder haben viele Hersteller.....
Hast Du denn das gleiche Pflegemittel für Lenkrad und Sitze benutzt? Vielleicht ist es ja da irgendwie zu einer Unverträglichkeit gekommen.
Ledersitze habe ich keine, aber mein Lederlenkrad ist jetzt 30000 km alt und noch wie neu...glaub nicht, dass das bei 80000 schon hin sein wird....frag mich aber in 18 Monaten nochmal
Re: Leder an Lenkrad und Sitzen nach fast 2 J. stark abgenutzt
Verfasst: 2. Mai 2011 22:51
von Jethro.Gibbs
Also ich bin mit der Qualität absolut zufrieden.
Habe einen L&K Bj 12/09 mit Stand heute 83 Tkm. Sowohl das Lenkrad als auch die hellen L&K Sitze sind absolut makellos und wunderschön. Das Leder im L&K ist von Haus aus schon leicht "faltig bzw. gerafft", was ich aber toll finde und hat keine neuen "Sitzfalten" bekommen.
Ich nehme keine besonderen Pflegeprodukte, ich reinige nur mit einem leicht feuchten (niemals Nass!!!) Mikrofasertuch, und ist alles bestens. Mein Leder im A8 sah nach kurzer Zeit schlechter aus...
Gruß Jethro
Re: Leder an Lenkrad und Sitzen nach fast 2 J. stark abgenutzt
Verfasst: 2. Mai 2011 23:59
von captain_fly
Hurra.
Endlich jemand, der Bilder vom, L&K hier reinstellt.
Meiner ist bestellt. Gleiche AUßenfarbe - endlich weiß ich wie er aussehen wird.
Danke!
Gut dass ich kein schwarz genommen habe.
Ich habe bis jetzt einen VW EOS mit Beigem Leder/Kunstleder gefahren. Die Qualität sollte vergleichbar sein.
Auch dort gab es leichte Faltenbildung, was bei Leder als Naturprodukt eben normal ist. Und Trotztdes hellen Leders sah er immer wie geleckt aus. Und das nach 3 Jahren und über 80.000km.
Und ich habe das Leder eher wenig gepflegt...
Gruß vom Captaiin
Re: Leder an Lenkrad und Sitzen nach fast 2 J. stark abgenutzt
Verfasst: 3. Mai 2011 00:14
von Jethro.Gibbs
Meine Octavia's sind nur L&Ks, und alle mit dem Grauen Leder.
Ich hatte noch nie große Verschleißerscheinungen mit dem L&K Leder. Ich habe mal ein Bild eingestellt von einem meiner L&Ks mit weit über 250 Tkm wo das Leder auch noch Top aussah.
Das L&K Leder ist auch kein Glattleder und somit deutlich robuster was Falten anbelangt. Die L&K Lederqualität steht dem im Eos nichts nach. Ne Freundin hat auch einen EOS mit Rotem Leder welches qualitativ gleich ist.
Der Vorgänger vom grauen L&K war Schwarz und das würde ich nie mehr nehmen.
Grau mit Dachreling Silber, SunSet und der L&K sieht top aus...
Ich wünsch Dir viel Spaß mit deinem neuen Auto
Re: Leder an Lenkrad und Sitzen nach fast 2 J. stark abgenutzt
Verfasst: 3. Mai 2011 06:41
von Portland
Jethro.Gibbs hat geschrieben:Also ich bin mit der Qualität absolut zufrieden.
Habe einen L&K Bj 12/09 mit Stand heute 83 Tkm. Sowohl das Lenkrad als auch die hellen L&K Sitze sind absolut makellos und wunderschön. Das Leder im L&K ist von Haus aus schon leicht "faltig bzw. gerafft", was ich aber toll finde und hat keine neuen "Sitzfalten" bekommen.
Ich nehme keine besonderen Pflegeprodukte, ich reinige nur mit einem leicht feuchten (niemals Nass!!!) Mikrofasertuch, und ist alles bestens. Mein Leder im A8 sah nach kurzer Zeit schlechter aus...
Gruß Jethro
Danke für die Bilder. Ich warte noch immer auf meinen L&K. Ich habe ihn hingegen in Schwarz bestellt. Ich habe einen schwarzen L&K Probe gefahren und mir gefiel die Farbe. Innen weiss sieht deiner aber auch richtig gut aus.
Gruss aus CH
Re: Leder an Lenkrad und Sitzen nach fast 2 J. stark abgenutzt
Verfasst: 3. Mai 2011 07:22
von avalon
@Jethro.Gibbs
Du hast geschrieben :"Der Vorgänger vom grauen L&K war Schwarz und das würde ich nie mehr nehmen."
Liegt es daran, dass schwarz im Sommer zu heiß wird oder zu pflegeintensiv ist?
Gruß
avalon