Start schwierigkeiten und leistungsverlust TDI 2.0 140PS
Verfasst: 27. Juni 2011 11:57
Hallo liebe Octavia Community
Ich beobachte seit längerem, dass meine "Kleine" (Skoda Octavia 2.0 TDI 140PS, MKB: BKD, BJ: 2005, 140´000KM) einige Probleme hat.
Wenn ich morgens, bei normalen sommerlichen Temperaturen hier im Norden (10°C - 15°C) den Motor starte, "juckelt" der Motor ziemlich stark und es hört/fühlt sich so an an, als würde der Motor sich "verschlucken". Manchmal startet der Motor nicht gleich, trotz vorglühen und ich muss ihn ein zweites mal starten, dann klappts aber auf anhieb, ohne Probleme.
In der Regel startet der Motor nicht sofort, sobald ich den Zündschlüssel betätigt habe, sondern erst nach ca 5-10 Sekunden.
Das gleiche Spiel habe ich, wenn ich eine ganze weile unterwegs bin und der Motor defintiv auf Betriebstemperatur ist, dann startet er schlecht.
Das andere Problem was ich seit kurzem beobachte ist, im 4ten, 5ten, 6ten Gang und einwenig im 3ten Gang bei ca. 1300/Min. 1400/Min. ein "Leistungsloch", ich trete das Gaspedal komplett durch, bis ca. 1300/Min. beschleunigt das Auto ganz "normal", ab 1300/Min. merke ich richtig, dass keine "Power" mehr kommt trotz durch getretenem Gaspedal. Ab ca. 1500/Min. setzt glaube ich der Turbo ein und der Wagen beschleunigt wieder ganz "normal"
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, oder mir einen link schicken, wo die Probleme schon behandelt worden sind?!
lieben Gruß fry
Ich beobachte seit längerem, dass meine "Kleine" (Skoda Octavia 2.0 TDI 140PS, MKB: BKD, BJ: 2005, 140´000KM) einige Probleme hat.
Wenn ich morgens, bei normalen sommerlichen Temperaturen hier im Norden (10°C - 15°C) den Motor starte, "juckelt" der Motor ziemlich stark und es hört/fühlt sich so an an, als würde der Motor sich "verschlucken". Manchmal startet der Motor nicht gleich, trotz vorglühen und ich muss ihn ein zweites mal starten, dann klappts aber auf anhieb, ohne Probleme.
In der Regel startet der Motor nicht sofort, sobald ich den Zündschlüssel betätigt habe, sondern erst nach ca 5-10 Sekunden.
Das gleiche Spiel habe ich, wenn ich eine ganze weile unterwegs bin und der Motor defintiv auf Betriebstemperatur ist, dann startet er schlecht.
Das andere Problem was ich seit kurzem beobachte ist, im 4ten, 5ten, 6ten Gang und einwenig im 3ten Gang bei ca. 1300/Min. 1400/Min. ein "Leistungsloch", ich trete das Gaspedal komplett durch, bis ca. 1300/Min. beschleunigt das Auto ganz "normal", ab 1300/Min. merke ich richtig, dass keine "Power" mehr kommt trotz durch getretenem Gaspedal. Ab ca. 1500/Min. setzt glaube ich der Turbo ein und der Wagen beschleunigt wieder ganz "normal"
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, oder mir einen link schicken, wo die Probleme schon behandelt worden sind?!
lieben Gruß fry