Wie ist die richtige Stellung der H7 Lampe in SW

Zur Technik des Octavia II
Hetscho01
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 21. Oktober 2010 21:04
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Wie ist die richtige Stellung der H7 Lampe in SW

Beitrag von Hetscho01 »

Hallo

Habe bei meinem Skoda Octavia Facelift die Ablendlampe gewechselt.
Habe die defekte Lampe rausgemacht und als ich die neue reinmachen wollte, ist mir aufgefallen das es keine vorgegebene Stellung im Scheinwerfer zu sehen war.
Hat jemand ein Foto wo dieses richtig zu sehen ist wie die richtige stellung der Lampe ist im Scheinwerfer?


Gruß Hetscho01
TSI-Matze
Regelmäßiger
Beiträge: 122
Registriert: 12. März 2009 20:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TFSI-Laune Macher
Kilometerstand: 65000

Re: Wie ist die richtige Stellung der H7 Lampe in SW

Beitrag von TSI-Matze »

Die Lampe selber bekommst Du doch nur in einer Richtung auf den Sockel und der Sockel selber wird ja "Reingedreht". Foto hab ich grad net. Aber in der Betriebsanleitung müsste glaub ich auch ne Abbildung sein. Ansonsten kannst ja deinen anderen Scheinwerfer ausbauen und Vergleichen. Geht ja Ruck-Zuck. :wink:
Bis 10/10: O2, Team Edition, 1,8TSI, 18" PLW-PQ, FL-Rückeuchten, 30mm Eibach-Federn, Scout Frontscheinwerfer, ´n Paar RS gimmicks ;-)

Ab 10/10: O2, RS, 2,0 TFSI, 18" PLW-PQ, FL-Rückleuchten,30mm Eibach-Federn, Audience MP3, Hundebox ;-)
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie ist die richtige Stellung der H7 Lampe in SW

Beitrag von Oberberger »

Reingedreht??? Da wird nix reingedreht. An der Lampe ist eine Nase, die in eine Aussparung an der Fassung muss, danach werden die beiden Drahtbügel fixiert. Geht nur in einer Variante, und Du weißt hoffentlich auch, dass Du die Scheinwerfer rausnehmen musst, was ganz einfach geht, oder? Wenn Du das mit eingebauten Scheinwerfern versuchst , wird es in der Tat schwierig...

So sieht es beim Vor-FL aus:

Als Erstes die Plastikschraube auf der Rückseite ab und dann den Hebel (rechts unten im Bild) umlegen:

Bild

Dann die Kappe hinten ab:

Bild

Im letzten Bild oben am Leuchtmittel siehst Du die Nase, die in die Führung muss.

und man kommt an die Lampen ran:

Bild
Hetscho01
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 21. Oktober 2010 21:04
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie ist die richtige Stellung der H7 Lampe in SW

Beitrag von Hetscho01 »

Hallo

Normaler weiße hat die Lampe bei anderen Typen eine vorgegebene Stellung wie sie in den Scheinwerfer reinkommt.
Beim Octavia 1Z Facelift kann man die Lampe im Loch vom Scheinwerfer drehen ohne das diese irgendwo einrastet.Die Befestigung der lampe erfolgt dann über ein Ring mit nasen die man seitlich einrastet.
Das Proplem ist nur die Lampe,wie schon gefragt die richtige Stellung hat?


Mfg Hetscho01
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Wie ist die richtige Stellung der H7 Lampe in SW

Beitrag von Boe »

Tach zusammen,

also das H7 Leuchtmittel hat den Sockel PX26d und ist hier abgebildet. Da jibbet gar nix zu drehen. Das past nur in einer Stellung. Wenn sich bei Dir was drehen läßt, ist das was oberfaul.

Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
TSI-Matze
Regelmäßiger
Beiträge: 122
Registriert: 12. März 2009 20:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TFSI-Laune Macher
Kilometerstand: 65000

Re: Wie ist die richtige Stellung der H7 Lampe in SW

Beitrag von TSI-Matze »

Beim FACELIFT-SCHEINWERFER werden die Birnen samt Fassung Gedreht, beim VFL nicht, da wird die Brine mit den Bügeln Befestigt. Aber Er hat ja nach dem Facelift gefragt.

@ Hetscho01: Hats den jetz eigentlich Geklappt? Oder soll ich mal Bilder machen?
Bis 10/10: O2, Team Edition, 1,8TSI, 18" PLW-PQ, FL-Rückeuchten, 30mm Eibach-Federn, Scout Frontscheinwerfer, ´n Paar RS gimmicks ;-)

Ab 10/10: O2, RS, 2,0 TFSI, 18" PLW-PQ, FL-Rückleuchten,30mm Eibach-Federn, Audience MP3, Hundebox ;-)
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Wie ist die richtige Stellung der H7 Lampe in SW

Beitrag von Boe »

Die Bilder zu der Sache würde ich auch gerne mal sehen. Steckbirnen werden gedreht. Schwer vorstellbar...
Werden also diese H7 Leuchtmittel in eine Fassung gesteckt, die wiederum in ein FL-Scheinwerfer reingedreht wird? Habe ich mir das ungefähr so vorzustellen?
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
TSI-Matze
Regelmäßiger
Beiträge: 122
Registriert: 12. März 2009 20:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TFSI-Laune Macher
Kilometerstand: 65000

Re: Wie ist die richtige Stellung der H7 Lampe in SW

Beitrag von TSI-Matze »

@ Boe: 100 Punkte. Genau so meinte ich das. :wink:

Ich mach morgen mal Bilder und stell sie dann Online. Oder jemand mit Facelift ist schneller! :D
Bis 10/10: O2, Team Edition, 1,8TSI, 18" PLW-PQ, FL-Rückeuchten, 30mm Eibach-Federn, Scout Frontscheinwerfer, ´n Paar RS gimmicks ;-)

Ab 10/10: O2, RS, 2,0 TFSI, 18" PLW-PQ, FL-Rückleuchten,30mm Eibach-Federn, Audience MP3, Hundebox ;-)
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Wie ist die richtige Stellung der H7 Lampe in SW

Beitrag von Boe »

TSI-Matze hat geschrieben:@ Boe: 100 Punkte. Genau so meinte ich das. :wink:
Also ehrlich gesagt.....wie bescheuert sind denn die da bei Skoda? Ich hätte es nicht für möglich gehalten, das Inschenöre zu sowas überhaupt fähig sind. Das ist peinlich für die Zunft.
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
milan76
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 11. Juni 2010 23:40
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Motor: 1.2 TSI, DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie ist die richtige Stellung der H7 Lampe in SW

Beitrag von milan76 »

Kann es sein, dass die Position der Glühlampe einfach völlig egal ist aufgrund der anderen Scheinwerferkonstruktion beim FL (Linsenscheinwerfer)?

Mich interessiert das Thema jedenfalls auch, da ich nächste Woche meinen neuen Octavia bekomme und dann ebenfalls andere Lampen einbauen will. Beim Ausbau werde ich mal drauf achten die die Lampen ab Werk verbaut sind ;)

MfG
Milan
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“