Seite 1 von 1

O1 RS Combi: Lackablösung Dachkantenspoiler

Verfasst: 18. Mai 2011 09:59
von Nachtjäger
Moin Leutz!

Der Dachkantenspoiler meines 04er O1RS Combi hat Beulenpest. Auf der leicht geneigten Oberseite zum Dach löst sich der Klarlack von der Basis und zieht Wasser. Sieht ähnlich aus wie Brandblasen die sich hin- und herschieben lassen. Der Klarlack färbt sich an diesen Blasen zu allem überfluss gelb-bräunlich. Bin sowas von begeistert. Kommt das öfter vor oder ist das, wie die vielen anderen hier schon beschriebenen Lackmängel, ein bedauerlicher Einzelfall?

Re: O1 RS Combi: Lackablösung Dachkantenspoiler

Verfasst: 18. Mai 2011 12:54
von Exxos
Servus,

bist leider nicht der Einzigste. Habe diesen Effekt an meiner Motorhaube. Ein ca. 5 Mark Stück großer Fleck, wo der Klarlack sich abhebt / abplatzt. Die gelblich bräune Färbung schaut für mich aber so aus, als ob sich die Pollen darunter sammeln. Schau mal näher hin.
Wollte demnächst dort mal Smart Repair machen lassen, hoffe das was die einzigste Stelle.

Grüße
Heiko

Re: O1 RS Combi: Lackablösung Dachkantenspoiler

Verfasst: 17. Juli 2011 11:45
von aknief
Hallo zusammen,

ich habe leider das gleiche Problem bei meinem Oci RS seit ein paar Tagen. Bei mir ist es auf den Dachspoiler begrenzt :-( Bei mir ist der Klarlack auch schon abgeblättert. Ich hänge mal ein Foto mit ran, wenn man genau hinsieht kann man den Übergang erkennen.

Hat jemand eine Ahnung womit das zusammen hängen kann? Das ist sowas von ärgerlich!!!

Re: O1 RS Combi: Lackablösung Dachkantenspoiler

Verfasst: 17. Juli 2011 21:23
von Nachtjäger
N´Abend!

Exakt so und auch an exakt der gleichen Stelle wie bei meinem. Die mit Wasser gefüllten Blasen sind mittlerweile weg und der Klarlack hat sich abgelöst. Kann sein das der Spoiler nicht fachgerecht zum lackieren vorbehandelt oder nicht die richtigen Materialien verwendet wurden. Ich tendiere zu schlechtem Klarlack. Mein Spoiler war schon seit Jahren etwas matter wie der Rest vom Wagen und hat ein ganz leichten gelbstich, in der Regel ist dafür der Klarlack verantwortlich. Weiß jemand aus welchem Kunststoff das Ding hergestellt wurde? Bei GFK kämen noch Osmose-Schäden in Frage.