Sicherung Wischwasserpumpe ständig defekt
Verfasst: 31. Mai 2011 21:37
Hallo zusammen,
darf nach 6 zufriedenen Jahren Octavia nun auch mal ein Problem zum Besten geben:
unser 3 Jahre alter L&K-Combi (2.0TDI) zeigte im April (perfiderweise auf der Rückfahrt von der problemlosen TÜV-Inspektion & nach erstmaliger Auslesung an der Diagnosegerät-Schnittstelle) folgendes Verhalten: gelegentlich lief nach dem Anlassen der Heckscheibenwischer durch & liess sich auch nicht abschalten. Bei Neustart nach kurzem Einkaufen etc. ist das Problem wieder weg. Wenn während der Phase mit durchlaufendem Heckwischer die Frontscheibenwaschanlage betätigt wird, fliegt deren Sicherung raus. Wenn ich die Sicherungen 41 & 42 vertausche, geht die Waschanlage wieder, aber natürlich der Heckwischer nicht mehr. Bei neuer Sicherung tritt Problem nach ein paar Tagen wieder auf...
Also zum
No.1: ausführlich Problem geschildert => "Tja, muss ich ihnen den ganzen Armaturen-Träger ausbauen und vielleicht seh ich was..." Kein Blick in Reserveradmulde wegen bekanntem Wischwasserproblem mit Nässe im linken Heckbereich (dort hab ich selbst zuerst geschaut: alles in Ordnung), kein Diagnosegerätangeschlossen etc.
Dann zum
No.2: Diagnosegerät angeschlossen: Scheibenwischerhebel defekt (Fehlermeldung) , Hinten nachgeschaut: alles in Ordnung => Termin ausgemacht, PKW dort abgegeben.
Ein paar Stunden später der Anruf: Fehler nicht im Wischerhebel, Problem trotz Austausch weiter da! Nach längerer Suche: Heckscheibenwischermotor scheint (sporadisch?) defekt, lässt sich nicht korrekt durchmessen. Austausch empfohlen und durchgeführt. Teurer Spass...
Jetzt taucht das Problem seit gestern wieder auf!!! Habe jetzt eben den Heckscheibenwischer mit defekter Sicherung "ausgeklemmt" und warte gespannt darauf, ob die Wischwasserpumpensicherung wieder irgendwann durchbrennt.
Neuwagen ist schon bestellt und ich will den Octi eigentlich bald verkaufen, aber so?
Hat jemand noch Ideen zur Fehlereingrenzung? ThorstenW vielleicht
?
Grüße mit verdreckter Heckscheibe,
Sansibar99
darf nach 6 zufriedenen Jahren Octavia nun auch mal ein Problem zum Besten geben:
unser 3 Jahre alter L&K-Combi (2.0TDI) zeigte im April (perfiderweise auf der Rückfahrt von der problemlosen TÜV-Inspektion & nach erstmaliger Auslesung an der Diagnosegerät-Schnittstelle) folgendes Verhalten: gelegentlich lief nach dem Anlassen der Heckscheibenwischer durch & liess sich auch nicht abschalten. Bei Neustart nach kurzem Einkaufen etc. ist das Problem wieder weg. Wenn während der Phase mit durchlaufendem Heckwischer die Frontscheibenwaschanlage betätigt wird, fliegt deren Sicherung raus. Wenn ich die Sicherungen 41 & 42 vertausche, geht die Waschanlage wieder, aber natürlich der Heckwischer nicht mehr. Bei neuer Sicherung tritt Problem nach ein paar Tagen wieder auf...
Also zum
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Dann zum
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Ein paar Stunden später der Anruf: Fehler nicht im Wischerhebel, Problem trotz Austausch weiter da! Nach längerer Suche: Heckscheibenwischermotor scheint (sporadisch?) defekt, lässt sich nicht korrekt durchmessen. Austausch empfohlen und durchgeführt. Teurer Spass...
Jetzt taucht das Problem seit gestern wieder auf!!! Habe jetzt eben den Heckscheibenwischer mit defekter Sicherung "ausgeklemmt" und warte gespannt darauf, ob die Wischwasserpumpensicherung wieder irgendwann durchbrennt.
Neuwagen ist schon bestellt und ich will den Octi eigentlich bald verkaufen, aber so?
Hat jemand noch Ideen zur Fehlereingrenzung? ThorstenW vielleicht
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Grüße mit verdreckter Heckscheibe,
Sansibar99