Fehlerspeicher lässt sich nicht löschen, Klima
Verfasst: 6. Juni 2011 05:34
Hallo, ich bin neu hier.
Ich fahre ein Scout 2.0 TDi, EZ 03/2007.
Im Februar hatte ich im Display die Fehlermeldung "Kühlmittel nachfüllen". Zu dem Zeitpunkt, es war ja noch kalt, habe ich nicht über die Klima nachgedacht, sondern Glysantin nachgefüllt, danach war die Fehlermeldung auch weg.
Nunja, jetzt, als es warm wurde, habe ich festgestellt, dass meine Klima nicht mehr kühlt. Also bin ich zur Werkstatt (nicht Skoda). Dort wurde mir gesagt, dass die Klima total leer war. Also wurde neu aufgefüllt. Aber gekühlt hat sie dennoch nicht. Im Fehlerspeicher steht, dass nicht genügend Druck da ist.
Mein Werkstattmann sagte, dass der Kompressor bei zu geringer Befüllung wohl automatisch abschalten würde (ist ja klasse, bevor er kaputt geht). Stimmt das???
Jetzt, nach der Befüllung lässt sich der Fehlerspeicher nicht löschen und der Kompressor geht nicht mehr an. Woran kann das liegen? Ist der Kompressor hinüber oder kann es auch andere Möglichkeiten geben?
Ich habe in den letzten Monaten so viel Geld in das Auto gesteckt (Interface kaputt, Tempomat kaputt und und und), dass ich jetzt Panik schiebe, es könnte noch viel mehr werden, wenn jetzt noch der Kompressor hinüber ist.
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich verzweifel hier.
Mo
Ich fahre ein Scout 2.0 TDi, EZ 03/2007.
Im Februar hatte ich im Display die Fehlermeldung "Kühlmittel nachfüllen". Zu dem Zeitpunkt, es war ja noch kalt, habe ich nicht über die Klima nachgedacht, sondern Glysantin nachgefüllt, danach war die Fehlermeldung auch weg.
Nunja, jetzt, als es warm wurde, habe ich festgestellt, dass meine Klima nicht mehr kühlt. Also bin ich zur Werkstatt (nicht Skoda). Dort wurde mir gesagt, dass die Klima total leer war. Also wurde neu aufgefüllt. Aber gekühlt hat sie dennoch nicht. Im Fehlerspeicher steht, dass nicht genügend Druck da ist.
Mein Werkstattmann sagte, dass der Kompressor bei zu geringer Befüllung wohl automatisch abschalten würde (ist ja klasse, bevor er kaputt geht). Stimmt das???
Jetzt, nach der Befüllung lässt sich der Fehlerspeicher nicht löschen und der Kompressor geht nicht mehr an. Woran kann das liegen? Ist der Kompressor hinüber oder kann es auch andere Möglichkeiten geben?
Ich habe in den letzten Monaten so viel Geld in das Auto gesteckt (Interface kaputt, Tempomat kaputt und und und), dass ich jetzt Panik schiebe, es könnte noch viel mehr werden, wenn jetzt noch der Kompressor hinüber ist.
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich verzweifel hier.
Mo