Kaufempfehlung Unterschied octavia 2 und 3 superb ?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Antworten
wasnix
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 4. Mai 2011 08:22
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: D 1,9l 77kW
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Kaufempfehlung Unterschied octavia 2 und 3 superb ?

Beitrag von wasnix »

Hallo,

bin neu hier weil ich ein gebrauchtes Auto für meine Freundin suche.
Was sind die wichtigen Unterschiede zwischen den 2er und 3er ?
Kann man beide Typen kaufen oder ?
Bitte um eine kurze Übersicht.
Anforderungen für das gewünschte KFZ
Vorderrad oder Allrad antrieb
Ab 90 PS
Grösse/Klasse wie Octavia VW Passat
Soll noch 10 Jahre halten ohne grosse Investitionen oder Rostzerfall
Diesel währe besser
Maximaler Preis (hier in Ö) 10k€
oder weniger lange z.Bsp. 5 JAhre dafür halt günstiger,
das KFZ soll hier nur die Anschaffung gerechnet maximal 1000€ pro Jahr kosten
also 10 Jahre Lebenserwartung> max 10k€, 5 Jahre max. 5k€
Oder ist ein superb 1 eine Option dazu -Superb2 wird zu teuer sein schätze ich.
Für die Suche hier in Forum,
wie soll die genaue Bezeichnung sein?
OctaviaI(grosses I)
Ocatvia1
und dann noch mit oder Ohne Abstand zwischen octavia und 1 oder I ?

Helft bitte eine armen Össi ;-))
Danke für jede Hilfe

Robert
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Kaufempfehlung Unterschied octavia 2 und 3 superb ?

Beitrag von Timmey »

Octavia 1U ( = dein Octavia 1)
Octavia 1Z ( = dein Octavia 2) - auch als vFL (Vor-Facelift) bezeichnen
Octavia 1Z ( = dein Octavia 3) - auch als FL bezeichnen

Den 1U gabs auch als vFL und FL. Das FL fand hier im Jahr 2000 statt.

Soll es Combi, oder Limo sein?
Wieviel km wird das Fahrzeug im Jahr bewegt?
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
wasnix
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 4. Mai 2011 08:22
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: D 1,9l 77kW
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufempfehlung Unterschied octavia 2 und 3 superb ?

Beitrag von wasnix »

Danke für die Info.
Gibt es beim 1Z mit oder ohne VL technische Unterschiede die wichtig sind ?
Combi oder Limo ist egal,
Combi bevorzugt ist aber nicht besonders wichtig,bei Limo soll Sitz umklappen sein.
Wie schaut den die Langzeitqualität aus,
klappern,quietschen ist "normal/nervend" oder aber sind echte Problem bekannt ?
Hilft da die "Gummischmiererei" ?


Robert
beme
Alteingesessener
Beiträge: 179
Registriert: 17. März 2010 22:17
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI BKD 140 PS
Kilometerstand: 175000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufempfehlung Unterschied octavia 2 und 3 superb ?

Beitrag von beme »

Die vor und nach Facelift Unterschiede dürften gering sein und ein Facelift scheidet bei unter 10k eigentlich auch aus.
Laut ADAC ist der 1Z deutlich besser als der 1U was die Qualität angeht.
Häufigste Mängel im Detail
Allgemein
Die zweite Octavia-Generation ist nicht nur größer, sondern auch deutlich in der Qualität verbessert. Auf der technischen Basis des Golf V, der zum Golf IV auch eine deutliche Verbesserung der Mängelquote zeigte, drückt sich das auch spürbar in der Zuverlässigkeit aus.
Motor
Motorschäden (1.9 TDI bis 2005), defekte Turbolader (häufiger 1,9 TDI bis 2006, seltener 2.0 TDI bis 2006) Einspritzanlage
Defekte und Fehlfunktionen des Motormangments (meist 2.0 TDI bis 2007) kontinuierlich Änderungen der Motorsoftware.
Zündanlage
Defekte Stabzündspulen (Benziner meist 1.6 und 2.0 bis 2006)
Allgemeine Elektrik
Defekte Lichtmaschinen (Generatoren) ( Benziner und Diesel bis 2005), Schlechter Radioempfang der Audiogeräte "Stream oder Audience" - ab 4/2005 modifiziertes Tauschgerät verfügbar ggf. reicht auch Softwareupdate des Gerätes (Kulanzlösung).
Rückrufe
Undichtigkeit Diesel-Tandempumpe (2004), Entlüftungsventil Kupplungsdruckleitung (2006), Stoßdämpferlager an der Hinterachse (2008)
Ein 1.9 TDI ab 2006 bekommt man zumindest in D für 9-10t€ mit unter 100tkm. Der Wertverlust solch eines Autos ist angeblich halbwegs konstant bezogen auf den Neupreis (ganz grob um 6% vom Neupreis pro Jahr). Daher würde ich eher ein Auto für 10.000 als für 5.000 Euro nehmen zumal da auch die Folgekosten etwas geringer sein dürften. Allerdings könnte es wirtschaftlicher sein ihn nur 5 statt 10 Jahre zu fahren. Aber ich glaube die wirtschaftlichste Haltedauer ist sowieso schwer zu ermitteln und vermutlich sehr individuell und natürlich auch sehr von der Fahrleistung abhängig.

Ps.: Spätestens jetzt würde ich hierin wechseln: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 15&t=39924
wasnix
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 4. Mai 2011 08:22
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: D 1,9l 77kW
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufempfehlung Unterschied octavia 2 und 3 superb ?

Beitrag von wasnix »

Danke für alle guten Tipps


Robert

In Klagenfurt gibt es was zum trinken für den guten Service... :D :D
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“