Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?

Speziell zum Tuning des Octavia I
Crazylegz
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 16. September 2010 09:34
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?

Beitrag von Crazylegz »

Hallo zusammen,

ich habe aus der Felgen/Reifen-liste erkannt, dass diese Felgen wohl möglich sein sollen.
Nun habe ich die Felgen probehalber montiert und festgestellt, dass sie im aufgebockten Zustand etwa 2cm überstehen.

Jetzt frage ich mich: Heißt das, dass es ohne Bördeln nicht geht? Oder wie soll das funktionieren...Immerhin fahren laut Liste 3 Leute diese Rad/Reifenkombination angeblich ohne Umbaumaßahmen.

Wer kann mir auf die Sprünge helfen, wo liegt mein Denkfehler?

Bild
Bild
Bild


Viele Grüße
Benutzeravatar
OSL
Alteingesessener
Beiträge: 275
Registriert: 23. Januar 2009 16:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 278000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?

Beitrag von OSL »

Dein Auto ist ja auch noch aufgebockt,kein wunder das die soweit rausschauen ;)
Hast du ein Fahrwerk drin oder orig.?

Is normal das die dann soweit rausschauen,montier mal nen Reifen und lass mal ab und du wirst sehen das das Rad dann hinterm Koti verschwindet bzw nahezu bündig sein wird bei 8,5J

Was willst du für eine Reifengröße nehmen?
VERKAUFE MEIN 02er OCTAVIA L+K TDI COMBI
Crazylegz
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 16. September 2010 09:34
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?

Beitrag von Crazylegz »

Ja, danke für deinen Tipp.
Habe gerade eben getestet: Mit Ori-Fahrwerk rutscht die Felge beim Ablassen des Autos etwa 1cm nach innen.

Aber so wie es derzeit aussieht, würde die Felge dann trotzdem noch überstehen.

Ich wollte 225/40er aufziehen. (Unter anderem, da nur diese Breite im Gutachten erwähnt / erlaubt ist)
Benutzeravatar
shephert
Regelmäßiger
Beiträge: 142
Registriert: 3. April 2004 17:50
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: 2.0
Kilometerstand: 28000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?

Beitrag von shephert »

passt

und das sogar ohne jegliche Anpassungsarbeiten

guck dir in meiner Vorstellung die Fotos an.

KLICK MICH

Wenn du mehr Fotos brauchst, meld dich

MfG
Skoda Octavia 2.0 Combi Ambiente in Black-Magic-Pearl
MickyV5
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 6. Mai 2007 20:39
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 5E Dreck
Kilometerstand: 11000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?

Beitrag von MickyV5 »

shephert hat geschrieben:passt

und das sogar ohne jegliche Anpassungsarbeiten
So pauschal kann man das leider nicht sagen, irgendwo gibts immer Toleranzen, die über passen und nicht-passen entscheiden.

Beim Golf hatte ich mich auch auf diverse User-Listen verlassen, da waren mehrere Fahrzeuge, bei denen 8.5x18ET30 ohne Probleme gepasst hat. Nach Kauf und Montage der Räder an meinem Golf zeigte sich, dass nicht mal Bördeln ausgereicht hätte.

@Crazylegz

Such dir auf jeden Fall einen schmal bauenden Reifen aus ( z.B. keinen Conti Sport Contact ). Evt. kannst du mit deinem Reifenhändler vereinbaren, dass du auf 215er Reifen umtauscht, wenn der 225er nicht passt.
Dateianhänge
01010821b.jpg
01010821b.jpg (42.9 KiB) 6903 mal betrachtet
Grüße

Micky
Benutzeravatar
OSL
Alteingesessener
Beiträge: 275
Registriert: 23. Januar 2009 16:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 278000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?

Beitrag von OSL »

Ich würd eh keine 225er nehmen da es mit ET30 hinten etwas arg knapp wird.

Achja wenn du dein Octavia noch tiefer legst kommt das Rad nochmal ein Stück rein,dann passt das vorn ;)

Bei mein Ibiza mit hochglanzpolierten Turbo Felgen war es auch recht knapp aber pProfil war abgedeckt und das ist die Hauptsache.
Felge darf raus stehen,aber das Profil der Reifen muss abgedeckt sein.
Mal 2 Bsp. Bilder
Dateianhänge
123.jpg
123.jpg (17.53 KiB) 6891 mal betrachtet
12345.jpg
12345.jpg (33.62 KiB) 6875 mal betrachtet
VERKAUFE MEIN 02er OCTAVIA L+K TDI COMBI
Crazylegz
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 16. September 2010 09:34
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?

Beitrag von Crazylegz »

Ich hatte vor mir den Uniroyal Rainsport 2 225/40 R18 anzuschaffen.
Dieser hat jedoch eine relativ dicke Seitenwand, also auch eine Felgenschutzrippe, wie der Conti Sportcontact.

Den Reifen gäbe es jedoch noch in 215/35 R18. Darf ich diesen Reifen dann ebenfalls aufziehen? Diese Größe wird im Gutachten der Felge aber nicht erwähnt. Darf ich den trotzdem aufziehen?
Was wäre denn ein Reifen, der schmal baut?

Ich bin mir derzeit wirklich unsicher was ich tun soll.

Bei MickyV5 sieht es danach aus, als ob ich die Karre nur etwa 30mm tieferlegen dürfte, da sonst der Reifen am Kotflügel streift.
Apropos: Was hast du für Reifen drauf? Und welche Felgengröße?

Dann zu shephert:
Hast du die TN1 auch mit ET30?
Was hast du für eine Reifengröße drauf? Und welche Marke/Typ.
Welches Fahrwerk ist drinnen?

Dein Wagen sieht jetzt auch nicht wahnsinnig Tief aus. Liegt das daran, dass sonst der Reifen sonst am Kotflügel streift?

Viele Grüße
Benutzeravatar
shephert
Regelmäßiger
Beiträge: 142
Registriert: 3. April 2004 17:50
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: 2.0
Kilometerstand: 28000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?

Beitrag von shephert »

Crazylegz hat geschrieben: Dann zu shephert:
Moin!
Crazylegz hat geschrieben: Hast du die TN1 auch mit ET30?
ja
Crazylegz hat geschrieben: Was hast du für eine Reifengröße drauf? Und welche Marke/Typ.
225/40 mit Felgenschutz Achilles ATR Sport waren schon drauf beim Kauf.
Crazylegz hat geschrieben: Welches Fahrwerk ist drinnen?
Gewinde
Crazylegz hat geschrieben: Dein Wagen sieht jetzt auch nicht wahnsinnig Tief aus. Liegt das daran, dass sonst der Reifen sonst am Kotflügel streift?
Die Fotos sind an verschiedenen Tagen entstanden. Auf einigen Fotos ist er wirklich "sehr" hoch (Hochgedreht wegen längerer Urlaubsfahrt). Normalerweise ist er ca 2cm tiefer.
Bei mir hats nicht am Kotflügel geschliffen. Als erstes schleift es (bei mir) zwischen rechter Antriebswelle und Stabi. Aber das kann man ja umgehen indem man einen anderen Stabi verbaut.
Skoda Octavia 2.0 Combi Ambiente in Black-Magic-Pearl
MickyV5
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 6. Mai 2007 20:39
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 5E Dreck
Kilometerstand: 11000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?

Beitrag von MickyV5 »

Crazylegz hat geschrieben:
Ich hatte vor mir den Uniroyal Rainsport 2 225/40 R18 anzuschaffen.

Gute Wahl, der ist im Vergleich, z.B. zum Continental, schmaler. Habe auf dem Octavia die Rainsport 2 und auf dem Ersatzrad einen Conti. Beide 225/40 und auf Zenith montiert. Der Conti ist mindestens 10mm breiter auf der identischen Felge als der Uniroyal.


Den Reifen gäbe es jedoch noch in 215/35 R18. Darf ich diesen Reifen dann ebenfalls aufziehen?

Geht auch, ist dann eine Einzelabnahme nach §21. Würde ich aber nur machen, wenn dein Octavia richtig tief ist ( 50mm oder tiefer ). Anderenfalls sieht das bescheiden aus, weil zuviel "Luft" im Radkasten.

Was wäre denn ein Reifen, der schmal baut?

Der Rainsport 2 ist schon schmal, Hankook soll auch nicht sehr breit bauen, habe ich allerdings noch nicht testen können.

Bei MickyV5 sieht es danach aus, als ob ich die Karre nur etwa 30mm tieferlegen dürfte, da sonst der Reifen am Kotflügel streift.
Apropos: Was hast du für Reifen drauf? Und welche Felgengröße?

8.5x18 ET30 mit 225/40 bei ca. 50mm Tieferlegung, Reifen Conti Sport Contact 2
Grüße

Micky
Benutzeravatar
Steve1984Wolfsburg
Alteingesessener
Beiträge: 605
Registriert: 13. Mai 2007 23:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2,0TSI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?

Beitrag von Steve1984Wolfsburg »

...ich selbst habe die Tomason TN6 , is auch ne 18 Zoll 8,5 Felge ET 30.
Passt mit dem original Fahrwerk ohne probleme.
Die Felge steht vorn auch ein wenig über, aber das Profil nicht. Habe Fulda Exelero Reifen 225/40.

Wo und wann es irgendwo schleift kann ich noch nicht sagen, weil das Gewinde noch ein wenig auf sich warten lässt.
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“