Hallo Gemeinde...
Ich wollte mich bei euch erkundigen, ob es nur ein Gefühl ist oder ob ich Recht hab...
Mein Octavia Combi 1.9er TDI (90PS) ist eine lahme Kröte...meine Vmax auf der Geraden ist ca. 170...dabei ist er unbeladen...ich höre immer von 190 kein Ding...Ich hab das Gefühl da stimmt was nicht...
Laufleistung ist knapp 50000km aber dennoch isser an der Stelle ja eingefahren...fahre täglich auf der Autobahn.
Danke schonmal...Grüße
EDIT: Die Frage ist, ob es bei euch ähnlich ist und was Ihr empfehlen würdet, wenn euer Octavia die 190 schafft?!
Lahmer 1.9er
- Tellion
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 14. Dezember 2010 15:14
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 35250
- Spritmonitor-ID: 430932
Lahmer 1.9er
Zuletzt geändert von Tellion am 20. Mai 2011 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
S.K.O.D.A
- ralle83
- Alteingesessener
- Beiträge: 492
- Registriert: 16. Januar 2010 08:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 TDI
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 233130
Re: Lahmer 1.9er
Wie lautet Deine Frage?
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lahmer 1.9er
Erster Tipp: Fehlerspeicher und Ladedrucksystem prüfen. Wenn der Turbo in die Luft bläst, könnte so etwas auftreten.
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lahmer 1.9er
Ich werfe mal Luftmassenmesser in den Raum.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- OSL
- Alteingesessener
- Beiträge: 275
- Registriert: 23. Januar 2009 16:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.9TDI
- Kilometerstand: 278000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lahmer 1.9er
Mess mal die Werte vom LMM,was der noch bringt.
Aber so kann man nur in die Glaskugel schauen![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Aber so kann man nur in die Glaskugel schauen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
VERKAUFE MEIN 02er OCTAVIA L+K TDI COMBI
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Lahmer 1.9er
So schlecht sind 170 km/h wohl nicht. Mein A3 hat mit dem Motor 180 km/h geschafft. Für 190 km/h dürften die 90 PS im 1U nicht ausreichen.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Lahmer 1.9er
Doch. Der 1,9er Combi mit 90 PS, ist mit 182 Km/h eingetragen. Mein damaliger hat seine 190 laut Tacho gemacht. Mit Navi waren es mal 185. Völlig normal und unspektakulär also.
170 km/h nach Tacho, da stimmt was nicht. Die üblichen Verdächtigen wurden bereits genannt. Allerdings wäre eine Laufleistung von 50.000 Km für einen defekten LMM bald zu wenig. Genau wie die Laufleistung allgemein. Ein 10 jahrer alter TDI mit 50.000 Km, der von Dir täglich auf der Autobahn bewegt wird!? Wie lange hast Du den? Stand der vlt. 8 Jahre beim Opa in der Garage, bis auf die wöchentliche Fahrt zum Einkaufen? Hat er sich vlt. kaputt getanden? Es können zig Sachen für die mangelnde Leistung in Frage kommen. Erzähl mal bitte ein bisschen mehr.
170 km/h nach Tacho, da stimmt was nicht. Die üblichen Verdächtigen wurden bereits genannt. Allerdings wäre eine Laufleistung von 50.000 Km für einen defekten LMM bald zu wenig. Genau wie die Laufleistung allgemein. Ein 10 jahrer alter TDI mit 50.000 Km, der von Dir täglich auf der Autobahn bewegt wird!? Wie lange hast Du den? Stand der vlt. 8 Jahre beim Opa in der Garage, bis auf die wöchentliche Fahrt zum Einkaufen? Hat er sich vlt. kaputt getanden? Es können zig Sachen für die mangelnde Leistung in Frage kommen. Erzähl mal bitte ein bisschen mehr.
Ich bin dann mal weg.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 393
- Registriert: 9. August 2010 15:15
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI (ALH)
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 426772
Re: Lahmer 1.9er
wie gesagt echte 180km/h sind dicke drin, kann ich nur bestätigen.
mfg
mfg
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Lahmer 1.9er
Mein vorheriger LMM hat diese Laufleistung nicht einmal geschafft. Vielleicht kannst du dir mal irgendwo einen leihen unt ne Testfahrt machen, wenn du keinen hast, der die LMM-Werte mal prüfen kann.L.E. Octi hat geschrieben:Allerdings wäre eine Laufleistung von 50.000 Km für einen defekten LMM bald zu wenig.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic