Seite 1 von 1
Preissprung 1.6 TDI zu 2.0 TDI
Verfasst: 27. Mai 2011 14:35
von petterson
Bekanntlich beträgt die Preisdifferenz zw. dem 1.6 TDI und dem 2.0 TDI bei allen Baureihen von Skoda 2000 € glatt. Dieser Preissprung ist aus meiner Sicht gewagt, mancher würde sagen: unverschämt, besonders wenn man das Umfeld der Konkurrenten ansieht:
Beispiel Opel Astra, wohl so ziemlich ein direkter Konkurrent zu Octavia: Hier beträgt die Differenz zw. dem 1.7 CDTi mit 125 PS zum 2.0 CDTi mit 160 PS (!) unter 1000 €.
Und auch beim Citroen C5 sind es zwischen dem 1.6 D und dem 2.0 D nur 1350 €.
Weitere Beispiele ließen sich sicher noch finden.
Warum ist die Differenz bei Skoda dagegen so hoch?
Ist der 1.6 TDI ein "Schnäppchen"? Oder wird beim 2.0 TDI "abgezockt"?
Re: Preissprung 1.6 TDI zu 2.0 TDI
Verfasst: 27. Mai 2011 16:00
von Lani
Schau doch einfach mal bei der VAG-Gruppe in andere Modelle. Beispiel Audi A3 SB, welcher für mich damals als Alternative stand.
Beide Motorvergleiche in der Attraction-Ausstattung, keine Mehrausstattung in der höheren Motorisierung. Lediglich der Motor ist der Unterschied.
1.6 TDI 105PS 5-Gang 24.800€
2.0 TDI 140PS 6-Gamg 26.050€
Dagegen mal etwas "krasser" die beiden Motorvarianten, die bei mir damals zur Auswahl standen.
1.4 TFSI 125PS 6-Gang 23.000€
1.8 TFSI 160PS 6-Gang 25.650€.
Zu meinem Bestellzeitpunkt lag die Differenz bei glatt 3.000€. DAS finde ich unverschämt. Aber gut .. nichts ungewöhnliches bei Skoda finde ich.
Re: Preissprung 1.6 TDI zu 2.0 TDI
Verfasst: 27. Mai 2011 16:07
von Jopi
Re: Preissprung 1.6 TDI zu 2.0 TDI
Verfasst: 27. Mai 2011 16:53
von avalon
Vergleich doch mal den 1,6 TDI, 105 PS mit dem 2,0 TDI, 110 PS, wie es ihn beim Skoda Octavia Family gibt. Da beträgt der Preisunterschied nur 250 €.
Wobei Du beim 2 l TDI noch ein 6 -Ganggetriebe hast gegenüber dem 1,6 l TDI mit einem 5 Ganggetriebe.
Re: Preissprung 1.6 TDI zu 2.0 TDI
Verfasst: 27. Mai 2011 21:29
von neuhesse
Jeder Verkäufer ist frei in seiner Preisgestaltung, sollte aber dem Grundsatz folgen: Der Preis muss hoch genug sein, um Erträge für das Unternehmen zu gewährleisten, und niedrig genug, um Kunden einen ausreichenden Kaufanreiz zu bieten.
Re: Preissprung 1.6 TDI zu 2.0 TDI
Verfasst: 28. Mai 2011 08:22
von insideR
Tja, bei den Lieferzeiten sollte man sich nicht wundern, wenn der 1.6er angepasst wird...
Re: Preissprung 1.6 TDI zu 2.0 TDI
Verfasst: 30. Mai 2011 07:35
von petterson
avalon hat geschrieben:Vergleich doch mal den 1,6 TDI, 105 PS mit dem 2,0 TDI, 110 PS, wie es ihn beim Skoda Octavia Family gibt. Da beträgt der Preisunterschied nur 250 €.
Wobei Du beim 2 l TDI noch ein 6 -Ganggetriebe hast gegenüber dem 1,6 l TDI mit einem 5 Ganggetriebe.
Das ist dann nur noch die Bestätigung, dass der 2.0 TDI mit 140 PS "überpreist", vulgo: sauteuer ist:
Beim in der Hardware identischen Motor 1750 € Aufpreis für etwas Chiptuning, das ist einfach frech.
Aber es stimmt schon: Jeder darf im Wettbewerb (!) für seine Ware verlangen, was er will. Man muss es ja nicht kaufen, aber man darf es kritisieren.
Re: Preissprung 1.6 TDI zu 2.0 TDI
Verfasst: 30. Mai 2011 11:03
von Octi_TDI
Ich würde denken, dass der große 2.0TDI vorher schon entwickelt wurde und der kleinere nur eine abgespeckte Variante ist. Daher auch der Preisunterschied.
Re: Preissprung 1.6 TDI zu 2.0 TDI
Verfasst: 30. Mai 2011 11:23
von L.E. Octi
Anderer Motor heißt ja nicht, dass automatisch der Rest gleich bleibt. Bremsanlage, ggnf auch ein leistungsfähigerer Turbo, andere Steuergeräte, Kupplung, Getriebe usw. Das sollte mit betrachtet werden. Das muss nicht immer unterschiedlich sein, ist aber keine Seltenheit. Ob unterm Strich der Preisunterschied in gewisser Höhe immer noch gerechtfertigt ist, steht auf einem anderen Blatt. Aber es sollte mit ins Kalkül gezogen werden. Und das im Family der Aufpreis zur höheren Leistungsstufe nur 250 € beträgt, ist halt Sondermodellabhängig bedingt. Nicht umsonst wird mit Preisvorteilen geworben und den Motor gibt es nur in dem Modell.
Re: Preissprung 1.6 TDI zu 2.0 TDI
Verfasst: 30. Mai 2011 20:35
von frankw
Ich denke mal L.E. Octi hat hier den Nagel auf den Kopf getroffen. Es wird meist immer nur der Motor verglichen und der Rest vergessen.